komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🇮🇹 Schenna

Entdecken

🇮🇹 Schenna

Werner

🇮🇹 Schenna

Collection von Werner

11 Touren

20:36 Std

89,8 km

2 530 m

Mitte Mai 2023 haben wir 11 Wanderungen oder Ausflüge in Schenna und Umgebung gemacht. Ziele waren die zahlreichen Waalwege aber auch Hochgebirgstouren auf dem Meraner Höhenweg oder vom Dorf Hafling aus. Bozen und Oberbozen durften natürlich nicht fehlen.
Anreise war weit aber sogar angenehm mit der Bahn und alle Touren wurden mit Bus oder Bahn (kostenlos mit Merancard) angefahren.
Das Wetter war unbeständig, aber wir sind immer trocken durchgekommen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Meran - Tappeinerweg - Algunder Waalweg

    01:59
    7,60 km
    3,8 km/h
    140 m
    170 m

    Der Tappeinerweg oberhalb von Meran ist gut für den ersten Wandertag in dieser Gegend. Ein kurzer Anstieg und dann ist man schon auf dieser bequemen und schönen Promenade mit tollem Panoramablick.

    Der Wechsel zum Algunder Waalweg ist schon anstrengender, es geht immer aufwärts. Auf dem Grabbachweg laufen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:19
    8,82 km
    3,8 km/h
    110 m
    180 m

    Wir gehen erst mal den Mitterplattweg ein Stück bergauf bis Schenna und dann geht es steil runter zum Maiser Waalweg. Dieser Waalweg ist oft sehr schmal und geht dicht am Kanal und teils an Felsen entlang, bietet aber auch immer wieder schöne Ausblicke.

    Ein Highlight ist dann am Ende das Apfelhotel Torgglerhof

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:15
    7,48 km
    3,3 km/h
    160 m
    260 m

    Der Schenner Waalweg ist schon sehr ungewöhnlich aber deshalb auch sehr abwechslungsreich. Nur am Anfang laufen wir an einem dieser Kanäle entlang, dann geht es durch bewegtes Gelände bergab zu einem tollen Wasserfall und weiter überwiegend an Apfelplantagen vorbei. Der Blick geht weit in die Berglandschaft

    von

  5. 02:19
    11,9 km
    5,1 km/h
    1 080 m
    1 060 m

    Das war schon ein ungewöhnliches Erlebnis beim Wandern auf dem Meraner Höhenweg. Lag es an unserem Auftreten, jedenfalls kamen auf einmal von der Seite eine große Anzahl Gebirgsziegen den Abhang hinunter, liefen an uns vorbei und dann immer voraus genau auf diesem Wanderweg. Sie begleiteten uns bis zum

    von

  6. 01:14
    4,63 km
    3,8 km/h
    10 m
    250 m

    Von Schenna gehen wir bergab auf dem Mitterplattweg und weiteren Straßen mit fantastischen Blicken zurück auf Schenna und Umgebung. Weiter geht es entlang der Passer und dann über die Brücke mit einem Abstecher zur Zenoburg und dem Garten der Tiere. Zuletzt schlendern wir gemütlich auf der Promenade

    von

  7. 01:28
    5,87 km
    4,0 km/h
    10 m
    140 m

    Ab der Schleuse in Töll läuft man gemütlich mit wenig Steigung diesen Anfang des Marlinger Waalwegs. Es geht aber eng an Felsen entlang, die in einigen Abschnitten den Weg auch überragen. Die Ausblicke aber sind schön und es ist anfangs auch gut schattig. Später wird es offener und sonniger mit noch

    von

  8. 02:07
    7,43 km
    3,5 km/h
    270 m
    250 m

    Das Ganthaler Moos ist ein hochgelegenes Feuchtgebiet in der Nähe vom Dorf Hafling und das soll unser erstes Ziel bei der heutigen Rundwanderung sein. Es geht zuerst sehr mühselig einen steilen Pfad hoch. Hier begegnen wir erstmalig einer Gruppe von Reitern mit ihren besonderen Pferden, den Haflingern

    von

  9. 01:03
    12,2 km
    11,8 km/h
    120 m
    1 030 m

    Den Ausflug nach Bozen und Oberbozen sollte man nicht auslassen. Von Meran erreichen wir die Landeshauptstadt in 45 Minuten mit der Bahn und fahren gleich mit der Rittner Seilbahn hoch bis Oberbozen (kostenlos mit Merancard). Oben wartet schon die Rittner Bahn mit der wir bis Klobenstein weiterfahren

    von

  10. 02:20
    8,49 km
    3,6 km/h
    160 m
    210 m

    Nachdem wir zuletzt den Marlinger Waalweg von Töll bis Marling gelaufen sind, folgen wir heute dem zweiten Abschnitt von Marling über Tscherms bis Lana. Hier geht es mehr offen und sonnig an Weinbergen entlang mit schönen Aussichten. In der Leitenschenke kann man eine angenehme Rast machen und auch hier

    von

  11. 02:46
    12,3 km
    4,4 km/h
    390 m
    980 m

    Großes Kino, ein schōnes Panorama und alle genießen das still, wo gibt es das auf ungefähr 1500 Meter Höhe? Auf einem Felsen des Rotensteinkogels sind 30 Sitze in 4 Reihen aufgebaut und die Wanderer können den tollen Ausblick in aller Ruhe auf sich einwirken lassen. Fehlen nur noch Popkorn und Getränke

    von

  12. 00:47
    3,12 km
    4,0 km/h
    100 m
    10 m

    Mit dem Sessellift geht es gemütlich hoch zum Dorf Tirol. Oben machen wir zuerst einen Abstecher in den kleinen Burglehenpark mit der Villa Ladurner und laufen noch einmal den Falknerweg mit dem schönen Ausblick auf Meran mit dem Bergpanorama und den Blick auf das Schloss Tirol.

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    11
  • Distanz
    89,8 km
  • Zeit
    20:36 Std
  • Höhenmeter
    2 530 m

Dir gefällt vielleicht auch

Langlaufen im Herz der Österreichischen Alpen – Saalfelden Leogang

Collection von Urlaub in Österreich

Zwischen Flüssen, Burgen und Bergen – Pustertaler Radweg

Fahrrad-Collection von Tamara (unterwegs)

Wandern am Welterbe Haithabu und Danewerk – Ostseefjord Schlei

Wander-Collection von OSTSEEfjordSCHLEI

Lass alle Grenzen hinter dir auf dem Dreiland-Wanderweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)