komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
56

Janine vom Blog Gepackt&Los!

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Janine vom Blog Gepackt&Los!

𝑭𝒂𝒍𝒍𝒔 𝒘𝒆𝒓 𝒇𝒓𝒂𝒈𝒕: 𝑰𝒄𝒉 𝒃𝒊𝒏 𝒅𝒓𝒂𝒖ß𝒆𝒏 𝒔𝒑𝒊𝒆𝒍𝒆𝒏.Reise- und Ausflugsblog Österreich & darüber hinaus: gepacktundlos.comGanz viel ÖSTERREICH 🇦🇹 und darüber hinaus:
→ Blog: gepacktundlos.com
→ Instagram: instagram.com/gepackt_und_los
→ Facebook: facebook.com/gepacktundlos
→ Mein Wanderführer: Wandern für die Seele. Steiermark (ISBN: 978-3770023851)
#wandern #alpen #österreichUnd falls ich mal nicht draußen bin: Als offizielle Komoot-Redakteurin plane ich für euch lohnenswerte Touren :)

gepacktundlos.com

Distanz

3 324 km

Zeit in Bewegung

895:45 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Expedition Felsloch 🇫🇷 "Trou de la Bombe" vom Col de Bavella

    03:57
    9,19 km
    2,3 km/h
    480 m
    480 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. vor 13 Stunden

      Wir waren die Ersten am Felsloch! Und das an einem Samstagmorgen. Auch wenn das Wetter um 8.30 Uhr grässlich war, gingen wir trotzdem los - und die Wolken gaben später sogar den Blick frei. Der steinige Aufstieg zum Bonusgipfel war noch einmal anstrengend, aber ebenso wenig anstrengend. Erst auf dem

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Bist du bereit für eine unvergessliche Weitwanderung am Vierwaldstättersee mit fantastischen Aussichten und Naturschönheiten? Die Mehrtagestour eignet sich für geübte Wanderer – alleine, zu zweit oder in der Gruppe. Am Ende jeder Etappe übernachtest du in Unterkünften in den Orten. In dieser Collection

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    1. Heute wanderst du auf den Spuren der Dinosaurier. Und schon steht der letzte Wandertag des Waldstätterwegs auf dem Programm. Die siebte Etappe startest du in Beckenried. Auf dem Seeuferweg wanderst du durch einen Park mit interessanten Skulpturen und kehrst nach etwas mehr als einer Stunde dem Waldst

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. An diesem Tag wanderst du auf einem Höhen- und Felsenweg. Dein Wandertag der sechsten Etappe auf dem Waldstätterweg beginnt kurz vor Bürgenstock. Der Felsenweg lässt nicht lange auf sich warten und du wanderst auf einem spannenden Pfad zwischen Bäumen und steilen Felswänden. Auf etwa gleicher Höhe erreicht

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Vom Alpnachsee wanderst du heute wieder zum Vierwaldstättersee. Die fünfte Etappe auf dem Waldstätterweg beginnt für dich am Südufer in Alpnach. In unmittelbarer Nähe des Sees wanderst du am Wasser entlang und kommst am Naturschutzgebiet Städerried vorbei. Bis auf ein kurzes aussichtsreiches Steilst

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. Heute wanderst du auf der Königsetappe über den Renggpass. Die vierte Etappe auf dem Waldstätterweg beginnt im schönen Luzern und verläuft das erste Stück direkt am Seeufer entlang. Vorbei an schönen Grünanlagen und einem Strandbad erreichst du den beschaulichen Ort Tribschen. Weiter geht es über die

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. Die heutige Wanderung führt dich durch Moorlandschaften. Die dritte Etappe auf dem Waldstätterweg beginnt in Küssnacht und du wanderst etwa eine Stunde gemütlich abseits des Seeufers. Kaum merkst du den leichten Anstieg auf der Straße, triffst du auch schon auf die Moorlandschaft. Die Naturlandschaft

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. Auch heute erwarten dich grandiose Ausblicke auf See und Berge. Die zweite Etappe auf dem Waldstätterweg beginnt am Bahnhof Vitznau und führt dich das erste Stück auf einer Straße entlang, wobei du bereits einige Höhenmeter überwindest. Ich empfehle dir eine kurze Pause am Aussichtspunkt mit Blick auf

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    , und gefällt das.
    1. Heute erwartet dich ein abwechslungsreicher Einstieg auf dem Waldstätterweg mit einer Mischung aus gemütlichem Uferweg und spannendem Höhenweg. Deine erste Etappe beginnt an der Bushaltestelle im charmanten Ort Brunnen unweit des Vierwaldstättersees. Du folgst dem Ufer in nordwestlicher Richtung und

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    und gefällt das.
    1. Bist du bereit für eine genussvolle Weitwanderung am Millstätter See, wo fantastische Aussichten und Kulturdenkmäler auf dich warten? Die Mehrtagestour ist ideal für Einsteiger und Genusswanderer – ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe. Am Ende jeder Etappe nächtigst du in charmanten Unterkünften

  11. loading