komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Schlösser
Deutschland
Niedersachsen
Schaumburg
Bückeburg

Palais Schloß Bückeburg

Palais Schloß Bückeburg

Wander-Highlight

110 von 116 Wandernde empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bückeburg, Schaumburg, Niedersachsen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Palais Schloß Bückeburg
Tipps
  • 1882 erstellte der hannoversche Architekt Hermann Schaedtler (*1858, † 1931) im Auftrag des Fürsten Georg von Schaumburg(*1817, † 1893) einen ersten Entwurf für das „Neue Palais“. Architekturgeschichtlich ist das Bauwerk vornehmlich dem Historismus zuzuordnen. Mit diesem Baustil sollte seinerzeit der Versuch unternommen werden, althergebrachte Stilrichtungen der Baukunst wie die Neuromanik, Neugotik, Neurenaissance und auch den Neubarock wieder zum Leben zu Erwecken. Der Grundriss des Palais stellt ein lang gestrecktes Rechteck dar. Der große runde Turm ragt insgesamt 56 Meter hoch. An der südlichen Gebäudefront (Parkseite) befindet sich die mit Balustraden umsäumte Terrasse. Die verbauten Natur-steine entstammen dem Obernkirchener Steinbruch, der für die ganz eigene Beschaffenheit und Farbe seines Sandsteins weltweit bekannt ist. An der Nordseite des Palais befindet sich das großzügig angelegte Hauptportal, dessen Fenster wie auch diejenigen der oberen Halle im Zuge der Rückbesinnung auf antike Bautraditionen mit Pilastern vorgeblendet sind. Von dem prächtigen Foyer des mittleren Traktes führt die imposante Haupttreppe in die vorgelagerte Halle des Obergeschosses. Aufwendig von insgesamt 16 Säulen umrahmt. Als der Bauherr im Mai des Jahres 1893 verstarb, wurde die Planung des Gebäudes kurzzeitig unterbrochen. Doch bereits am 25. Juni 1893 erteilte die Fürstenwitwe Hermine zu Schaumburg-Lippe (*1827, † 1910) den Bauauftrag. Gegen Ende des Jahres 1896 war das Gebäude schließlich in seiner Gesamtheit bezugsfertig. Im Jahre 1960 mietete der Dipl.Chem. Dr. Kurt Blindow des Palais als Schulgebäude an, welches 1969 seitens des Fürsten zu Schaumburg-Lippe an die Familie Blindow veräußert wurde. Bis zum heutigen Tage dient das Palais den Schulen Dr. Kurt Blindow als Ausbildungsstätte für naturwissenschftliche-technische Assistenten.
    Quelle (schaumburgerland-tourismus.de/10-tipps/schaumburger-kultur/schloesser-und-herrensitze/neues-palais-bueckeburg.html)

    • 6. März 2018

  • Nicht weit von der schönen Bückeburg, steht plötzlich dieses Monumentale Palais. Sehr schön anzusehen.

    • 3. Januar 2022

  • Das Palais in Bückeburg (auch: Herminen-Palais) war früher Witwensitz der Prinzessin Hermine zu Waldeck-Pyrmont (1827–1910) und ist heute Sitz einer berufsbildenden Schule.Geschichte
    Mitten in der ehemaligen Residenzstadt Bückeburg, liegt das Palais, das 1896 fertiggestellt wurde und als Witwensitz der Fürstin Hermine, der Witwe von Fürst Adolf I. Georg zu Schaumburg-Lippe, diente. Das unter der Leitung des hannoverschen Architekten Hermann Schaedtler erbaute Gebäude befindet sich in einer eigenen Parkanlage zwischen Herminenstraße, Birkenallee, Parkstraße und Georgstraße. Das Gebäude hat eine Breite von 55 m (Nordfront) und eine Tiefe von 32,50 m. Der Turm ist 56 m hoch.
    Im Großen Festsaal ist ein vom hannoverschen Kirchenmaler Oscar Wichtendahl entworfenes Deckengemälde zu sehen.Während des zweiten Weltkrieges diente das ehrwürdige Gebäude als Lazarett und später als Offizierskasino der Royal Air Force. In den 1950er Jahren war unter anderem die Vertretung einer großen Margarinefabrik im Gebäude untergebracht. Andere Räume wurden zu Einzelwohnungen zusammengefasst und bis 1955 vermietet. 1960 mietete eine Schule vom Haus Schaumburg-Lippe das fürstliche Palais für den Schulbetrieb an, um es dann 1969 zu kaufen.Das im Renaissancestil errichtete Gebäude wurde später renoviert. 1980 wurde das bei Bränden in den Jahren 1945 (Dachstuhl) und 1964 (Ostturm) stark beschädigte Gebäude anhand alter Bauunterlagen wieder hergestellt.Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Palais_B%C3%BCckeburg

    • 27. Dezember 2021

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Bückeburg, Schaumburg, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bückeburg
loading