komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Köln
Rhein-Sieg-Kreis
Hennef (Sieg)

Kurhaus Sebastian Kneipp

Kurhaus Sebastian Kneipp

Wander-Highlight

43 von 52 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Hennef (Sieg), Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Kurhaus Sebastian Kneipp
Tipps
  • Das Kneipp-Kurhaus wurde 1912 erbaut. Es ist das älteste und gilt als eines der schönsten Kneipp-Kurhäuser des Rheinlands.

    • 25. Juli 2018

  • schönes Kurhaus, strahlt etwas aus

    • 4. März 2022

  • Das Kurhaus in Hennef wurde im Juni 1912 eröffnet. Es war das erste Kneipp-Kurhaus in Nordrhein-Westfalen. Die Kuranstalt fand große Resonanz und viele Gäste kamen um nach den Regeln des Pfarrers Kneipp zu kuren. Als dann 1914 der erste Weltkrieg begann musste der Kurbetrieb vorübergehend eingestellt werden.Zwischen den beiden Weltkriegen gelang es nach mehreren Versuchen, den Kurbetrieb auch wirtschaftlich wieder rentabel zu gestalten. Der Kurort Hennef konnte dann 1937 erstmals 10.000 Gastübernachtungen verbuchen. Das Hennefer Kurleben bekam durch die Privatinitiative der damaligen Besitzerfamilie weiteren Schwung und es entstanden einige Erweiterungsbauten. Mit Beginn der Saison 1939 wurde dann der westliche Anbau des Kurhauses mit 30 Zimmern, Bade- und Anwendungsräumen sowie einem Speiseraum in Betrieb genommen.Doch wenige Monate später machte der ausbrechende zweite Weltkrieg alle Hoffnungen auf einen weiter ansteigenden Kurbetrieb zunichte und das Kurhaus wurde 1940 in ein Hilfslazarett umfunktioniert. Ab 1943 waren in den Gebäuden die „Luftjäger aus Hangelar“ stationiert.Nach dem Krieg standen in Hennef Industrie und Gewerbe im Vordergrund und entwickelten sich zum Hauptwirtschaftsfaktor. Dem Kurwesen wurde nur eine nachgeordnete Rolle beigemessen. Dies wirkte sich auch in der finanziellen Unterstützung aus, so dass sich trotz großer Anstrengungen der Kurbetrieb auf lange Sicht nicht durchsetzen konnte. Um zusätzliche Attraktivität zu schaffen wurde unter anderem ein Hallenbad eröffnet, eine Minigolfanlage und ein Haus des Gastes. Aber alle vorgenommenen Maßnahmen halfen letztlich nicht, einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. 1984 wurde der Kurbetrieb eingestellt und Hennef konnte sich nicht mehr mit dem Titel "Staatlich anerkannter Kneipp-Kurort" schmücken. Das Kurhaus wurde im Anschluss als medizinische Einrichtung weiter geführt.(kurhauswohnresidenzen.de/das-haus/geschichte)

    • 12. Februar 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Hennef (Sieg), Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Hennef (Sieg)
loading