komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Neuer Fernwanderweg: Auf der Venntrilogie durch Belgien

Entdecken

Neuer Fernwanderweg: Auf der Venntrilogie durch Belgien

OUTDOOR Magazin

Neuer Fernwanderweg: Auf der Venntrilogie durch Belgien

Collection von OUTDOOR Magazin

6 Touren

30:01 Std

109 km

1 800 m

Von Norden nach Süden – eine neue Fernwanderung ­erschließt die Region Wallonie. Die »Venntrilogie« nimmt uns mit auf eine Reise in die Urzeit. ­
Foto: Daniel Elke

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Etappe 1: Venntrilogie - Von Gemmenich nach Eynatten

    06:17
    23,4 km
    3,7 km/h
    260 m
    320 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Vaalserberg am Dreiländereck bildet den Startpunkt von Norden her. Ein angenehmer Auftakt: Saftige Wiesen und kleinere Waldgebiete prägen die sanft hügelige Landschaft dieses Abschnitts.

    von

    Ansehen
  2. 05:02
    18,8 km
    3,7 km/h
    210 m
    210 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Bachläufe durchziehen die Weiden- und Wiesenlandschaft auf der zweiten Etappe. Es geht in den Osther­togenwald. Naturbelassene Pfade führen kilometerlang durch dichtes Waldgebiet bis nach Eupen.

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 06:48
    24,8 km
    3,6 km/h
    550 m
    120 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Hochmoorlandschaft des Hohen Venn prägt Etappe drei. Weite, ­naturbelassene Heideflächen stehen bei dieser anstrengenden Wanderung durch menschenleere Wildnis im Mittelpunkt. Auf Waldbeerfelder und mannshohe Farnwälder folgen karge Hochmoorflächen.

    von

    Ansehen
  5. 05:34
    19,9 km
    3,6 km/h
    270 m
    620 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auch bei der vierten Etappe werden kaum Ortschaften gestreift. Insofern lohnt zu Beginn ein kurzer ­Abstecher nach Sourbrodt, in der Nähe von Botrange. Hier befindet sich die Belgium Peak Brewery.

    Zudem lassen sich im Ort Trinkflaschen und Essensvorräte auffüllen. Die Landschaft wird langsam wieder gr

    von

    Ansehen
  6. 03:05
    10,6 km
    3,4 km/h
    320 m
    150 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dieses Teilstück der Venntrilogie folgt dem Tal der Warche. Überhaupt bestimmt Wasser das Bild. Man wandert weniger auf schmalen Trails, mehr auf gut ausgebauten Wegen. Das Höhenprofil dieser Etappe ist genau wie das der vorherigen nicht zu unterschätzen. Umso mehr lassen sich die Pausen an den Flussl

    von

    Ansehen
  7. 03:15
    11,9 km
    3,7 km/h
    200 m
    130 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Weite Teile der Strecke führen ­entlang der Talsperre Robertville. Aus dem Stausee wird wieder ein Fluss, dem der Wanderweg unermüdlich folgt. Schließlich geht es auf den letzten Kilometern über die Route der ehemaligen Vennbahn bis zum Zielort Bütgenbach.

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    6
  • Distanz
    109 km
  • Zeit
    30:01 Std
  • Höhenmeter
    1 800 m

Dir gefällt vielleicht auch

Durch die Monts d'Arrée in der Bretagne – GR 380

Wander-Collection von Vincent Reboul

Grand Raid des Pyrénées – Ultra Tour Solo 2023

Lauf-Collection von Julien Harté

Die schönsten Fernwanderwege im Schwarzwald

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus

Die Poqueira-Schlucht – Zwei Routen von Capileira aus

Wander-Collection von Amalia Santiago