komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Kraftorte in den Kitzbüheler Alpen – Kapellenwanderungen bei St. Johann in Tirol

Entdecken
Wandern

Kraftorte in den Kitzbüheler Alpen – Kapellenwanderungen bei St. Johann in Tirol

© Sportalpen

Kraftorte in den Kitzbüheler Alpen – Kapellenwanderungen bei St. Johann in Tirol

Wander-Collection von Region St. Johann in Tirol

7 Touren

15:34 Std

50,4 km

1 370 m

Eingebettet in die atemberaubende Bergwelt der Kitzbüheler Alpen, umrahmt vom Kitzbüheler Horn und dem markanten Kaisergebirge: Die Region Sankt Johann in Tirol erwartet dich mit einem Alpenpanorama wie aus dem Bilderbuch. Das Angebot an Wanderwegen ist groß und für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei.

Zu Entdecken gibt es vieles: Denn auf Schritt und Tritt wandelst du auf den Spuren der Geschichte. Viele der Wanderwege führen außerdem an kleinen Kapellen vorüber. Und zu einigen dieser Kapellen möchten wir dich auf den Touren dieser Collection mitnehmen.

Auch heute sind diese Kapellen noch Orte der Besinnung und der inneren Einkehr. Die religiösen und spirituellen Stätten liegen in traumhafter Bergkulisse und sind über die beschilderten Wanderwege gut erreichbar. Hierzu zählen zum Beispiel die Wallfahrtskapelle Maria Blut am Fuße des Niederkaisers, die Lourdesgrotte, die Bergwachkapelle und die Gmailkapelle. Solche Kraftorte sind ideal, um neue Energie zu tanken – und die Aussicht auf die Berge ist sowieso Balsam für die Seele.

Zurück von der Wanderung locken in der Fußgängerzone Sankt Johanns hübsche Boutiquen und gemütliche Cafés. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. Im Sommer erwartet dich hier ein kunterbuntes Programm an Veranstaltungen: von den „GlücksErlebnisTagen“ bis zur Late Night Shopping Nacht mit Live Musik beim „Lang und Klang“.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Zur Einsiedelei

    02:13
    7,87 km
    3,5 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dein heutiges Wanderziel ist die Einsiedelei, die bereits seit 300 Jahren bewohnt ist. Los geht es für dich vom Wanderparkplatz Koasastadion – oder von der nahen Bushaltestelle Steinlechnerplatz – und dann ein kurzes Stück neben der Straße entlang. Auf dem Wiesenweg gelangst du zur Siedlung Bärnstetten

    von

    Ansehen
  2. 03:13
    7,92 km
    2,5 km/h
    530 m
    530 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Gleich mehrere besondere Kraftorte liegen auf dem Rundweg. Die Wanderung beginnt gemütlich und führt dich durch eine Siedlung, durch Wald und über Wiesen. Das erste Highlight, die Lourdesgrotte, erreichst du nach einem steilen Aufstieg. Noch einmal heißt es, Zähne zusammenbeißen, bis du bei der Gmailkapelle

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:36
    8,84 km
    3,4 km/h
    250 m
    250 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Heute erwartet dich eine richtige Erfrischungstour. Du startest die Wanderung im Ort Sankt Johann und spazierst gleich ein Stück an der Fieberbrunner Ache entlang. An einer Weggabelung hältst du dich in Richtung Theresienkapelle. Falls du noch keine Rast gemacht hast, bietet dir dieser Kraftort eine

    ÜbersetzungOriginal anzeigen

    von

    Ansehen
  5. 00:55
    3,44 km
    3,8 km/h
    30 m
    30 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Bergwerks-Lehrpfad Rerobichl versetzt dich zurück in die Zeit der Knappen. Vom Ausgangspunkt beim Infobüro Oberndorf wanderst du bis zur Bergkapelle am Rerobichl, begleitet von Informationstafeln. Für die Knappen war sie einst ein bedeutender Andachtsort. Auf dem folgenden Abschnitt liegen einige

    von

    Ansehen
  6. 02:48
    8,23 km
    2,9 km/h
    200 m
    200 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Tour führt dich durch ein Naturschutzgebiet in einem kleinen Seitental. Du startest am Parkplatz Kaiserbachtal im Ortsteil Griesenau, wohin dich auch ein Bus bringt. Der Wanderweg verläuft zum Teil neben dem Kaiserbach und mit Blick auf die majestätische Bergwelt. Bei der Fischbachalm bietet sich

    von

    Ansehen
  7. 01:52
    6,97 km
    3,7 km/h
    90 m
    50 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Unter dem Motto Unterinntaler Bauernhöfe steht die heutige Streckenwanderung. Startpunkt ist der Ortskern von Sankt Johann in Tirol, unweit der hübschen Antoniuskapelle. Die ersten Höfe lassen nicht lange auf sich warten. Rastmöglichkeiten werden dir bei der Reithamer Kapelle und der Schöpfungskapelle

    von

    Ansehen
  8. 01:57
    7,17 km
    3,7 km/h
    130 m
    50 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser Streckenwanderung zwischen Oberndorf und Kitzbühel triffst du auf urige Bauernhöfe, ein Bauernhausmuseum und Kapellen. Ausgangspunkt ist das Infobüro in Oberndorf. Zunächst wanderst du ein kurzes Stück entlang der Straße, dann wechselst du auf den Römerweg. Aussichtsreich und vorbei an mehreren

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    50,4 km
  • Zeit
    15:34 Std
  • Höhenmeter
    1 370 m

Dir gefällt vielleicht auch

#GoFurther – Entdecke die Aussichten Österreichs!

Wander-Collection von adidas TERREX

Hochgenuss Wandern & Kulinarik in Österreichs Wanderdörfern

Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer

Ein Weg, der verbindet – Grenzpfad Napfbergland

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Siegerland-Höhenring - Ein Klassiker in sechs Etappen

Wander-Collection von Sauerländischer Gebirgsverein (SGV)