komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Immer ein wenig mehr! Die Geschichten meiner Langstrecken

Entdecken

Immer ein wenig mehr! Die Geschichten meiner Langstrecken

Immer ein wenig mehr! Die Geschichten meiner Langstrecken

Collection von -🏔️FullyMax🐮-

4 Touren

75:48 Std

1 572 km

10 820 m

Es ist vielleicht das Surreale, das Irreale, das für mich die Langstrecken zu etwas so Besonderen macht.
Du verlierst das Gefühl für Zeit und Ort. Du weißt nicht mehr wo du bist, denn du bist zu keiner Zeit an einem bestimmten Ort und das für eine lange Zeit.
Die Zeit tickt anders und der Morgendämmerung folgt schon bald der heiße Mittag und ehe du dich versiehst ist es Abend und du genießt eine blutrote, lange Abenddämmerung.
Du siehst zuerst die Berge nur im Dunst des Horizonts und auf einmal bist du da, die Landschaft ändert sich schlagartig, du erklimmst Pässe, die Schneegrenze und auch ein 30 Grad heißer Sommertag kann schnell kühl werden.
Vielleicht durchfährst du eine Regenfront und genießt anschließend einen traumhaften Regenbogen mit einer Aufbruchsstimmung.
Du durchquerst so viele Ortschaften, dass du es dir nicht mehr merken kannst und wenn du gut bist, weißt du den Landkreis.
Du durchquerst Grenzen, ganze Länder und das ohne Schlaf.
Am Anfang bist du noch hochmotiviert, doch mit den Stunden und den Kilometern und je nach Wetter kann die Stimmung schnell schwanken.
Du magst einschlafen und aufgeben und im nächsten Moment weiterfahren und bist überglücklich.
Du weißt nicht mehr, was du magst und was der Sinn dahinter ist, doch du weißt dass der Sinn im Weg liegt und allem was noch kommen wird.
Kurz gesagt ist es der Kontrast, der die Langstrecken für mich zu etwas Einzigartigem macht.
Wie oft habe ich geflucht und mir gesagt, ich werde mir nie mehr so etwas antun und 3 Tage später habe ich noch eine größere, längere Stecke geplant.
Angefangen hat alles eigentlich 2016:
An einem schönen Frühlingstag sehe ich die Berge, die so nach scheinen. Mit meinen damaligen 13 Jahren weiß ich noch nicht, wie weit entfernt die Alpen doch liegen und fasse kurzerhand den Entschluss dorthin zu radeln. Am nächsten Tag gegen Mittag breche ich auf: Mit 5€, einer Handyladung und viel Motivation. Und es sollte meine erste lange Fahrt werden, die mein Leben veränderte. 180km.
Als mir die Länge aber erst bekannt wurde habe ich es eine Zeit lang nicht gewagt noch mehr und weiter am Tag zu fahren.
Der Kopf hat mich begrenzt.
2020 mache ich es dann einfach und fahre meinen ersten 200er.
Mit dem Ziel mich jedes um 111km zu steigern folgt 2021 die Isar-Donau-Inn Runde und 2022 die Isar-Donau-Lech Bayernfahrt.
2023 schaffe ich dann das, was ich nie für möglich gehalten hätte: In 30h von mir Daheim aus nach Kroatien zu fahren und das ganz ohne Schlaf.
Du willst erfahren, wie es mir auf meinen Langstrecken ging und was ich erfahren und gelernt habe?
Dann nichts wie los!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 222 km - Österreich Tour 🇦🇹

    10:30
    221 km
    21,1 km/h
    1 360 m
    1 370 m

    Heute ging’s für mich schon um 6 Uhr los.

    Das Ziel: Der Weg (bzw. Österreich 🇦🇹).

    

    Übrigens: Ich speicherte meine Tour bei 222 km. Leider stürzte Kommot wieder ab und beim Bearbeiten fiel mir auf, dass der letzte Km nicht gespeichert wurde.

    

    

    Über den Weg:

    

    Von Moosen aus fuhr ich zunächst auf den Radlweg

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 16:34
    333 km
    20,1 km/h
    1 580 m
    1 580 m

    Heute ging’s an der Isar bis nach Deggendorf, dann an der Donau nach Passau und schließlich am Inn nach Braunau, weiter nach Mühldorf und wieder nach Hause!

    

    Hier der Link zum Relive-Video:

    

    relive.cc/view/vKv2ydnrM4q

    

    Ursprünglich hatte ich die Tour schon vor einigen Monaten geplant, aber auf 2 Tage und mit

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. „Das Eine ist es, wenn man das Gefühl der Zeit verliert. Das Andere, wenn man das Gefühl des Ortes verliert. Doch wenn man Beides verliert, hat man dann noch ein Gefühl?“

    Solche Fragen hab ich mir unter anderem die letzten 💯km gestellt, als mir wirklich ALLES weh tat.

    Kann man dann noch und auch vor

    von

  5. 26:14
    565 km
    21,5 km/h
    5 480 m
    5 800 m

    Wenn du irgendwann mal um 23 Uhr irgendwo mitten in den Bergen 🏔 an irgendeinem Friedhof 🪦 deine Wasserflaschen auffüllst und dich beim Verlassen ein paar Spaziergänger komisch ansehen, dann darfst du dich zu Recht fragen: Was mache ich hier? Oder: Was ist mit mir los? Nun aber von vorne. Es ist Samstag

    von

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    4
  • Distanz
    1 572 km
  • Zeit
    75:48 Std
  • Höhenmeter
    10 820 m

Dir gefällt vielleicht auch

Berchtesgadener Land: Rund um den Untersberg

Wander-Collection von OUTDOOR Magazin

Trail-Perlen Süddeutschlands – Trail-Running mit deuter

Lauf-Collection von deuter

Süddeutschland – Hüttenglück zur kalten Jahreszeit

Wander-Collection von komoot

Durch die belgische Toskana – Radtouren im Hageland

Fahrrad-Collection von Jesko