komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Rosenheim
Bruckmühl

Schloß Maxhofen

Schloß Maxhofen

Wander-Highlight

23 von 24 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bruckmühl, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schloß Maxhofen
Tipps
  • Das heutige Hauptgebäude wurde 1513 erbaut. Ursprünglich hieß das Schlösschen Einhofen und war der Stammsitz des Herrengeschlechts der Ainhover. Das baufällige Schloss gelangte um 1650 an Wolfgang Scherr, der es bis 1661 erneuerte. 1683 gelangte es an Graf Maximilian von Preising, Oberstkämmerer von Bayern. Dieser nannte es Maxhofen, bekam die niedere Gerichtsbarkeit und die Anerkennung einer Hofmark. Er erbaute die Nebengebäude und die Schlosskapelle und trennte einen dazugehörigen Hof ab, der heute noch den Namen Einhofen führt.
    1771 erwarb Minister Josef Ferdinand die Hofmark Maxhofen. Danach gelangte das Gut an Graf Tattenbach und später an Graf Arco, der es vor dem Verfall rettete. 1903 konnte die Landesversicherungsanstalt Oberbayern das Schloss Maxhofen erwerben, die es zu einem Invalidenheim umbaute. 1960 erfolgte der Verkauf an die Stadt München, die ein Landschulheim in den Gebäuden einrichtete.

    • 5. September 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Bruckmühl, Rosenheim, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bruckmühl
loading