Wander-Collection von Romy von Etappen-Wandern
8
Touren
38:57 Std
120 km
7 100 m
Die neue, erst seit 2019 bestehende Rundtour um das Bernina-Massiv habe ich als äußerst abwechslungsreich erlebt. Meine kreative Interpretation der Etappenwanderung weicht etwas von der Original-Route ab, ist aber deshalb nicht minder schön. Für Bergwanderer, die über Kondition und etwas Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verfügen, ist die Tour einfach phänomenal.
Im italienischen Teil der Wanderung geht es ziemlich wild zu. Ich sah Steinböcke, Adler und ganz viel unberührte Alpennatur bei gleichzeitig außergewöhnlich freundlichen Gastgebern. Im schweizerischen Teil der Tour geht es etwas touristischer zu, dafür darfst du aber bei meiner Variante drei 3.000er-Gipfel besteigen und den ganz großen Gletschern von Piz Palü (3.901 Meter), Piz Bernina (4.049 Meter) und Piz Roseg (3.937 Meter) sehr nah sein. Ein einzigartiges Erlebnis, das normalen Bergwanderern eigentlich vorenthalten bleibt.
Die insgesamt 120 Kilometer meiner 8-tägigen Tour mit mehr als 7.000 Höhenmetern allein im Aufstieg erfordern schon etwas Durchhaltevermögen. Allerdings entschädigt wirklich jede einzelne Etappe bis zum Schluss die Anstrengungen. Ausgesprochen gut gefallen hat mit, dass jede Etappe im Zeichen eines großen Gipfels steht, den du fast den ganzen Tag im Blick hast: Monte Disgrazia (3.678 Meter), Piz Palü, Piz Zupo (3.996 Meter), Piz Roseg und wie sie alle heißen. Kurzum: Eine wunderschöne Tour, auf der mich meine Münsterländer-Hündin Lotte wieder begleiten durfte.
Einen ausführlichen Bericht mit Tipps zu den Übernachtungen, Anreise und den Tourenberichten gibt's auch auf meinem Blog: etappen-wandern.de/fernwanderweg/bernina-tour.
Das war er also, mein erster Tag auf der Bernina-Tour. In 8 Tagen wandern wir einmal rund um das Bergmassiv, mit dem Piz Bernina, auch bekannt als einziger 4.000er der Ostalpen. Gesehen hab ich ihn heute allerdings nicht, glaube ich zumindest 😆. Frisches, klares Wetter erwartet mich heute Morgen, als…
Heute war ich wirklich nicht sicher, ob ich das packe. Ich finde ja, um eine lange Tour gut zu schaffen, muss vieles stimmen. Das tat es heute bei mir nicht. Ich hatte unglaublich schlecht geschlafen, bin am zweiten Tag eh meist nicht so fit und es war sehr heiß. Lange haben mich heute diese tolle Bergwelt…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mit dem guten Gefühl zu wissen, ab jetzt wird alles leichter, wache ich im Rifugio Musella auf. Es ist kurz vor acht und ich habe keine Eile. Meine dritte Etappe habe ich gestern noch umgeplant und so 600 Höhenmeter gespart. Heute will ich genießen und mir viel Zeit lassen können. Statt oben herum, gehe…
Gestern Abend gesellten sich noch zwei freundliche Italiener zu mir ins Biwak, aber das war nicht schlimm. Im Gegenteil, sonst könnte ich diese Geschichte nicht erzählen: Heute morgen wache ich auf und Lotte ist weg! Ich mein soviel Platz ist ja in so einem Biwak nicht. Wo finde ich sie? Im Bett eines…
Ein weiterer toller Spätsommer-Tag auf der Bernina-Tour liegt hinter uns und was für einer! Am Ende des Lago Bianco verlassen wir die Zivilisation und steigen Höhenmeter für Höhenmeter hinauf – weit und breit ist keine Menschenseele zu sehen. Wir haben fast den ganzen Tag Sonne, nicht schlecht dafür…
Schweren Herzens verabschiede ich mich heute morgen von den dicken Gletschern der Bernina-Alpen und mache mich auf in Richtung Potresina. Von der Talstation der Diavolezza-Seilbahn geht es ins beschauliche Val Languard. Doch um das Hochtal zu erreichen, müssen die ersten 700 Höhenmeter auf kleinen, steilen…
Während ich mich ja gestern von den dicken Gletschern wegbewegt habe, ging es heute wieder geradewegs darauf zu. Bei frischen 6 Grad auf gut ausgebauten Wegen wanderten wir durch das Val Roseg, den gleichnamigen Piz Roseg fast immer direkt vor Augen. Der markante Fast-4.000er, der direkt neben dem Piz…
Als ich heute Morgen in die Karte schaute, dachte ich so „na ja, das wird wohl eine mäßige Tour.“ In der Tat begann sie mit einem Marsch durchs Skigebiet, was ich eigentlich nicht sonderlich mag. Aber: Diese Aussichten auf die Engadiner Seenplatte bei Hochnebel waren einfach atemberaubend schön. Ich…
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Kitzbüheler Alpen
Wander-Collection von komoot