komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Drehort von "Leben zu zweit (DEFA 1967)"

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Drehort von "Leben zu zweit (DEFA 1967)"

Drehort von "Leben zu zweit (DEFA 1967)"

Fahrrad-Highlight

6 von 7 Fahrradfahrern empfehlen das

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Berlin, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Drehort von "Leben zu zweit (DEFA 1967)"
Tipps
  • Filmgeschichte(n) Pankow: Pankow als Drehort im DEFA Film
    Hier: "Leben zu zweit" (1967)
    Inhalt:
    Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet eine Standesbeamtin in Panik gerät, als sie einen Heiratsantrag bekommt. Immer wieder findet Karin jedenfalls neue Ausflüchte, warum ihr Liebhaber ihre Tochter Nora nicht kennenlernen soll. Dabei hat die Teenager-Tochter, gerade 16 geworden, längst geschnallt, dass ihre Mutter jemanden trifft. Und dazu ist sie selbst verliebt bis über beide Ohren. Durch die parallele, gleichzeitig miteinander verwobene Verliebtheitserfahrung von Mutter und Tochter erzählt der Film im leichten, ironischen Ton vom Wesen der Liebe, und wie es sich mit den Jahren und Erfahrungen insbesondere für die Frauen verändert.
    Hier in der Milastraße / Ecke Schönhauser Allee befand sich die große Altbauwohnung von Karin mit Balkon. Zudem gibt es in Pankow gedrehte Impressionen, als die Kamera von Roland Gräf den Protagonisten in einem offenen Käfer-Cabrio durch die Haupt- und Nebenstraßen von Pankow folgt – sei es durch die Cantianstraße oder auch durch die Milastraße.
    Crew:
    Regie: Hermann Zschoche, Kamera: Roland Gräf,
    Darsteller: Marita Böhme (Karin Werner), Alfred Müller (Peter Freund), Evelyn Opoczynski (Nora Werner), Jan Bereska (Mark), Hanns- Michael Schmidt (Sascha)
    Text: Karina Krawczyk
    Projekt: Filmgeschichte(n) Pankow, ein Projekt des TIC Tourismus- und Kulturmarketing Berlin Pankow. Flyer dazu und weitere Informationen gibt es in der Touristeninformation in der Kulturbrauerei und Online unter: pankow-weissensee-prenzlauerberg.berlin/de/filmgeschichte-pankow

    • 26. April 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Berlin, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Berlin
loading