komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Niederbayern
Straubing-Bogen
Bogen

St. Salvator-Kapelle

St. Salvator-Kapelle

Wander-Highlight

22 von 27 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bogen, Straubing-Bogen, Niederbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu St. Salvator-Kapelle
Tipps
  • Seit dem 17. Jhd. ist hier eine Einsiedelei belegt. Die Kapelle wurde 1413 in Holz und 1463 in Stein erbaut. 1777 wurde sie im Stil des Rokoko umgestaltet. Fenster in Bassgeigenform eingesetzt. Hinter einem Eisengitter ist eine Nachbildung des "Heilands mit der Schulterwunde" zu sehen. Das Original ist im Kreismuseum Bogenberg aufbewahrt. St. Salvator kommt aus dem lateinischen und bedeutet: Retter, Heiler [Heiland], Erlöser. Fälschlicherweise werden Salvatorkirchen oft einer Person, nämlich dem heiliggesprochenen Franziskanermönch Salvator von Horta zugesprochen. In der Regel sind Salvatorkirchen ganz dem Vorbild Jesu Christi gewidmet, der als Helfer in der Not und bei besonders schwerer Last um Beistand angerufen wird.

    • 26. Januar 2024

  • Die Salvatorkirche (auch: Salvatorkapelle) im Komplex des Alten Rathauses in Wien wurde im 14. Jahrhundert erbaut. 1871 wurde sie der altkatholischen Kirche übergeben und ist seither Bischofskirche der Altkatholischen Kirche Österreichs. Bis dahin diente sie als Hauskapelle des Rathauses.

    • 14. März 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Bogen, Straubing-Bogen, Niederbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bogen
loading