Fahrrad-Collection von Johanna
2-4
Tage
3-6 Std
/ Tag
210 km
1 670 m
1 990 m
Glitzernde Flüsse, die durch wildromantische Täler fließen, tiefe Wälder, die sich auf lieblichen Hügeln ausbreiten und weite, offene Landschaften, die dir unvergessliche Fernblicke bescheren – das alles erwartet dich auf dem Alb-Neckar-Radweg. Neben der einzigartigen und abwechslungsreichen Natur darfst du dich entlang des Radwegs aber auch auf verschlafene Dörfer, gemütliche Orte und charmante Städte mit hübschen Fachwerkhäusern freuen.
Auf knapp über 200 Kilometern schlängelt sich der Alb-Neckar-Radweg durch Baden-Württemberg von Ulm nach Heilbronn. Er führt dich über die Schwäbische Alb und durch malerische Flusstäler, wie das Neckar-, Rems- und Bottwartal. In dieser Collection zeige ich dir, wie du den Radweg in fünf Etappen fahren kannst, die im Durchschnitt etwa 40 Kilometer lang sind.
Der Startpunkt der fünftägigen Tour ist in Ulm, wo du mit Zügen des Regional- und Fernverkehrs bequem hinkommst. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, mit dem Rad anzureisen, zum Beispiel über den Donau-Radweg (komoot.de/collection/359). Vom Zielort Heilbronn kannst du für die Heimreise ebenfalls die Bahn nehmen oder auf dem Neckartal-Radweg weiterfahren.
In allen Etappenzielen des Alb-Neckar-Radwegs hast du eine gute Auswahl an Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten. Auch unterwegs entlang der Strecke findest du genügend Restaurants, Cafés oder gemütliche Biergärten für genussvolle Pausen zwischendurch. So kannst du auf dem Radweg neben der schönen Landschaft und idyllischen Natur auch die schwäbische Küche in vollen Zügen genießen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
In Ulm am Donauufer beginnt die erste Etappe des Alb-Neckar-Radwegs. Sie ist nicht besonders lang, dafür aber gegen Ende hin knackig, denn sie führt dich auf die Alb hinauf. Zum Startpunkt der Etappe kommst du zum Beispiel über den Donau-Radweg oder du nimmst einen Fern- oder Regionalzug zum nahegelegenen…
von Johanna
Von Laichingen fährst du auf dem Hochplateau der Schwäbischen Alb durch die dünn besiedelte Region und genießt unterwegs ganz viel unberührte Natur. Von den höheren Lagen hast du oft faszinierende Aussichten weit über die schöne Landschaft, die von saftigen Wiesen und tiefen Wäldern geprägt wird.
Nach…
von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Von Bad Boll rollst du zum Auftakt der dritten Etappe auf dem Alb-Neckar-Radweg durch ein schöne, ländliche Gegend hinunter ins Filstal. Dabei genießt du unterwegs herrliche Aussichten über die offene, weite Landschaft.
Bei Göppingen überquerst du die Fils und radelst auf der anderen Talseite am Marbach…
von Johanna
Die vierte Etappe führt dich auf dem ersten Streckenabschnitt weiter durch das schöne Remstal. Hinter Winterbach radelst du ein Stück an dem herrlich renaturierten Fluss entlang und verlässt die Rems dann kurz.
Über die Anhöhe des Sörenbergs fährst du an malerischen Weinbergen, idyllischen Schreberg…
von Johanna
Die letzte Etappe auf dem Alb-Neckar-Radweg ist auch gleichzeitig die kürzeste. Wunderbar also, um die schöne Radtour gemütlich ausklingen zu lassen. Gleich nach dem Start der Etappe gelangst du ans Ufer der Murr, die bei Marbach in den Neckar mündet.
Du folgst ihr flussaufwärts und genießt dabei immer…
von Johanna
Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr
Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr
Wander-Collection von Schladming Dachstein
Wander-Collection von Irland