komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
46

Steffen | WanderFEELING

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Steffen | WanderFEELING

»Der Weg ist das Ziel« – wie könnte man die Freude am Wandern besser beschreiben? Viel mehr als zwei Füße zum Gehen und zwei Augen zum Sehen braucht es dazu nicht. Natürlich gehört noch eine Kamera ins Gepäck, um die Entdeckungen am Wegesrand auch festzuhalten. Als fotografierender Wanderer oder wandernder Fotograf gehören vor allem Berlin und Brandenburg zu meinen Wanderzielen, die ich entschleunigt und entspannt mit Bus und Bahn erkunde (wenn es nicht gerade eine Verspätung gibt). Und mit dem neuen Deutschland-Ticket bietet sich die wunderbare Gelegenheit, auch einmal etwas weiter entfernte Ziele neu- oder wiederzuentdecken.

www.wanderfeeling.de

Distanz

4 522 km

Zeit in Bewegung

719:30 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einer Stunde

    Buntes Harburg: Parkanlagen, Uferwege und Street Art im Hamburger Süden (S Harburg Rathaus – S Harburg Rathaus)

    02:06
    10,7 km
    5,1 km/h
    60 m
    60 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 11 Minuten

      [Wanderung vom 3.6.]

      

      Schönes und Abstoßendes, Altes und Neues: Von den Gegensätzen im Hamburger Süden kann ich mich diesmal zusammen mit Wanderfreundin auf einer kontrastreichen Runde überzeugen. Ausgehend vom Harburger Rathaus zieht es uns zunächst ins Grüne. Dem kleinen Max-Schmeling-Park

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    04:14
    16,5 km
    3,9 km/h
    80 m
    80 m
    und gefällt das.
  3. und 23 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 7 Tagen

    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Am letzten Maiwochenende laden der Tourismusverband Dahme-Seenland und ich in enger Abstimmung mit dem Community-Management von komoot zur Staffelwanderung ein auf dem stark erweiterten Paul-Gerhardt-Weg, der neben der Originalstrecke zwischen Berlin und Lübben auch die Fortführung über Lutherstadt Wittenberg

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 7 Tagen

    gefällt das.
  5. war wandern.

    29. Mai 2024

    , und 64 anderen gefällt das.
    1. Über 200 Kilometer schlängelt sich der Märkische Landweg beginnend im mecklenburgischen Feldberg durch den Nordosten Brandenburgs. Gemeinsam mit Wanderfreundin , die gleich alle Etappen nacheinander wandern möchte, steht heute das erste Teilstück dieses zertifizierten Qualitätsweges auf dem Programm

  6. war wandern.

    26. Mai 2024

    , und 60 anderen gefällt das.
    1. Einmal im Jahr starten Wander- und Radgruppen von verschiedenen Ausgangspunkten, um sich zum Naturpark-Wanderfest im Hof der Burg Rabenstein zu treffen. Bei der Rundwanderung, die Wanderführerin vom Märkischen Wanderbund anbietet, steht neben dem Wandern auch das Naturerlebnis mit Achtsamkeits

  7. und waren wandern.

    24. Mai 2024

    04:17
    22,0 km
    5,1 km/h
    250 m
    220 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 25. Mai 2024

      Gestern startete das "große Abenteuer "zu dem Frank Meyer aufgerufen hatte: Die PGW XXL Staffelwanderung!!! Ich hatte mich bei Steffen zum Mitwandern für die letzte Etappe angemeldet. Pünktlich 9.59 Uhr traf der Zug und damit auch Steffen ( Ich war ja schon am Vortag angereist, um Wittenberg zu erkunden

  8. und 2 andere waren wandern.

    24. Mai 2024

    , und 155 anderen gefällt das.
    1. Paul Gerhardt, Theologe und Dichter zahlreicher Kirchenlieder, steht im Mittelpunkt des dreitägigen Wanderevents auf dem erweiterten Paul-Gerhardt-Weg. Von Berlin über Mittenwalde, Lübben, Wittenberg und Gräfenhainichen verbinden die insgesamt sechzehn Etappen wichtige Stationen in Paul Gerhardts Leben

  9. hat eine Wanderung geplant.

    23. Mai 2024

    02:29
    9,74 km
    3,9 km/h
    20 m
    10 m
    gefällt das.
  10. war wandern.

    21. Mai 2024

    , und 59 anderen gefällt das.
    1. Nach dem gestrigen Regen duftet der humose Boden wunderbar nach Wald, Vogelgezwitscher dringt aus den Buchenkronen, eine leichte Brise weht vom Wasser her. Wald und Wasser – das sind heute die Hauptattraktionen, denn es geht einmal rund um den Großen Stechlinsee. Schon seit 1938 steht der See unter Naturschutz

  11. loading