komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Wandern

Entdecke den Süden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Entdecken
Wandern

Entdecke den Süden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Roman

Entdecke den Süden Deutschlands – Wandern mit bionicdry

Wander-Collection von bionicdry

20 Touren

74:20 Std

228 km

8 310 m

Die Tage sind lang, die Abende lau und die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Pracht – der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit zum Wandern. Saftige Wiesen, schattige Wälder, erfrischende Seen und Flüsse sowie hohe Gipfel mit Traumaussichten – in Deutschland gibt es viele Regionen, die sich besonders im Sommer dazu eignen, zu Fuß erkundet zu werden.

In dieser Collection nehmen wir dich mit auf die schönsten Wanderungen Süddeutschlands. Zwischen der Zugspitzregion und der Schwäbischen Alb, dem Bayerischen Wald und dem Allgäu wartet eine wahrhaft einzigartige Wandervielfalt auf dich: Von ambitionierten Gipfeltouren über abenteuerliche Schlucht-Erkundungen bis hin zu romantischen Alb-Ausflügen ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei. Zudem zeigen wir dir einige Wanderungen in Stadtnähe, die dir erlauben, der drückenden Sommerhitze in den Großstädten zu entfliehen und dennoch sportlich aktiv zu bleiben.

Nach einer schweißtreibenden Wanderung freut sich dein Outdoor-Outfit, wenn es mit dem bionicdry® Sport-Waschmittel gewaschen wird. Seine innovative Neutraroma®-Technologie neutralisiert Gerüche und sorgt für langanhaltende Frische bei deiner Kleidung. Die ausgewogene Spezial-Waschformel wäscht nicht nur Gerüche, sondern auch die hartnäckigsten Flecken von deinem Outfit. Gleichzeitig ist es besonders schonend zu deiner Wäsche und erhält die Atmungsaktivität und Membranfunktion der Textilien.

Jetzt kann’s losgehen. Entdecke Wandererlebnisse mit tollen Wegeführungen, der Einbindung von landschaftlichen und kulturellen Highlights sowie erstklassigen Einkehrmöglichkeiten. Außerdem sind die Touren so konzipiert, dass die Start- und Endpunkte unmittelbar an Parkplätzen, Bahnhöfen oder Bushaltestellen liegen, was deine An- und Abreise vereinfacht.

Viel Spaß im Süden Deutschlands.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Vom Klausbachhaus über den Hirschbichlpass – Wandern mit bionicdry

    04:10
    14,0 km
    3,4 km/h
    380 m
    510 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Eine Bilderbuch-Wanderung erwartet dich im Nationalpark Berchtesgaden. Auf den Spuren der Salzsäumer folgst du der historischen Salzhandelsstraße vom Klausbachtal auf deutscher Seite über den Hirschbichlpass ins österreichische Weißbach. 

    

    Die Wege, die dich ausgehend vom Bergsteigerdorf Ramsau Richtung

    von

    Ansehen
  2. 04:17
    9,53 km
    2,2 km/h
    650 m
    650 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Diese Tour zur Steinernen Agnes gilt als echter Geheimtipp! Ausgehend vom Parkplatz am Hallthurm (auch erreichbar per Bus 841 vom Bahnhof Bad Reichenhall) führt sie dich in eine „andere Welt“ – an einen sagenumwobenen Platz mit grandioser Aussicht.

    

    Ein magischer Waldweg führt zunächst bergauf bis zu

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:38
    13,4 km
    2,4 km/h
    940 m
    940 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Eine der wohl schönsten Ammergauer Bergtouren: Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, steigst du über die Brunnenkopfhütte zur Großen Klammspitze auf. Ein Erlebnis, das du so schnell wohl nicht vergessen wirst. 

    

    Mehr als 13 Kilometer und 940 Höhenmeter machen diese Wanderung

    von

    Ansehen
  5. 02:07
    6,83 km
    3,2 km/h
    270 m
    150 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Ein Stück vom Altmühltal-Panoramaweg absolvierst du auf dieser abwechslungsreichen Tour. Auf dem Abschnitt von Riedenburg bis Essing erwarten dich ein paar besondere „Schmankerl“ des Naturparks Altmühltal.

    

    Aus der Drei-Burgen-Stadt tauchst du in ein Naturwaldreservat ein, entdeckst eine mystische „Klamm

    von

    Ansehen
  6. 03:57
    12,2 km
    3,1 km/h
    530 m
    530 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mitten im Nationalpark Bayerischer Wald schlummert der 1.373 Meter hohe Lusen, ein grandioser Aussichtsberg, in dessen Nähe Himmel und Hölle aufeinandertreffen. 

    

    Vom Startpunkt aus wanderst du zunächst in Richtung Martinsklause, schlägst dann einen felsigen Pfad ein, der dich immer weiter bergwärts f

    von

    Ansehen
  7. 03:15
    12,2 km
    3,8 km/h
    130 m
    130 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die wildromantische Landschaft des Aufseßtals und einige typisch fränkische Brauereigaststätten erwarten dich auf dieser schönen Tour. Dabei verläuft die Strecke eher gemächlich flach dahin, allzu sehr anstrengen musst du dich nicht, darfst aber ein umso schöneres Wandererlebnis genießen. 

    

    Vom Startpunkt

    von

    Ansehen
  8. 02:47
    9,62 km
    3,5 km/h
    220 m
    220 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Das Fichtelgebirge ist bekannt für seine wildromantischen Landschaften und markanten Felsformationen. Zwei (oder sollen wir sagen vier) davon lernst du auf dieser Runde kennen: den Rudolfstein und die Drei-Brüder. 

    

    Vom schönen Weißenstädter See geht es vorbei an historischen Felsenkellern in den Wald

    von

    Ansehen
  9. 03:57
    10,3 km
    2,6 km/h
    710 m
    710 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Technisch einfach, aber konditionsmäßig herausfordernd geht’s auf dieser Rundtour zu: Das Wertacher Hörnle in den Allgäuer Alpen lockt mit schönen Pfaden und herrlichen Aussichten. Ein Muss für jeden, der in der Gegend ist! 

    

    Der Aufstieg erfolgt über die urige Buchel Alpe und den Hörnlesee. Schöne, aber

    von

    Ansehen
  10. 01:29
    4,98 km
    3,3 km/h
    140 m
    140 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Einer der wohl beliebtesten Rundwege in der Zugspitzregion ist jener durch die Leutascher Geisterklamm. Jung und Alt kommen hier aus dem Staunen über die Kraft des Wassers kaum heraus. Eine tolle, grenzüberschreitende Tour für die ganze Familie! 

    

    Vom Startpunkt aus wanderst du erst ein Stück am ruhigen

    von

    Ansehen
  11. 03:43
    11,3 km
    3,0 km/h
    490 m
    500 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die 1.453 Meter hohe Große Rachel ist der höchste Berg des Nationalparks Bayerischer Wald und ein lohnendes Ziel für ambitionierte Wanderer. Auf dieser einmaligen Tour erwartet dich eine wunderschöne Landschaft und teils steile, alpine Wege. Die Anstrengung macht sich aber allemal bezahlt!

    

    Ausgehend von

    von

    Ansehen
  12. 04:19
    9,40 km
    2,2 km/h
    710 m
    720 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Jochberg ist aus vielen Gründen eine beliebte Destination für Wandernde: Von seinem Gipfel bietet er ein traumhaftes Panorama – vor allem bei Sonnenaufgang. Die exponierte Lage zwischen Walchen- und Kochelsee sorgt bei der Besteigung für den gewissen Nervenkitzel. Und die Münchner steuern ihn schlie

    von

    Ansehen
  13. 03:11
    12,1 km
    3,8 km/h
    100 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Zwei Landschaften, die unterschiedlicher nicht sein könnten, erwarten dich auf dieser abwechslungsreichen Donau-Alb-Rundtour. So tauchst du erst in den Auwald der Donau mit seinen mächtigen Bäumen und mystischen Seen ein, um wenig später auf den Trauf der schwäbischen Alb zu „klettern“. Bei gutem Wetter

    von

    Ansehen
  14. 04:05
    9,17 km
    2,2 km/h
    720 m
    720 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Viele Wege führen auf den 1.622 Meter hohen Breitenstein. Diese Runde ab Fischbachau ist eine besonders lohnende Variante, auf der du mit der Bucheralm, der Hubertushütte und der Kesselalm auch an der einen oder anderen urigen Einkehrmöglichkeit vorbeikommst. 

    

    Los geht’s am Wanderparkplatz Birkenstein

    von

    Ansehen
  15. 03:33
    12,3 km
    3,5 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Über den aussichtsreichen Haselstein zum Mittelpunkt Mitteleuropas führt dich diese schöne Tour im Oberpfälzer Wald. Dabei entdeckst du unter anderem die Burgruine Haselstein und genießt einige traumhafte Aussichten inmitten saftiger Natur. 

    

    Im Flosser Ortsteil Konradsreuth geht’s los. Ein schöner Pfad

    von

    Ansehen
  16. 03:37
    12,7 km
    3,5 km/h
    300 m
    300 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Eine wunderbare Tagestour, gespickt mit lauschigen Tälern, idyllischen Wasserrastplätzen und weiten Aussichten erwartet dich mit dieser Runde durch „wilde Täler“ und auf „fürstliche Höhen“. Ausgehend vom Wanderparkplatz Fürstenhöhe geht’s durch Wald und über Wiesen ins Kesseltal. Über den herrlichen

    von

    Ansehen
  17. 02:27
    7,90 km
    3,2 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Fantastische Ausblicke, wildromantische Pfade und gemütliche Holzliegen – das und mehr erwartet dich auf diesem Hochbergsteig. Dafür wanderst du vom Ausgangspunkt erst einmal durchs Wiesental und tauchst kurz darauf in dichten Wald ein. Über die Wassersteinhöhle steigst du auf bis zur Albhochfläche

    von

    Ansehen
  18. 03:31
    12,4 km
    3,5 km/h
    270 m
    270 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Dieser wunderbare Rundweg bei Röttingen lässt dich saftige Natur und die für Franken typische Architektur entdecken. Auf herrlich naturnahe Weise wanderst du durch Wald- und Weinberggebiete und genießt dabei immer wieder tolle Aussichten auf Tauberfranken. 

    

    Du startest am Marktplatz Röttingen und begibst

    von

    Ansehen
  19. 04:00
    13,7 km
    3,4 km/h
    300 m
    310 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Der Neckarsteig ist ein knapp 127 Kilometer langer Fern- und Prädikatswanderweg, der in neun Etappen von Heidelberg nach Bad Wimpfen führt. Dies ist seine siebte Etappe, die unter anderem eine wildromantische Schlucht und herrliche Aussichtsplätze für dich bereithält. 

    

    Los geht’s in Neckagerach – und

    von

    Ansehen
  20. 06:08
    21,0 km
    3,4 km/h
    350 m
    370 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Schluchtensteig ist ein Fernwanderweg, der seine Besucher auf 119 Kilometern und fünf bis sechs Etappen quer durch den Naturpark Südschwarzwald führt. Mit dieser Tour erhältst du eine „Geschmacksprobe“ des abenteuerlichen Wandererlebnisses. 

    

    Gemütliche Talauen, schmale, teils felsige Steige und wildromantische

    von

    Ansehen
  21. 04:10
    13,1 km
    3,1 km/h
    530 m
    530 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Ein wunderschöner Wanderweg erwartet dich mit dieser „Hochgehberge-Tour“ im Herzen der Schwäbischen Alb. Dazu wanderst du zunächst über einen breiten Waldweg zur Burg Teck. Bei dieser wunderbaren Aussicht lohnt es sich, eine kurze Pause einzulegen und einfach zu genießen. 

    

    Du folgst dem Albtrauf in Richtung

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    228 km
  • Zeit
    74:20 Std
  • Höhenmeter
    8 310 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wilde Wasser, malerische Gipfel – Wandern im Alpbachtal

Wander-Collection von Alpbachtal

#GoFurther – Entdecke die Aussichten Deutschlands!

Wander-Collection von adidas TERREX

Mach mit bei der komoot Fahrrad-Challenge in der Garmin Connect™-App

Fahrrad-Collection von Komoot Badge Challenge on Garmin Connect

Auf dem Øhavsstien durchs Südfünische Inselmeer

Wander-Collection von VisitDenmark