komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Leer
Ostrhauderfehn

Seefunkstelle Rhauderfehn

Seefunkstelle Rhauderfehn

Fahrrad-Highlight

88 von 90 Fahrradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Esterweger Dose

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ostrhauderfehn, Leer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Seefunkstelle Rhauderfehn
Tipps
  • Marinefunksendestelle Rhauderfehn
    Beschreibung
    Die Marinefunksendestelle Rhauderfehn mit dem Rufzeichen DHO38 ist ein Längstwellensender der Marine, die dem Marineunterstützungskommando untersteht. Die offizielle Bezeichnung der NATO lautet NATO VLF / MSK Marinefunksendestelle Rhauderfehn. Diesen Namen trägt sie seit dem 18. Dezember 1981. Wikipedia
    Höhe der Türme/Masten: 8×352,8 m
    Anzahl der Türme/Masten: 8
    Bauzeit der Sendeanlage: 1977–1982
    Betriebszeit der Sendeanlage: seit 1982
    Höhenlage: 4 m ü. NHN
    Land: Niedersachsen

    • 3. Februar 2019

  • Ein imposanter Blick über das Naturschutzgebiet zur Marinefunksendestelle

    • 25. Dezember 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ostrhauderfehn, Leer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ostrhauderfehn
loading