komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Fränkische Schweiz
Bayreuth
Gefrees

Luitpold-Denkmal

Luitpold-Denkmal

Wander-Highlight

Empfohlen von 18 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fichtelgebirge

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Gefrees, Bayreuth, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Luitpold-Denkmal
Tipps
  • Dieser Ort hat mehrere Bedeutungen für die Gefreeser. Hier steht das Denkmal von König Ludwig II, der Gefrees im Jahre 1880 das städtische Recht (nochmals und endgültig) verliehen hatte. Deshalb wird die Luitpolthöhe auch als „Denkmal“ bezeichnet. Seit 1336 gehörte Gefrees zur Herrschaft der zollerischen Burggrafen von Nürnberg, der späteren Markgrafen von Brandenburg-Bayreuth. In Urkunden aus den Jahren 1403 und 1444 wurde Gefrees bereits damals „Stadt“ genannt. Gefrees besaß das Stadtrecht mit magistratischen Eigenrechten. Seit dem Pariser Vertrag 1810 gehört Gefrees zu Bayern.

    Ludwig II.
    „Nachdem die gepflogenen Erhebungen ergeben hatten, dass der Marktgemeinde Gefrees, Bezirksamt Berneck, schon im Jahre 1544 städtische Rechte landesherrlich verliehen und dass dieselbige im vorigen Jahrhundert auch vielfach im amtlichen und außeramtlichen Verkehr als Stadt bezeichnet worden ist, finden Wir Uns auf das allerunterthänigste Ansuchen der genannten Gemeinde bewogen, die Aufnahme derselben in die Klasse der Städte allergnädigst zu genehmigen. Hiernach habt ihr unter Rückempfang der Beilagen des Berichts vom 23. Januar ds. Js. das Weitere zu verfügen.“

    Auf der Luitpolthöhe findet jedes Jahr am Wiesenfestmontag (bei schönem Wetter) der traditionelle Frühschoppen statt. Dieser Tag ist in Gefrees ein inoffizieller Feiertag. Dann sieht man Menschenmassen, die Richtung „Denkmal“ strömen. Manche scheuen keine Mühen und ziehen sogar einen Leiterwagen den Berg hoch, auf dem sich alles nötige befindet (Decken, eine zünftige Brotzeit und natürlich ein Fass kühles Bier). Um 11 Uhr wird dann mit musikalischer Begleitung gemeinsam hinunter in die Stadt marschiert.

    • 26. August 2020

  • Rund um das Denkmal gibt es schöne Pfade und Wege zu erkunden. Nach Norden hin mit schönen Aussichten über Gefrees. Zum Süden hin hat man fast das Gefühl, den Ochsenkopf anfassen zu können.

    • 13. April 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Gefrees, Bayreuth, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Gefrees
loading