komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Biitii 105 💗💜 hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Biitii 105 💗💜
Touren

Bobenthal: 5 Rittersteine um die Wieslauter 🛡 🌳 ♒️

Biitii 105 💗💜
Touren

Bobenthal: 5 Rittersteine um die Wieslauter 🛡 🌳 ♒️

Bobenthal: 5 Rittersteine um die Wieslauter 🛡 🌳 ♒️

02:35
10,9 km
4,2 km/h
260 m
260 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
346 m
Sportplatz Bobenthal (Parkplatz)
922 m
1,99 km
Sitzgelegenheit nahe Ritterstein
2,41 km
2,41 km
Ritterstein 193
3,60 km
Mini-Parkplatz mit Rastmöglichkeit
die Wieslauter
3,97 km
Lebensgefahr !!! wäre Ritterstein 22 gewesen
4,28 km
Ritterstein 196
5,00 km
Niveaustein?
5,14 km
5,70 km
Niederschlettenbach
6,29 km
Gaststätte "Altes Schulhaus"
6,83 km
7,68 km
Dschungel
Tipp: maximal 1 Person gleichzeitig...
an der Holzbrücke
Ritterstein 17
9,25 km
schattige Parkplätze und Rastmöglichkeit am gurgelnden Fluß
Schleuse
Schleuse
10,3 km
Grubenunglück-Kreuz
10,3 km
Rastplatz ggü Ritterstein - sehr schön schattig
Ritterstein 191
10,3 km
Bobenthal
Apfelbäumchen
Apostel-Simon-Weg
10,9 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

11. Mai 2024

Kommentare

  • 11. Mai 2024

    Bobenthal, ein kleiner Ort nahe der französischen Grenze, bietet nicht nur Wanderwege, sondern auch Ritterssteine zum „Jagen und Sammeln“. Die Wieslauter, längster Fluss im Pfälzerwald, wurde heute sogar zweimal überquert, beim zweiten Mal an der sehr malerischen und einladenden Bolzwiesen-Schleuse.

    

    Dank

  • 11. Mai 2024

    Ich kann gerade leider Deine Bilder nicht ansehen. Schwarzwald und Internet 😩. Aber ich bin mir sicher, sie sind schön 🤩

  • 11. Mai 2024

    So schön, liebe , Deine Ritterstein-Tour! 👍👍 Beim Durchschauen der Fotos habe ich regelrecht mitgefiebert! 😀

    

    An den Ritterstein in der Straßenkurve kann ich mich auch noch sehr gut erinnern! Ich musste damals glücklicherweise nicht "um mein Leben" fürchten, da dort an einem frühen

  • 11. Mai 2024

    44 herrliche Fotos 👍

  •  Ich habe mitgeguckt, ob nach all meine Rittersteine da sind...

  • 12. Mai 2024

     : Noch eine Anmerkung zum Niveaustein: Diese stehen meist auf Berggipfeln, da sie der Vermessung dienen. Der von Dir fotografierte Stein scheint aber nicht ein solcher zu sein. Er sieht eher wie ein verblichener Grenzstein aus; deren gibt es ja zahlreiche im Pfälzerwald. Ein ähnlich

  • Ja wenn das so ist, , sage ich dir Bescheid, sobald einer mal wieder etwas "Zuwendung" benötigt 👌🏽😉

  •  Damit könntest du recht haben; von der Höhe her war er dem auf dem Ganerbenweg sehr ähnlich, allerdings schienen die Seiten völlig glatt zu sein.

  •  Das wäre schön, die Info geht dann gleich zum Thorsten vom PWV. Ich danke dir!

  • Ach, noch ein Ritterstein Sammler unterwegs 😉

  •  Yep, ich finde das eine tolle Sache!

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Pfälzer Wandermenü – Tages- und Halbtagestouren

Wander-Collection von Pfalz

Burgen im Wasgau

Wander-Collection von komoot

Offizielle Mountainbiketouren im Wasgau

Mountainbike-Collection von MTB Park Pfälzerwald

Wundervolles Teufelswerk – der Felsenland-Sagenweg

Wander-Collection von Michi1001

Der Weg der Burgen – Wandern auf dem GR 53

Wander-Collection von Luc Gesell

Offizielle Mountainbiketouren an der Südlichen Weinstraße

Mountainbike-Collection von MTB Park Pfälzerwald

Mehr Wald geht nicht – Der Pfälzer Waldpfad

Wander-Collection von Michi1001