komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Deutschland
Schleswig-Holstein

Segeberg

Bad Bramstedt

Schloss Bad Bramstedt

Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Deutschland
Schleswig-Holstein

Segeberg

Bad Bramstedt

Schloss Bad Bramstedt

Schloss Bad Bramstedt

Fahrrad-Highlight

84 von 106 Fahrradfahrern empfehlen das

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bad Bramstedt, Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Schloss Bad Bramstedt
Tipps
  • Das eigentliche Bramstedter Schloss befand sich westlich des Torhauses auf der anderen Seite der Hudau, die den früheren Wirtschaftshof in Nordsüdrichtung durchfließt. Es war ein kleines Schlösschen, das wahrscheinlich im 16. Jahrhundert errichtet und um 1635 für Wiebke Kruse erneuert wurde und dessen Front eine Breite von ca. dreizehn Metern hatte. Die genauere Gestalt des Gebäudes ist nicht überliefert, es existieren aus der Zeit bis zu seinem Abriss 1751 nur einige wenige Flurkarten des Geländes. Vom Schloss sind keine Spuren mehr vorhanden, an seinem Standort einige Meter westlich der Hudau befinden sich heute Wohnhäuser.
    Zwischen dem Schloss und dem östlich gelegenen Torhaus befand sich ein Wirtschaftshof mit Scheunen und Stallungen, die bereits unter den Stolberger Grafen im 18. Jahrhundert abgetragen wurden. Der frühere Wirtschaftshof bildet heute den Garten des Torhauses. Das einstige Torhaus begrenzte das Schlossgelände zum früheren Dorfzentrum Bramstedts, es befindet sich direkt am Bleeck, dem angerartigen Hauptplatz des Ortes.
    Das Torhaus ist ein quaderförmiger, breiter Bau aus Backstein, der um 1647 in den Formen der späten Nordischen Renaissance umgebaut wurde. Nach dem Abriss des Schlosses im 18. Jahrhundert wurden Teile der Ausstattung im Torhaus installiert und das einstmals landwirtschaftlichen Zwecken dienende Gebäude zu einem Wohnhaus umgebaut, seitdem wird es auch als Schloss Bramstedt bezeichnet. Im Kontrast zu den strengen und weitgehend ungegliederten Fassaden wurden die Innenräume im Stil des Rokoko durch den italienischen Stuckateur C. D. Martini reich dekoriert und ein barockes Treppenhaus eingebaut. Die schmuckvolle Ausstattung der Wohnräume hat sich bis in die Gegenwart weitgehend erhalten.
    de.wikipedia.org/wiki/Bramstedter_Schloss

    • 28. Mai 2020

  • Das Bramstedter Schloss in Bad Bramstedt in Schleswig-Holstein ging aus dem gleichnamigen Gut hervor. Das Hauptgebäude des Schlosses wurde im 18. Jahrhundert abgebrochen, seitdem hat sich die Bezeichnung auf das frühere Torhaus der Gutsanlage übertragen, das im 18. Jahrhundert zu einem Wohnhaus im Stil des Rokoko umgebaut wurde.

    • 27. Juni 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Bad Bramstedt, Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bad Bramstedt
loading