komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Simmental - Engstligental

Entdecken

Simmental - Engstligental

Küre H-49

Simmental - Engstligental

Collection von Küre H-49

10 Touren

36:10 Std

505 km

17 440 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Adelboden - Chuenisbärgli - Bütschi - Hahnenmoospass - Undere Laveyweg - Lenk - Sillerenbühl - Bärgläger

    04:18
    47,5 km
    11,0 km/h
    2 090 m
    2 100 m

    Abwechslungsreiche Tour mit heftigen Steigungen, Schotterpisten, abenteuerlichen Trails und rassigen Abfahrten. Leider ist der Gilsbach-Weg wegen Unwetterschäden gesperrt.

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Merci Res für diese grossartige Tour. Ein wahrer Geografie-Lehrkurs über das Simmental und seine Berge. Alex, schön warst du mit von der Partie. Auch wenn wir das erste Mal in dieser Zusammensetzung gefahren sind, wir haben gut harmoniert. 👍

    (Weil Res die Tour irrtümlich gelöscht hat, hier meine Aufzeichnung

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Eine sehr schöne Tour mit mehreren flowigen Trails und abwechslungsreichen Wegen. Wieder ein „frühlingshafter“ Tag mit hohen Temperaturen und viel Sonne. Gestartet in Adelboden fahre ich den asphaltierten Bergweg hoch Richtung Chuenisbärgli. Von hier nehme ich den Trail zuerst runter bis zur ersten Kreuzung

    von

  5. Diese Tour habe ich schon einmal teilweise gemacht. Am 16. September 2020 war ich, ausgehend von Oey-Diemtigen, beim Seebergsee. Weiter fuhr ich über Zweisimmen zurück nach Oey. In der Nacht davor brannte das Restaurant Seebergsee bis auf die Grundmauern nieder; die Ruinen rauchten noch als ich vorbei

    von

  6. 03:31
    57,8 km
    16,5 km/h
    1 790 m
    1 780 m

    Heute eine Freien Tag gemacht, ich wurde von Staffan angefragt ob ich mitkommen würde. Er nahm noch Küre mit auf Die Tour. Wir hatten Super Wetter, nicht zu heiss oder kalt.... eben gerade Richtig. Im untersten Teil vom Summerwald gab es doch zwei - drei Passagen die knifflig waren. Ansonsten ist die Tour gut Fahrbar.

    von

  7. Merci Staffan für die Organisation und TinkaBuster für die ortskundigen Tipps inklusive Begleitung.

    Das war ein hartes Stück Arbeit, aber ein schönes Erlebnis mit viel Natur!

    von

  8. 02:06
    25,0 km
    11,9 km/h
    1 160 m
    1 300 m

    Wo ein Wille, ist ein Weg! Klar schaffst du das. Der Aufstieg ab Km 4.44 ist anspruchsvoll, insbesondere wenn auf dem schmalen Weg noch jegliche Kühe herumstehen und ihr Geschäft verrichten, dann stehst du buchstäblich mal in der Scheisse.😏😉 Vielleicht gibt es da einen alternativen Weg.

    von

  9. 02:14
    40,6 km
    18,2 km/h
    1 140 m
    1 140 m

    Sehr schöne Tour mit zum Teil asphaltierten Strassen oder Kieswegen, rassigen Abfahrten und einzigartiger Pamoramasicht. Die ersten rund 6 km führen der Simme entlang. Ab Sankt-Stephan steigt es dann stetig an bis zum Rüwlispass. Ab hier kann mann entweder runter Richtung Gstaad oder weiter zum Hornberg

    von

  10. 03:36
    59,5 km
    16,6 km/h
    1 670 m
    1 660 m

    Der Abstieg war etwas mühsam, sehr viel Schotter! Das Restaurant beim Seebergsee ist gestern abgebrannt!

    von

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    505 km
  • Zeit
    36:10 Std
  • Höhenmeter
    17 440 m

Dir gefällt vielleicht auch

Durch Wälder und über Felder – Trailrunning in den Flämischen Ardennen

Lauf-Collection von Arne Detavernier

Sport, Spaß und Romantik – Naturwanderungen im Teutoburger Wald

Wander-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion

Lael Rides Alaska: das heimatliche Hauptstraßennetz

Fahrrad-Collection von Lael

Ein geheimer Teil des Trentino – Von den Dolomiten zum Gardasee

Fahrrad-Collection von alvento – italian cycling magazine