komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Karlsruhe
Karlsruhe
Ettlingen

Römerbrunnen Ettlingen

Römerbrunnen Ettlingen

Fahrrad-Highlight

90 von 106 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ettlingen, Karlsruhe, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Römerbrunnen Ettlingen
Tipps
  • Die nur wenig behauenen Steine des Römerbrunnens stammen von einer römischen Anlage, die bei Ausgrabungen in der Entengasse gefunden wurde. Die Gestaltung hatte der Ettlinger Künstler Prof. Volker Erhard übernommen, der in seinen Entwurf die in Steine gehauene Darstellung des Neptun, des römischen Meeresgottes, eingearbeitet hat. Prof. Erhard hat versucht, Hinweise auf den Neptunstein in die Brunnenkonzeption einzuarbeiten. Die Beziehung soll dadurch hergestellt werden, dass die figürliche Darstellung in Fragmenten rund um die Brunnensäule auftritt. Die Säulenseite, in Richtung Rathaus gewandt, soll an Kopf mit Gewandteil und an das Meerestier erinnern, die Seite nach den Gassen hin trägt den Torso, optisch gehalten durch eine Nut im Stein, und schließlich besetzen Beine und Arm mit Dreizack die Säulenfläche zum offenen Platz hin. Die kreisförmige Brunnenfläche fällt zum Mittelpunkt hin nur leicht ab und ist von einem Wasserfilm überzogen. In Anlehnung an die Thermen unter der benachbarten Martinskirche fließt stoßweise Wasser durch eingelassene Kanalelemente. Der Lauf des Wassers in eingefrästen Rinnen soll auch an die antike Wasserversorgung erinnern. Die Aufstellung des Brunnens 1986 erfolgte im Zuge einer Kampagne "Ettlingen - Stadt der Brunnen", Anfang bis Mitte der 1980er Jahre (Q: ettlingen.de)

    • 18. April 2022

  • Die Steine des Römerbrunnens stammen von einer römischen Anlage, die bei Ausgrabungen in der Entengasse gefunden wurde. Die Gestaltung hatte der Ettlinger Künstler Prof. Volker Erhard übernommen, der in seinen Entwurf die in Steine gehauene Darstellung des Neptun, des römischen Meeresgottes, eingearbeitet hat.

    • 7. Juli 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ettlingen, Karlsruhe, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ettlingen
loading