Fahrrad-Collection von Oberpfälzer Wald
24
Touren
90:51 Std
1 296 km
12 800 m
Idyllische Landschaften, verwunschene Burgen, jahrhundertealte Traditionen und herzliche Gastgeber – die Oberpfälzer Radl-Welt hat das Zeug zu einem echten Radl-Geheimtipp. Auf ehemaligen Bahntrassen, schattigen Flussradwegen und durch anspruchsvolle Mittelgebirgslandschaften bringen wir dich gezielt zu den schönsten Seiten des Oberpfälzer Waldes. Das wurde auch vom ADFC gewürdigt und deshalb wird die Oberpfälzer Radlwelt in der Broschüre „Deutschland per Rad entdecken" empfohlen.
Die rund 500 Kilometer lange Hauptroute der Oberpfälzer Radl-Welt ist in Form einer Acht angelegt, den Dreh- und Angelpunkt bildet dabei die schöne Stadt Weiden in der Oberpfalz. Ganz einfach kannst du die achttägige Tour auch auf vier Tage verkürzen und nur eine Schleife der Acht fahren. Oder du entscheidest dich für eine der sechs deutlich kürzeren Erlebniswelten. Dann erwarten dich 2- und 3-Tages-Touren mit unterschiedlichen Themen und Längen. Je nach Anspruch, Zeit und Lust kannst du diese untereinander wieder kombinieren – so entsteht deine ganz persönliche Oberpfälzer Radl-Welt.
In den Erlebniswelten erradelst du dir dabei die Besonderheiten des Oberpfälzer Waldes. So führt dich die verträumte „Wald & Täler“-Tour durch schattige Waldgebiete, die kultverdächtige „Zoigl & Fisch“-Tour bringt dir die Traditionen der Fischzucht und des Bierbrauens näher und die fantastische „Sagen & Geschichten“-Tour lässt dich in der Zeit zurückreisen. Spannende Einblicke ins System Erde verspricht die „Vulkane & Erdgeschichte“-Tour. Auf kulinarische und kulturelle Höhepunkte kannst du dich auf der „Genuss & Kultur“-Tour freuen und durch die weiten Fluss- und Seenlandschaften führt dich die „Wasserwelten“- Tour. Du hast die freie Wahl.
Zusätzlich gibt es in der Oberpfälzer Radl-Welt eine ganze Reihe an Serviceleistungen: ausreichend E-Bike-Ladestationen, einheitliche Beschilderung, kostenlose Radkarten und geprüfte, radlerfreundliche Betriebe, die bei der Einkehr oder bei der Übernachtung ganz genau wissen, was Radler glücklich macht. In dieser Collection stellen wir dir sowohl die Hauptroute als auch die sechs Erlebniswelten der Oberpfälzer Radl-Welt vor. Freu dich auf schöne Erlebnisse, die dir im Gedächtnis bleiben!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022
Start der circa 500 Kilometer langen Runde ist in Weiden in der Oberpfalz, das du auch mit der Bahn erreichst. Die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen lässt sich wunderbar bei einem Stadtrundgang erkunden. Da die Waldnaabbrücke in Weiden voraussichtlich bis zum Sommer 2023 erneuert wird…
von Oberpfälzer Wald
Ausgeruht geht es am zweiten Tag weiter durch die herrliche Oberpfalz. Von Lindau bei Schönsee aus radelst du Richtung Süden. Auf gut ausgebauten Radwegen fährst du durch die weiten Wiesen und kleinen Wälder des Aschatals. Sanfte Hügel umgeben dich und nach 24 Kilometern erreichst du die Burgruine Haus…
von Oberpfälzer Wald
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die dritte Etappe startet mit einem schönen Abschnitt durch die idyllischen Flusslandschaften entlang des Flusses Regen. Von dort führt dich die Route durch schattigen Wald nach Burglengenfeld mit seiner Burganlage. Weiter geht es immer entlang der Naab bis nach Schwandorf. Die Stadt bietet dir nicht…
von Oberpfälzer Wald
Nach einer entspannten Nacht in Pfreimd folgst du, wie bereits am Vortag, der schimmernden Naab. In unzähligen Schlingen windet sie sich durch die Landschaft, mal breiter und mal schmäler. Über dem Markt Wernberg-Köblitz thront eine imposante Burganlage, die heute eine Privatklinik beherbergt und leider…
von Oberpfälzer Wald
Am fünften Tag startest du in Weiden und die ersten Kilometer folgst du demselben Weg entlang der Waldnaab, den du bereits von Etappe 1 kennst. Da die Waldnaabbrücke in Weiden voraussichtlich bis zum Sommer 2023 erneuert wird, nimmst du alternativ einfach den schönen Weg am gegenüberliegenden Ufer des…
von Oberpfälzer Wald
Auf der sechsten Etappe stehen dir einige Höhenmeter bevor, dafür wirst du aber mit faszinierenden Aussichten belohnt. Von Tirschenreuth ausgehend radelst du durch eine bunte Kulturlandschaft und kleinere Wälder. Du folgst dem sehr gut ausgebauten Vizinalbahnradweg, der dich direkt an die Grenze zu Tschechien…
von Oberpfälzer Wald
Gleich zu Beginn der siebten Etappe steht eine fordernde Steigung an: Von Waldsassen aus trittst du auf schattigen Waldwegen zur Kappl hinauf. Oben erwartet dich die einzigartige Dreifaltigkeitskirche, die wie ein gelandetes Ufo in der Landschaft steht. Nach einer Besichtigung lässt du die Türme der…
von Oberpfälzer Wald
Die letzte Etappe der Radl-Welt Hauptroute startet mit dem absoluten Highlight dieses Tages: Von Waldeck aus trittst du ordentlich in die Pedale hinauf zur Burgruine, die hoch über dem Ort thront. Von den mächtigen Mauern genießt du ein herrliches Panorama und anschließend saust du auf der anderen Seite…
von Oberpfälzer Wald
In drei Etappen radelst du auf den Spuren des beliebten Zoigl-Bieres durch das Land der 1.000 Teiche. Entlang der Strecke erlebst du die jahrhundertealten Traditionen des Brauens und der Fischzucht.
Startpunkt der Runde ist in Neustadt an der Waldnaab. Anfangs folgst du eben diesem Fluss nach Norden und…
von Oberpfälzer Wald
Nach einer Nacht in Tirschenreuth geht es auf der alten Bahntrasse des Vizinalbahn-Radwegs in die Knopfstadt Bärnau. Ein gemütlicher Gasthof lädt zu einer Pause ein, bevor du zur tschechischen Grenze weiterradelst. Ab hier wird der Weg steiler und anspruchsvoller, belohnt dich aber gleichzeitig mit herrlichen…
von Oberpfälzer Wald
Die dritte und letzte Etappe der Erlebniswelt Zoigl & Fisch startet in Bad Neualbenreuth und führt dich anfangs am Kurpark Sibyllenbad vorbei. Unweit der tschechischen Grenze radelst du ins Tal der Wondreb, die dich nach Waldsassen begleitet. Die Stadt ist für ihr Kloster und ihre prächtigen Barockbauten…
von Oberpfälzer Wald
Tief durchatmen und abschalten – denn in den Wäldern der Oberpfalz sind nicht nur die Bäche unglaublich klar, sondern auch die Luft. Immer wieder laden sonnenwarme Felsen und kleine Pausenplätze zu einer Rast entlang der Rundtour ein.
Die circa 106 Kilometer lange Runde startet in Erbendorf. Mit den…
von Oberpfälzer Wald
Auch auf der zweiten Etappe macht die Erlebniswelt Wald & Täler ihrem Namen alle Ehre: Von Waldsassen aus geht es am Ufer der Wondreb entlang und du folgst ihrem Lauf bis nach Themenreuth. Dort hältst du dich rechts und radelst durch stillen Wald Richtung Süden. Du kommst beim Moorweiher in der Erlebniswelt…
von Oberpfälzer Wald
Ganz schön tiefgründig – auf dieser Radtour entdeckst du schlummernde Vulkane und erhältst Einblicke in das System Erde. In drei Etappen radelst du durch die Landschaft des Oberpfälzer Waldes und kannst viel Wissenswertes über ihre Entstehung erfahren.
Du startest in Neuhaus-Windischeschenbach und folgst…
von Oberpfälzer Wald
Die zweite Etappe der Erlebniswelt Vulkane & Erdgeschichte startet in Waldeck mit Blick auf die beeindruckende Burganlage. Schon bald erreichst du das historische Kemnath, durch das der Phantastische Karpfenweg führt. Südlich der Stadt querst du die Gleise der Eisenbahn und fährst mit Blick auf die Erhebung…
von Oberpfälzer Wald
Wenn du den mächtigen Basaltkegel in Parkstein nicht schon am zweiten Tag erkundet hast, kannst du die dritte Etappe damit starten. Anschließend rollst du durch den schattigen Pressather Wald und erreichst am Waldrand die Ausläufer von Weiden in der Oberpfalz. Besonders sehenswert ist die verwinkelte…
von Oberpfälzer Wald
Verwunschene Burgen treffen auf imposantes Stadterlebnis: So werden die historischen Orte der Region auch heute noch als Schauplätze für kulturelle Veranstaltungen, wie dem Weidener Wochenmarkt, genutzt. Und auch der Genuss kommt auf dieser Erlebniswelt nicht zu kurz, denn zahlreiche Gasthäuser und urige…
von Oberpfälzer Wald
Auch auf der zweiten Etappe erwartet dich Genuss und Kultur: Nach einer Nacht in der Stadt Pfreimd geht es anfangs am gleichnamigen Fluss entlang. Das idyllische Tal ist Natura 2000 Schutzgebiet und ein wichtiger Lebensraum für Biber und Otter. Das erste kulturelle Highlight dieses Tages erwartet dich…
von Oberpfälzer Wald
Die dritte ist gleichzeitig die kürzeste Etappe der Erlebniswelt Genuss & Kultur – du kannst also ganz entspannt in den Tag starten. Von Vohenstrauß ausgehend folgst du dem Radweg am Bahndamm durch die hügelige Landschaft. An Bächen entlang und an Weihern vorbei radelst du nach Floß, wo du im gleichnamigen…
von Oberpfälzer Wald
Sagenumwobene, historische Gemäuer lassen auf dieser Erlebniswelt Geschichte lebendig werden: Entdecke verwunschene Burgen, historische Schlösser und charmante Altstädte entlang der Strecke.
Start der Radtour ist in Pfreimd und von hier schlängelst du dich entlang des gleichnamigen Flusses durch die bewaldete…
von Oberpfälzer Wald
Fahrrad-Collection von Julia
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Rennrad-Collection von Simon Rosmolen
Wander-Collection von komoot