komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Jersbek

Jersbek, Eiskeller

Jersbek, Eiskeller

Wander-Highlight

95 von 99 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Jersbek, Schleswig-Holstein, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Jersbek, Eiskeller
Tipps
  • Der Eiskeller erhielt seine heutige Form zur Glanzzeit des Gutes Jersbek unter seinem 1678 geborenen Besitzer Bendix von Ahlefeldt. Für die damalige Gutswirtschaft spielte die von eingewanderten holländischen Familien betriebene Milchwirtschaft eine hervorragende Rolle.
    Hinter dem Vorraum liegt der eigentliche kreisrunde etwa 7 m tiefe Eistrichter. Der Durchmesser verjüngt sich mit zunehmender Tiefe von etwa 6 m auf 3,10 m. Der Eistrichter wurde in jedem Spätwinter mit Eis gefüllt, das aus dem nahen Gutsteich gewonnen wurde.

    • 25. April 2019

  • Kleines um 1736 erbautes reetgedecktes Gebäude. Das Gebäude diente früher zur kühlen Lagerung von Milch, Butter und Käse.

    • 18. April 2021

  • Eines der zahlreichen Gebäude des Gutshofes in Jersbek ist der Eiskeller. Über zwei Jahrhunderte genutzt, wurde er nach dem 2. Weltkrieg schließlich nicht mehr gebraucht.
    Der mächtige reetgedeckte Dachstuhl aus Eiche hielt Wind und Wetter noch etliche Jahrzehnte stand. Das zuletzt offen stehende Gebälk stürzte dann aber durch den starken Sturm im Winter 1978/79 zusammen. Da zwischenzeitlich die überörtliche Bedeutung des Eiskellers erkannt und anerkannt worden war, entschloss sich die Gemeinde Jersbek noch 1979, den Eiskeller zu restaurieren.
    Sie beauftragte Landschaftsarchitekten mit der Vorbereitung und warb die notwendigen Mittel ein. Unter Beteiligung zahlreicher Förderer konnte das einmalige Bauwerk eines Eiskellers im Jahre 1984 vollständig restauriert werden.
    Der höchstwahrscheinlich in den Jahren 1736/37 erbaute Eiskeller in Jersbek ist für die heutige von der Technik und insbesondere von Maschinen geprägte Umwelt noch ein Relikt aus der vorindustriellen Zeit.
    Das Eingangstor unten an der Straße sieht verschlossen aus - ist es auch, aber man kann es selbst öffnen. Der Öffnungshebel an der linken Seite klemmt/hakt nur ein bisschen - mit bisschen "wackeln" geht er auf und man kann hochgehen. Ohne Vereinbarung kann man den Eiskeller nur von außen besichtigen.Weitere ausführliche Infos:jersbeker-park.de/index.php/historisches

    • 9. März 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Jersbek, Schleswig-Holstein, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Jersbek
loading