komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Liechtenstein

Ruggeller Riet

Ruggeller Riet

Wander-Highlight

37 von 39 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Liechtenstein

Beliebte Wanderungen zu Ruggeller Riet
Tipps
  • Das Ruggeller Riet, ein Torfgebiet, ist ein circa 90 Hektar grosses Naturschutzgebiet ganz im Norden von Liechtenstein. Fauna und vor allem Flora bieten dem Naturliebhaber ein herrliches Naturerlebnis. Flachmoore, Weiher, Hecken, Bäume und Streuwiesen bieten vielen gefährdeten Tieren und Pflanzen einen idealen Lebensraum. Sogar der Storch ist wieder eingezogen. Anziehungspunkt ist aber besonders auch die Blüte der Sibirischen Schwertlilie Ende Mai, Anfang Juni: Grosse Gebiete verwandeln sich in einen blauen Teppich.

    • 16. Mai 2017

  • Die Gemeinde Ruggell, ist immer einen Ausflug wert.

    • 21. März 2021

  • Ruggeller Riet
    NATURSCHUTZGEBIET RUGGELLER RIET
    Das Ruggeller Riet, ein Torfgebiet, ist ein ca. 90 Hektar grosses Naturschutzgebiet ganz im Norden von Liechtenstein. Fauna und vor allem Flora bieten dem Naturliebhaber ein herrliches Naturerlebnis. Flachmoore, Weiher, Hecken, Bäume und Streuwiesen bieten vielen gefährdeten Tieren und Pflanzen einen idealen Lebensraum. Sogar der Storch ist wieder eingezogen.
    Anziehungspunkt ist aber besonders auch die Blüte der Sibirischen Schwertlilie Ende Mai, Anfang Juni: Grosse Gebiete verwandeln sich in einen blauen Teppich. Der Auslauf des Binnenkanals in den Rhein wurde renaturiert, und bei der Kanalmündung ist eine Grillstelle im Gebiet Weienau. Der Rhein mit seinen Kiesbänken und der Rheindamm bieten Ruhe und Erholung, sei es zum Spazieren, Radfahren oder Inline-Skaten. Eine Anbindung an die Radwegnetze von Österreich und der Schweiz besteht zudem.
    1978 stellte die Regierung des Fürstentums Liechtenstein eine Fläche von 93,4 Hektar des Ruggeller und Schellenberger Rietes unter Naturschutz. Es ist das grösste von insgesamt elf liechtensteinischen Naturschutzgebieten. Drei weitere Naturschutzflächen liegen in der nahen Umgebung: Schneckenäule, Au und Haslermahd. Auf Vorarlberger Seite befindet sich angrenzend eine Schutzzone von 63 Hektar, wovon 8,7 Hektar streng geschützt sind. Die umfangreichen Forschungsarbeiten und die Bemühungen für die Unterschutzstellung sind hauptsächlich ein Verdienst der 1970 gegründeten Botanisch-Zoologischen Gesellschaft Liechtenstein-Sargans-Werdenberg.
    Text / Quelle: Gemeindeverwaltung Rathaus, Ruggell
    ruggell.li/naturschutzgebiet-ruggeller-riet

    • 23. Oktober 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Liechtenstein

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Liechtenstein
loading