komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Fränkische Schweiz
Forchheim
Weilersbach

Wallfahrtskirche St. Anna Weilersbach

Wallfahrtskirche St. Anna Weilersbach

Wander-Highlight

47 von 50 Wandernde empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Weilersbach, Forchheim, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Wallfahrtskirche St. Anna Weilersbach
Tipps
  • Die Kirche St. Anna hat ihren Ursprung im frühen Mittelalter. Der älteste noch erhaltene Teil des Gebäudes ist das untere Stück des Turms, das um 1200 erbaut wurde. Ihre heutige neuromanische Gestalt erhielt die Kirche jedoch erst im 19. Jahrhundert.

    • 18. August 2020

  • In Weilersbach bei Forchheim entstand um 1500 eine St.-Anna-Wallfahrt. Die heutige Kirche wurde im 17. Jahrhundert gebaut und 1966 durch einen Anbau erweitert. Das eigentliche Gnadenbild ist eine barocke Statue der »Hl. Anna Selbdritt« (»zu dritt«, also Anna mit Tochter Maria und Enkel Jesus) am rechten Seitenaltar der alten Kirche. Das Altarblatt des Hochaltars der alten Kirche zeigt St. Anna als Erzieherin, die ihrer Tochter Maria die Bibel lehrt. Hoch geschätzt wird an der Nordwand der neuen Kirche der spätgotische Flügelaltar mit Maria im Strahlenkranz und zwei krönenden Engeln, eine Nürnberger Arbeit um 1500 aus der Schule des Veit Stoß. (Quelle: marienwallfahrtsorte.erzbistum-bamberg.de/grossraum-nuernberg/weilersbach-wallfahrtskirche-st.-anna/?)

    • 6. April 2022

  • Die Heilige Anna ist die - in den biblischen Texten nicht bezeugte - Mutter der Gottesmutter Maria, also die Großmutter von Jesus Christus. Sie wird aber in apokryphen (das heißt nicht in den Kanon der Bibel aufgenommenen) Schriften erwähnt, zum Beispiel im sogenannten "Protoevangelium des Jakobus". Über das Leben der Anna gibt es keine historisch gesicherten Erkenntnisse, aber zahlreiche überlieferte Erzählungen, die beispielsweise in der mittelalterlichen "Legenda Aurea" des Dominikanermönchs Jacobus de Voragine zusammengefasst sind. Unter anderem ist sie Patronin der Annakirche in Düren (NRW), wo als Reliquie ein Stück ihrer Schädeldecke aufbewahrt wird.
    Im kirchlichen Kalender ist der Gedenktag der Heiligen Anna – gemeinsam mit ihrem Ehemann Joachim - am 26. Juli.

    • 4. September 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Weilersbach, Forchheim, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Weilersbach
loading