komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"

Entdecken

Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"

Nördlicher Schwarzwald

Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"

Collection von Nördlicher Schwarzwald

13

Tage

4-6 Std

/ Tag

203 km

5 120 m

5 110 m

Zum 50. Jubiläum des Landkreises Calw hieß es: Wanderschuhe an und den Nördlichen Schwarzwald zu Fuß erkunden! Das Jubiläumsjahr ist vorbei, gewandert werden kann und darf weiterhin!Es warten insgesamt 13 Etappen darauf entdeckt zu werden. Einsame Pfade, plätschernde Bachläufe, Panoramaausblicke bis in die Rheinebene und jede Menge Naturhighlights belohnen jede noch so kleine Anstrengung.Alle Start- und Zielorte der Wanderetappen sind mit Bus und/oder Bahn zu erreichen. Die aktuelle Fahrplanauskunft findest du immer unter efa-bw.de .Das dazugehörige Gewinnspiel lief bis 31. Oktober 2023 und ist beendet!Du hast Fragen zur Jubiläumswanderung oder zum Wandern im Nördlichen Schwarzwald? Ruf uns gerne an unter 07052-8169770 oder schreib eine Mail an info@mein-schwarzwald.de .

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw" - Von Hirsau ins Monbachtal (1. Etappe)

    04:23
    14,8 km
    3,4 km/h
    370 m
    400 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Natur pur gibt es auf der offiziell ersten Etappe der Jubiläumswanderung des Landkreises Calw zu entdecken.

    

    Die Wolfschlucht mit ihrem schon alpin-artigen Charakter lässt Abenteurerherzen höher schlagen. Über Stock und Stein geht es durch die Schlucht oberhalb von Ernstmühl.

    

    Auch das Monbachtal ist ein

    von

    Ansehen
  2. 04:09
    14,3 km
    3,5 km/h
    490 m
    170 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser Etappe geht es für dich aus dem Nagoldtal auf die Schömberger Höhe ins zertifizierte Heilklima.

    

    Besonders schön wird es nach dem ersten Anstieg, wenn das Kapfenhardter Tal auf dich wartet. Leise plätschert der Eulenbach in Richtung Nagold während du - immer wieder in Sichtweite - das ruhige

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:21
    15,4 km
    3,5 km/h
    240 m
    480 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wirklich abseits der bekannten Wanderwege verläuft die dritte Etappe der Jubiläumswanderung.

    

    Bei Langenbrand wartet das erste Highlight der Wanderung mit den Himmelsliegen am Langforchenweg. Von hier reicht dein Blick über die Spitzen des Waldes bis zum Kaltenbronn.

    

    Nicht weit davon entfernt liegt ganz

    von

    Ansehen
  5. 04:22
    14,2 km
    3,2 km/h
    610 m
    300 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Verwurzelte Pfade, eine plätschernde Eyach, Abgeschiedenheit und ein Ausblick zum Abschluss. Auf dieser Tour ist für jeden etwas dabei!

    

    Das Naturschutzgebiet im Eyachtal ist ein Paradies für Naturliebhaber sowie für Flora und Fauna. Das Wasserwegle führt dich direkt am Bachlauf entlang und lässt jeglichen

    von

    Ansehen
  6. 06:00
    20,0 km
    3,3 km/h
    490 m
    830 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Ausichten ins Albtal und in die Rheinebene sind die ausgewählten Naturhighlights auf dieser Etappe von Dobel nach Bad Herrenalb. Von der Drachenfliegerwiese hast du einen Panoramablick der Extraklasse - bei gutem Wetter bis zu den Vogesen. Ein Traum!

    

    Auch der kulturelle Aspekt dieser Tour kommt nicht

    von

    Ansehen
  7. 04:40
    15,6 km
    3,3 km/h
    630 m
    120 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Eine Wanderung wie sie im Buche steht! Tolle Naturhighlights erwarten dich auf der 6. Etappe der Jubiläumswanderung des Landkreis Calw.

    

    Die Waldschlucht Großes Loch beeindruckt mit purer Naturidylle und ihren Felsformationen. Die Teufelslöcher - Säulen natürlichen Ursprungs mit großen Kammern dahinter

    von

    Ansehen
  8. 04:40
    16,2 km
    3,5 km/h
    150 m
    420 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Pfadwandern heißt es heute, bei der 7. Etappe der Jubiläumswanderung vom Kaltenbronn ins Heidelbeerdorf Enzklösterle.

    

    Doch bevor es für dich auf den schmalen Pfad geht, kannst du noch einen beruhigenden Blick auf das Hohlohmoor werden. Lausche den Vögeln und Enten - früh morgens, wenn noch niemand dort

    von

    Ansehen
  9. 04:25
    14,9 km
    3,4 km/h
    480 m
    340 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Heidelbeeren prägen den ersten Teil dieser Wanderung, die meist vollkommen abseits der bekannten Wanderwege und deshalb auch abseits vieler Menschenmassen verläuft.

    

    Rund um Enzklösterle wimmelt es nur so von Heidelbeersträuchern, die im Sommer das blaue Gold strahlen lassen und im Spätjahr ganz besonders

    von

    Ansehen
  10. 04:16
    15,8 km
    3,7 km/h
    100 m
    380 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Immer stetig bergab geht es auf der Streckentour von Simmersfeld ins Nagoldtal nach Altensteig. Der 7-Mühlen-Pfad begleitet dich auf dieser Tour bis ins Tal hinab und hält die ein oder andere Entdeckung für dich bereit.

    

    Wie der Name schon sagt, befinden sich 7 ehemaligen Mühlen entlang des Schneitbachs

    von

    Ansehen
  11. 04:36
    15,9 km
    3,4 km/h
    390 m
    440 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Wald wird etwas lichter, Wiesen und Felder prägen immer mehr die Landschaft. Mystische Täler wechseln sich ab hier immer wieder mit sonnigen Höhen ab. Hier trifft der Nördliche Schwarzwald auf das Heckengäu!

    

    Besonders im Naturschutzgebiet des Egenhäuser Kapfs lässt sich der Unterschied dieser beiden

    von

    Ansehen
  12. 04:19
    15,2 km
    3,5 km/h
    330 m
    350 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    "Heckengäu Pur" könnte man die 11. Etappe der Jubiläumswanderung auch nennen, denn hier prägt es die komplette Wanderung von Nagold nach Wildberg. Breite Forstwege führen hindurch, durch weite Wiesen, die im Sommer in den schönsten Grüntönen strahlen, und bestückte Felder, die mal in Rapsgelb mal im

    von

    Ansehen
  13. 04:24
    15,2 km
    3,4 km/h
    390 m
    370 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Rauf und runter geht es für dich auf dieser Etappe wieder tief in den Nördlichen Schwarzwald hinein. Vom Nagoldtal wanderst du ins Teinachtal!

    

    Die Lützenschlucht bei Wildberg gilt ist eine Abenteuerschlucht. Mit ihren verwurzelten Pfade, dem Blick in die tiefe Schlucht, ihren Brücken und der idyllischen

    von

    Ansehen
  14. 04:35
    15,4 km
    3,4 km/h
    450 m
    490 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die 13. und letzte Etappe der Jubiläumswanderung des Landkreis Calw. Was für ein Ritt durch Wald, Wasser und Wiesen. Und bei dieser Wanderung gibt es nochmal alles zusammen als krönen Abschluss.

    

    Kulturhighlights wie die Burgruine Zavelstein im Teinachtal, die historische Fachwerk- und Hermann-Hesse-Stadt

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    203 km
  • Zeit
    59:12 Std
  • Höhenmeter
    5 120 m5 110 m

Dir gefällt vielleicht auch

Saras schönste Schotterstrecken – Graveln im Tölzer Land

Fahrrad-Collection von Tölzer Land

Das nasse Gold von Nendaz-Veysonnaz

Wander-Collection von Switzerland Tourism

Zu Fuß durch ganz Wales – O Fon i Fynwy

Wander-Collection von Kit P

Küste, Wald & Moore – Wandern in Mecklenburg-Vorpommern

Wander-Collection von Reiseland Deutschland