komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Haßberge
Untermerzbach

Schlosspark Untermerzbach

Schlosspark Untermerzbach

Wander-Highlight

23 von 24 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Haßberge

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Untermerzbach, Haßberge, Unterfranken, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schlosspark Untermerzbach
Tipps
  • Das Schloss Untermerzbach, das im Jahre 1534 von der Adelsfamilie Rotenhan errichtet wurde, steht auf einem Hügel über dem alten Dorfkern des gleichnamigen Orts und wird vom Schlosspark umgeben. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgte der Umbau des alten Schlosses zum repräsentativen frühklassizistischen Landsitz. 1922 erwarb die apostolische Gesellschaft der Pallottiner den Besitz und unterhielt dort bis 2009 ein Noviziat und eine philosophische Hochschule. Es wurden noch einige Anbauten und Nebengebäude hinzugefügt. 2010 begannen die Bauarbeiten für die Nutzung des Areals als Seminarzentrum der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft.

    • 23. Mai 2020

  • Die Akademie der VBG ist seit 2011 in Betrieb und der Park, die Gebäude und der Hotelbereich nicht öffentlich zugänglich. Die Instandsetzungsarbeiten an der Terrasse und der Brüstung mit schöner Freitreppe dauern leider schon seit Jahren an.

    • 5. September 2020

  • Das Schloss Untermerzbach steht auf einem Hügel über dem alten Dorfkern des gleichnamigen Orts.
    Im Jahre 1534 wurde das Schloss von der Familie Rotenhan errichtet, was das Wappen des Adelsgeschlechts in einem der beiden Türme bezeugt.
    Unter Karl Alexander wurde die Merzbacher Linie in den Grafenstand erhoben. Um sich von der „nur freiherrlichen“ Verwandtschaft zu distanzieren, fügten die Grafen ihrem Namen ein zweites „t“ hinzu und nannten sich fortan Grafen von Rottenhan. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erfolgte der Umbau des alten Schlosses zum repräsentativen frühklassizistischen Landsitz.1922 erwarb die apostolische Gesellschaft der Pallottiner den Besitz und unterhielt dort bis 2009 ein Noviziat und eine philosophische Hochschule. Es wurden dem Bestand noch einige Anbauten und Nebengebäude hinzugefügt. 2010 begannen die Bauarbeiten für die künftige Nutzung des Areals als Seminarzentrum der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft.

    • 2. April 2021

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Untermerzbach, Haßberge, Unterfranken, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Untermerzbach
loading