komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Steinbruch der OHI (Odenwälder Hartsteinindustrie)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Steinbruch der OHI (Odenwälder Hartsteinindustrie)

Steinbruch der OHI (Odenwälder Hartsteinindustrie)

Fahrrad-Highlight

30 von 36 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hessen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Steinbruch der OHI (Odenwälder Hartsteinindustrie)
Tipps
  • Im Steinbruch, unterhalb des Naturfreundehauses Auf der Moret, baut die OHI quarzarmen Granit (Syenit) ab und verarbeitet ihn zu Granulat für den Bahn- oder Straßenbau. Die Firma wirbt damit, dass es sinnvoll ist, den Rohstoff lokal zu gewinnen, anstatt ihn aus Skandinavien oder Frankreich zu importieren. Dennoch ist es ein großer Eingriff in die Natur.
    Andererseits entwickelt sich die vom Menschen geschaffene Umgebung zum Refugium seltener Tierarten. Hier leben verschiedene Krötenarten, der Uhu und andere Beutevögel, Schwalbenkolonien sowie Schmetterlinge, die die Wildblumen zu schätzen wissen.
    Die Odenwälder Hartstein-Industrie GmbH (OHI) mit Sitz in Hanau betreibt im südlichen Rhein-Main-Gebiet Steinbrüche. Sie gehört heute zur Holding der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1898 zurück. 1910 waren in den Werken 500 Arbeiter beschäftigt, die knapp 460.000 Tonnen Gestein gewannen.
    Quellen: de.wikipedia.org/wiki/Odenwälder_Hartstein-Industrie
    Dieburger Anzeiger, Donnerstag, 10.März 2022, Seite 4: „Rohstoff lokal zu gewinnen, ist ökologisch sinnvoll“.

    • 24. Juni 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hessen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hessen
loading