komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Nepal ganz nah: Auf dem Weißhorn-Höhenweg in der Schweiz

Entdecken

Nepal ganz nah: Auf dem Weißhorn-Höhenweg in der Schweiz

OUTDOOR Magazin

Nepal ganz nah: Auf dem Weißhorn-Höhenweg in der Schweiz

Collection von OUTDOOR Magazin

4 Touren

20:10 Std

42,5 km

3 100 m

Auf dem Weisshorn-Höhenweg im Wallis fühlen Wandernde sich in den Himalaja versetzt. Das liegt nicht nur an der gigantischen Kulisse, sondern auch an exotischen Details entlang des Treks. Foto: Iris Kürschner

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Visp-Zeneggen

    02:24
    4,40 km
    1,8 km/h
    710 m
    0 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Beim Bahnhofsportal in Visp gleich rechts am Busbahnhof durch, vorbei am Migros zum Verkehrskreisel. Dort über die Brücke und durch die »Hohle Gasse« bergwärts. Durch die Reben zum Waldrand und beim Wegweiser Richtung Englischgrüoss einschlagen nach Zeneggen.

    von

    Ansehen
  2. 06:02
    15,4 km
    2,5 km/h
    990 m
    400 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Ab Zeneggen über den Damm nach Gstei (1400 m) und via Forstweg weiter nach Törbel zum Ortsteil Furen (1570 m). Nahe der Haltestelle Oberdorf rechts in den Yakpfad zur Roti Flüo (1784 m). Dort steil bergan nach Schalb (1890 m). Vorbei an der kleinen Seilbahnstation westwärts. Flach durch die Wiesen, dann

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:28
    10,6 km
    1,6 km/h
    1 170 m
    470 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Zurück auf der Alp Jungen nordwestlich über die Matten zum Waldrand und durch lichten Lärchenwald bergan. Beim ersten Abzweig links auf dem Alpenblumen-Lehrpfad zur Alp Jungtal (2387 m). Auf grasigem Moränenrücken empor bis zur Blockfeldterrasse der Rinderalpji (2704 m). Südlich in einen wilden Kessel

    von

    Ansehen
  5. 05:16
    12,1 km
    2,3 km/h
    230 m
    1 450 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Auf gut markiertem Höhenweg nach Süden, weitgehend an der Höhenlinie über Sibulbodme (2886 m) ins Tälli und durch mehrere Bachgräben zur Gabelung am Guggiberg (2232 m). Geradeaus, an alter Wasserleitung entlang, auf einer Brücke über den Tobel des Ross­zügji und nochmals ein Stück bergauf. Am Längenflueberg

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Distanz
    42,5 km
  • Zeit
    20:10 Std
  • Höhenmeter
    3 100 m

Dir gefällt vielleicht auch

Naturerlebnisse mit dem Rad auf der Schwäbischen Alb

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Mit dem E-Bike durch die Erlebnisregion Graz

Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs

Unterwegs auf ausgezeichneten Wanderwegen

Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer

Wandertouren - Eisenbahn & Wanderstock

Wander-Collection von Tourismusverband Erzgebirge e.V.