Wander-Collection von Vogtland
6
Touren
23:04 Std
80,8 km
1 850 m
Auf dem Elsterperlenweg gehst du auf eine rund 80 Kilometer lange Entdeckungsreise und erkundest das Thüringer Vogtland des mittleren Elstertals. Der Rundwanderweg, der mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet ist, führt beidseitig entlang der Weißen Elster von der Residenzstadt Greiz, der „Perle des Vogtlandes“, über Neumühle nach Wünschendorf und zurück über Berga an der Elster wieder nach Greiz.
Der Weg besteht aus insgesamt sechs Etappen, die du zusammenhängend gehen oder als Tagestouren planen kannst. Als Besonderheit des Elsterperlenweges gelten die Querverbindungen, die eine individuelle Kombination von Etappen ermöglichen. So kannst du zum Beispiel in Neumühle nach der ersten Etappe auf die gegenüberliegende Seite der Weißen Elster gehen und über die Etappe sechs zurück nach Greiz wandern.
Das Vogtland ist eine Region im Grenzgebiet von Bayern, Sachsen, Thüringen und Böhmen. Sein Name bezieht sich dabei auf den ehemaligen Herrschaftsbereich der Vögte von Weida, Gera, Plauen und Greiz. Auf dem Weg durch das wildromantische Tal der Weißen Elster passierst du verträumte Dörfer, geschichtsträchtige Orte und einzigartige Bauwerke. Reizvolle Panorama-Aussichten geben den Blick auf die schöne Mittelgebirgslandschaft frei – und immer wieder auf den Fluss Weiße Elster.
Neben den zahlreichen Naturschönheiten kannst du auf dem Elsterperlenweg auch viele historische Sehenswürdigkeiten bestaunen. Am nördlichen Wendepunkt der Tour befinden sich zum Beispiel die tausendjährige Veitskirche, das Kloster Mildenfurth oder die über 225 Jahre alte, überdachte Holzbrücke in Wünschendorf.
Aber auch unterwegs, inmitten des waldreichen Elstertals, gibt es viel zu entdecken, wie die noch in Betrieb befindliche Clodramühle, die Stadt Berga an der Elster oder das imposante Elsterwehr in Neumühle an der Elster. Im Süden der Wanderung gelangst du in die 800 Jahre alte Residenzstadt Greiz mit ihrem international bekannten Greizer Park, dem Oberen und Unteren Schloss und der Kirche St. Marien.
Die sechs Etappen sind zwischen zehn und 16 Kilometer lang und du überwindest nie mehr als 440 Höhenmeter. Mit einer durchschnittlichen Fitness und guter Trittsicherheit hält der Weg keine größeren Schwierigkeiten bereit. Die kurze Dauer der Etappen ermöglicht es dir, entweder später am Morgen und nach einem ausgiebigen Frühstück zu starten oder am Nachmittag noch einen Kaffee und Kuchen zu genießen, bevor du dich am Abend gemütlich in eine Gastwirtschaft setzt.
Greiz oder Wünschendorf erreichst du mit dem Zug, eine Weiterfahrt bis zum eigentlichen Startpunkt ist mit dem Bus möglich. Falls du mit dem Auto anreist, kannst du dieses im Bereich des Greizer Parks abstellen. Freu dich auf eine Auszeit im Vogtland, wandle auf den Spuren der Vögte, tauche ein in die Natur und Historie einer einzigartig schönen Region!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2023
Auf der ersten Etappe des Elsterperlenwegs entdeckst du die 800 Jahre alte Stadt Greiz, wanderst vorbei an imposanten Felsformationen und genießt wundervolle Aussichten auf das Elstertal. Schöner kann deine Zeit im Vogtland nicht starten! Start- und Endpunkt ist die Stadt Greiz, die wegen ihrer reizvollen…
von Vogtland
Wasser, spektakuläre Felsen und tolle Ausblicke: Etappe 2 des Elsterperlenweges wird dich mit wunderschöner Natur in ihren Bann ziehen. Nach einem leckeren Frühstück kann es schon losgehen. Du startest in Neumühle an der Elster. Zunächst spazierst du auf einem weichen Waldweg und später auf einen sch…
von Vogtland
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Heute erlebst du wieder Natur pur! Etappe 3 startet in Berga an der Elster. Von dort gelangst du zur idyllisch gelegenen Clodramühle. Genieße leckeren Käse und ein kühles Getränk, bevor es weiter Richtung Wünschendorf geht. Am Klosterhof kannst du ebenso eine Rast einlegen, dir ein Boot ausleihen und…
von Vogtland
Auf Etappe 4 wird es geradezu alpin – und wieder kannst du dich von den beeindruckenden Ausblicken verzaubern lassen. Die Strecke zwischen Wünschendorf und Berga ist vielleicht der schönste Abschnitt auf dem Elsterperlenweg. Der Kammweg rechtsseitig der Elster oberhalb des Steinbruchs lassen alpines…
von Vogtland
Bevor du heute deine Etappe startest, nimm dir Zeit für einen Stadtbummel durch Berga an der Elster. Die Stadt befindet sich im Landkreis Greiz im Osten des Freistaates Thüringen. Sie erstreckt sich entlang eines Hanges in einer Weitung des Elstertals. Besonders schön hier ist die St. Erhard Kirche…
von Vogtland
Heute bricht dein letzter Tag auf dem wunderschönen Elsterperlenweg an. Du startest in Neumühle an der Elster. Zunächst legst du etwa 150 Höhenmeter zurück, bis du auf einem Bergrücken gemächlich dahinwanderst. Unterwegs kommst du am Weißen Kreuz vorbei – ein tolles Fotomotiv, um deinen Lieben zu Hause…
von Vogtland
Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
Wander-Collection von komoot
Lauf-Collection von Bryan Da Silva
Wander-Collection von Kärnten Werbung