komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Cloppenburg
Friesoythe

Kulturzentrum Mühlenberg in Gehlenberg

Kulturzentrum Mühlenberg in Gehlenberg

Fahrrad-Highlight

61 von 65 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Friesoythe, Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Kulturzentrum Mühlenberg in Gehlenberg
Tipps
  • Es ist nicht einfach eine Mühle, ein Erdholländer, der da in Gehlenberg steht. Vielmehr hat der Heimatverein in langer und liebevoller Arbeit recht kenntnisreich ein kleines historisches Dorf angelegt, nahezu ein Freilichtmuseum mit freiem Eintritt.
    Die Mühle selber mit Holzschindeldeckung und Steert stammt aus dem Jahr 1840 und besitzt noch das alte Mahlwerk. Seit 1980 ist die Mühle nebst der alten Sägerei Schute im Besitz des Heimatvereins Gehlenberg-Neuvrees-Neulorup e.V., welcher hernach mit vielen freiwilligen Helfern zunächst das Backhaus (Baujahr 1927) vollständig renoviert. Seither wird im Steinbackofen wieder regelmäßig Brot gebacken.
    Immer wieder Sonntags ...
    von 14 bis 17 Uhr bietet der Verein in der neu gestalteten Halle des Kulturzentrums Mühlenberg Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an. Während der Sommersaison backen etwa 80 Gehlenberger Frauen die Torten und stiften sie der Dorfgemeinschaft.
    Weiterhin wurden durch die Gehlenberger Gemeinschaft Toiletten, Aufenthaltsraum und ein Heimatmuseum errichtet. Im Sägereimuseum können die vorhandenen Sägen wieder benutzt werden. Außerdem sind dort alte landwirtschaftliche Maschinen sowie Geräte aus handwerklichen Berufen (Tischler, Stellmacher, Drechsler, Schuster, Schmied usw.) ausgestellt.
    Im Außenbereich können eine alte Fachwerkschule, ein Göpel, eine Klutenhütte, ein Einsiedlerhaus, eine Wagenremise sowie ein Ringofen und Trockenschuppen der ehemaligen Ziegelei besichtigt werden.
    In 2020 wurde ein von einem Staketenzaun eingefasster 100 m² großer Bauerngarten angelegt. So, wie er früher auch auf den Höfen zu finden war, ist der Garten in vier Bereiche geteilt (Kräuter, Gemüse, Erdbeeren und bienenfreundliche Bauerngartenblumen).

    • 8. Mai 2022

  • Während der Öffnungszeiten sind alle Gebäude auf dem Gelände (Schule, Pinsel-Ollich-Haus, Ringofen und Heimatmuseum) zur Besichtigung geöffnet. Das erweiterte Sägereimuseum mit den beiden großen Bandsägen, davon eine aus dem Jahr 1890, zwei Fräsen, einem Bandschleifer, einem Abrichthobel und einem Dickenhobel, einer Formatkreissäge und den bisher schon vorhandenen historischen Sägen kann auch besichtigt werden. Alle Maschinen können bei Führungen vorgeführt werden. Auf dem Gelände vor der Sägerei befinden ein alter Holzkran und Schienen, die den Baumstamm direkt in die Horizontalgattersäge aus dem Jahre 1905 transportieren. Gleich nebenan haben die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Schienen wieder freigelegt, die zu der großen Unterflurkreissäge führen. Ebenso ist die historische Schmiede geöffnet, die überwiegend mit Maschinen und Geräten aus früheren Gehlenberger Betrieben eingerichtet ist.
    Jährlich finden im Kulturzentrum Mühlenberg etwa 60 Führungen statt, die von Wilhelm Olliges oder Hans Meyer durchgeführt werden. Buchungen sind
    bei Olliges (04493/483)
    oder Meyer (04493/1240)
    möglich. Die Sammlungen und Gebäude können jeden Sonntag aber auch ohne Führung besichtigt werden.

    • 8. Mai 2022

  • Wollte man alle Mühlen Norddeutschlands „highlighten“, hätte man viel zu tun und es wäre wohl auch etwas langweilig. Hier aber befindet sich unverhofft ein Museumsdorf „en miniature“. Der Abstecher lohnt sich, denn man kann nicht nur gucken, sondern auch was erleben.

    Mehr Infos unter thuelsfelder-talsperre.de/Region/24481-Friesoythe-Gehlenberg---Kulturzentrum-Muehlenberg.html

    • 5. März 2017

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Friesoythe, Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Friesoythe
loading