komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Alpencross Wien-Nizza

Entdecken

Alpencross Wien-Nizza

Sarah & David

Alpencross Wien-Nizza

Collection von Sarah & David

16 Touren

144:58 Std

1 739 km

29 270 m

Ein Traum wird wahr: Wir haben die Alpen von Wien nach Nizza überquert (oder eher überlängst) ;)
Geschlafen haben wir im Freien unter unserem Tarp (oder an anderen mehr oder weniger vertrauenserweckenden Orten) und es gab jeden Tag Porridge und Nudeln. Kommt mit, stürzen wir uns gemeinsam ins Abenteuer unseres Lebens. Viel Spaß beim Lesen und Landschaft genießen!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Alpencross Wien->Nizza: Prolog: Raus aus Wien

    01:38
    23,0 km
    14,2 km/h
    400 m
    120 m

    Endlich ist es so weit! Nach Wochenlanger Planung (die, wie sollte es auch anders sein, heute morgen abgeschlossen wurde) ist endlich der große Tag gekommen: Wir brechen auf, um die Alpen zu überqueren. Von Wien nach Nizza soll es gehen; streng genommen machen wir also eigentlich eine „Überlängsung

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 10:17
    142 km
    13,8 km/h
    1 970 m
    1 770 m

    Unser Wecker besteht heute morgen um halb sechs aus wundervollem Vogelgezwitscher. Wir haben hervorragend geschlafen und beschließen, noch ein bisschen dem Klang des Waldes zu lauschen, bevor wir aufbrechen. Um viertel vor sieben geht es dann bei einer grandiosen Morgenstimmung los. Über den Wiesen liegt

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 11:04
    181 km
    16,3 km/h
    1 610 m
    1 520 m

    Nach dieser feuchten Nacht schlafen wir heute aus, als wir aufstehen scheint dann schon richtig schön die Sonne. Schon jetzt freuen wir uns auf viele weitere Morgen, schon irgendwie cool, wie man jeden Tag von etwas anderem geweckt wird. Heute ist es sanftes Flussrauschen in Kombination mit Vogelzwitschern

    von

  5. 11:02
    109 km
    9,9 km/h
    2 540 m
    2 340 m

    Heute fällt uns das Aufstehen nicht schwer. Die Sonne lacht und es war eine trockene Nacht. Wir rollen den Rest der Abfahrt nach St. Johann im Pongau und stoppen dort erstmal beim Hofer. Wir besorgen das Essen für den heutigen Tag und frühstücken hier auch gleich auf dem Boden; man soll seiner Linie

    von

  6. 12:54
    137 km
    10,6 km/h
    2 660 m
    2 250 m

    Heute Nacht haben wir tatsächlich nicht ganz so gut geschlafen, wie sonst. Wir lernen daraus: Flüsse können ziemlich laut sein; Abstand halten empfohlen. Immerhin war es trocken und wir kommen früh los. Noch ist es ziemlich kalt -man sieht unseren Atem und sogar David fährt mit Jacke los, auch wenn wir

    von

  7. 06:00
    85,2 km
    14,2 km/h
    1 330 m
    1 380 m

    Heute werden wir von prasselndem Platschregen geweckt, der auf unser Tarp prasselt. Die gute Nachricht: Es ist zu 98% dicht. Die schlechte: Es soll den ganzen Tag regnen. Perfekt. Wir beschließen heute im Bett zu frühstücken. Dumm nur, dass unsere Flaschen an den Rädern sind und um dorthin zu gelangen

    von

  8. 10:55
    115 km
    10,5 km/h
    2 660 m
    1 810 m

    Eine herrliche Nacht liegt hinter uns. Warm und trocken, was will man mehr? Da es leider nicht alle Klamotten geschafft haben, trocken zu werden, nutze ich den Luxus einen Föhn vor Ort zu haben. Grüße gehen raus an den Wohnungsbesitzer. Der Arme hat mit uns wohl nicht viel verdient, bei einem derart

    von

  9. 11:28
    107 km
    9,4 km/h
    2 890 m
    2 270 m

    Heute werden wir von wärmenden Sonnenstrahlen geweckt. Die Vögel pfeifen wie verrückt und der Bach plätschert sanft im Hintergrund. Was für eine Idylle. Wir stellen fest: Eigentlich haben wir sogar eine 2-Zimmer Wohnung: Ungefähr 50 Meter entfernt wartet nämlich ein echter Premium Pausenplatz auf uns

    von

  10. 10:05
    120 km
    11,9 km/h
    1 620 m
    2 390 m

    Die Nacht war zwar trocken, aber ganz schön kalt, erst die Sonne kann uns aus den kuschligen Schlafsäcken herauslocken. Heute haben wir zum Glück eine entspannte Etappe vor uns, weshalb wir es absolut nicht eilig haben. Als wir gestern in den Wald abgebogen sind, haben wir direkt ein Bänkchen gesehen

    von

  11. 05:56
    52,6 km
    8,9 km/h
    1 310 m
    670 m

    Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Freunde. Ganz ehrlich: So gut wie heute haben wir (außer in Bozen) auf der ganzen Tour noch nicht geschlafen. Hier ist es so gemütlich; da wollen wir schon wieder nicht aufstehen;) Leider macht uns Davids Knie ein bisschen Sorgen. Wir müssen sehen, wie wir heute

    von

  12. 04:04
    70,5 km
    17,4 km/h
    200 m
    890 m

    Im Zug lernen wir Bastian kennen. Auch er ist am Furka-Pass gescheitert. Da er auf derselben Route wie wir unterwegs ist, beschließen wir, gemeinsam zu fahren. Der Radweg ist durchaus interessant: Entweder gefühlt zwei Kilometer breit und neu asphaltiert oder eine rumpelige Schotterpiste. Entweder sollen

    von

  13. 10:25
    129 km
    12,4 km/h
    1 770 m
    1 770 m

    Die Nacht war einfach nur herrlich! Es war richtig angenehm warm, sogar ich hatte den Schlafsack geöffnet, und das will echt was heißen;) Hoch motiviert stehen wir um viertel vor sechs auf, und sitzen um viertel nach auf dem Rad. Vor dem Frühstück steht das letzte, gefürchtete Flachstück mit stolzen

    von

  14. 11:06
    146 km
    13,2 km/h
    2 320 m
    2 050 m

    Der Pausentag hat uns richtig gutgetan. Voll neuer Energie stehen wir um halb sieben auf, genießen unser vorerst letztes Frühstück, das nicht aus Porridge besteht und verlassen „le petit Gervais“ um kurz nach halb acht mit sauberer Kleidung und sauberen Trinkflaschen! Da fällt uns erstmal auf, wie verdreckt

    von

  15. 08:03
    74,3 km
    9,2 km/h
    2 170 m
    1 620 m

    Heute werden wir wieder vom Zwitschern der Vögel geweckt. Die Nacht war etwas abenteuerlich beziehungsweise absturzgefährdet, aber das war aufgrund der Schiefe gestern Abend schon klar und somit nicht wirklich überraschend. Die Nacht war warm und trocken, es ist immer eine große Freude, wenn man morgens

    von

  16. 10:39
    104 km
    9,7 km/h
    2 160 m
    2 410 m

    Als ich heute morgen die Augen aufschlage und auf den traumhaften See blicke, muss ich sie direkt nochmal zumachen und wieder öffnen. Nein, es war kein Traum. Wir sind wirklich hier! Die Nacht hätte nicht besser sein können und anders als erwartet waren die Ameisen kein Problem. Durch die Schlucht ist

    von

  17. 09:23
    142 km
    15,2 km/h
    1 670 m
    2 810 m

    Heute ist ein ganz besonderer Tag. Nach einer perfekten Nacht schlafen wir nochmal gemütlich aus und werden irgendwann von sanften Sonnenstrahlen geweckt, die in unser Tarp scheinen. Die Vögel zwitschern um die Wette und es ist bereits angenehm warm. Schon irgendwie komisch, dass wir heute alles zum

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    16
  • Distanz
    1 739 km
  • Zeit
    144:58 Std
  • Höhenmeter
    29 270 m

Dir gefällt vielleicht auch

Durch das Herz der italienischen Marken – Cammino dei Forti

Wander-Collection von Bryan Da Silva

Trekking Schwarzwald 5-Tagestour von Alpirsbach nach Oppenau

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Wallfahrt zu den sieben Heiligen – Tro Breizh revisited

Fahrrad-Collection von Vincent Reboul

Hoch hinaus zu weiten Aussichten – Bergtouren im Naturpark Ammergauer Alpen

Wander-Collection von Naturpark Ammergauer Alpen