TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
Fahrrad-Collection von Fontane.RAD Tour
17
Touren
41:37 Std
684 km
2 300 m
Majestätische Schlösser, ehrwürdige Landgüter, gemütliche historische Städtchen, typisch märkische Dörfer und vor allem eine wunderbare Route entlang von Seen und Flüssen durch abwechslungsreiche Naturräume: Die knapp 300 Kilometer lange FONTANE.RAD-Route ist purer Genuss auf zwei Rädern. Aber sie entführt dich nicht nur in die herrlichen Landschaften des Havellands und des Ruppiner Seenlands, sondern schickt dich gleichsam auf Zeitreise. Du schaust zurück ins 19. Jahrhundert und begibst dich auf die Spuren des großen Schriftstellers Theodor Fontane, der 1819 in Neuruppin geboren wurde und der wie kein anderer für die Erkundung der Mark steht. Diese Collection führt dich an jene Orte und Landschaften in Fontanes Heimat, die ihm für sein Hauptwerk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ als Vorlage dienten. Neuruppin, Fontanes Geburtsstadt und Ausgangsort seiner Wanderungen, liegt im Zentrum dieser Route.
Den Fernradweg empfiehlt auch der ADFC in seinem Magazin „Deutschland per Rad entdecken“. Neben der FONTANE.RAD-Hauptroute findest du in dieser Collection zwei alternative Streckenabschnitte sowie sieben zusätzliche Rundwege, die jeweils an einem der Etappenziele starten und sich als Tagestouren anbieten. Auf diese Weise ergeben sich für dich schier unendliche Möglichkeiten. Du kannst dir einzelne Etappen heraussuchen und dir ein schönes Fontane-Wochenende machen, oder du planst einen richtigen Urlaub auf den Spuren des Schriftstellers. Die Hauptroute liefert Stoff für eine ganze Woche auf zwei Rädern und wenn du noch länger unterwegs sein möchtest, kannst du die Mark Brandenburg auf den zusätzlichen Tagestouren erkunden. Diese starten immer an einem der Etappenorte, wo du einfach mehrere Übernachtungen einplanen und ohne zusätzlichen Aufwand weitere Touren genießen kannst.
Die FONTANE.RAD-Route ist nicht nur wunderschön, sie liegt auch total praktisch: Die meisten Etappenorte sind hervorragend ans Netz der Bahn angebunden, sodass du sie von Berlin aus in kürzester Zeit erreichen kannst. Oftmals gibt es unterwegs zusätzliche Bahnhöfe, die dir als Ausstiegsoption dienen können. Das erleichtert dir nicht nur die An- und Abreise, sondern schafft dir auch eine gewisse Flexibilität und die Gewissheit, dass du im Falle einer Planänderung immer auf der sicheren Seite bist. Dasselbe gilt in Sachen Übernachtung und Verpflegung: Es gibt überall schöne Unterkünfte und ausreichend Einkehrmöglichkeiten, sodass du keine großen Vorräte in deine Gepäcktaschen quetschen musst. So kannst du voll und ganz die wunderschöne Natur genießen und dich über Theodor Fontane und seine Heimat informieren: Informationstafeln an circa 60 Fontane-Orten laden zum Verweilen ein, geben dir Erlebnistipps und Auskunft über Fontanes Geschichten der Mark Brandenburg. Wenn du dann zurück bist, kannst du – wie der große Meister selbst – sagen: „Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2021
Die erste Etappe der FONTANE.RAD-Route ist der ideale Auftakt für deine Entdeckungsreise auf den Spuren des großen Schriftstellers. Hauptdarsteller des ersten Aktes sind vier Schlössern und eine Liebesgeschichte, die es Fontane besonders angetan hatte. Zwischen den kulturellen Highlights der Tour kannst…
von Fontane.RAD Tour
Die zweite Etappe auf der FONTANE.RAD-Tour führt dich durch Mischwälder und die wundervolle Seenlandschaft des Naturschutzgebiets Stechlin, einem Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land. Highlight des Tages ist das Gut Zernikow, wo ein ideenreicher Herr einst eine ganz besondere Tierfarm betrieb und…
von Fontane.RAD Tour
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die zweite Etappe der FONTANE.RAD-Route führt dich in den staatlich anerkannten Erholungsort Rheinsberg, der sich – wenn du magst – prima für einen etwas längeren Aufenthalt anbietet. Damit du deine Zeit hier aktiv gestalten kannst, haben wir dir diese hübsche Extrarunde mit Rheinsberg als Ausgangspunkt…
von Fontane.RAD Tour
Mit dieser Route zeigen wir dir eine weitere schöne Rundtour von Rheinsberg aus. Sie ist perfekt für dich geeignet, wenn du – abseits der Hauptroute – noch ein paar unbekannte Schönheiten der Region entdecken möchtest. Die kleine Stadt Lindow (Mark) ist so ein Juwel, ebenso wie Köpernitz: Kaum ein Flecken…
von Fontane.RAD Tour
Die dritte Etappe der FONTANE.RAD-Route ist eine ganz besondere: Das heutige Etappenziel Neuruppin ist die Kreisstadt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin – vor allem aber ist sie der Geburtsort von Theodor Fontane, auf dessen Spuren du unterwegs bist. Nach rund 26 Kilometern auf deinem Fahrrad kannst…
von Fontane.RAD Tour
Wenn du mit Fontanes Augen in kurzer Zeit Brandenburg entdecken möchtest, dann machst du am besten diese Tagestour rund um den Ruppiner See. Mit Neuruppin als Ausgangspunkt eignet sie sich hervorragend als zusätzliche Tour im Anschluss an die dritte Etappe der FONTANE.RAD-Route.
Die erste Pausenstation…
von Fontane.RAD Tour
Diese Tour ist eine schöne Alternative für den Start in die FONTANE.RAD-Route und kann die ersten drei Etappen (Oranienburg, Gransee und Rheinsberg) ersetzen. Wenn du nicht so viel Zeit hast und trotzdem eine tolle Entdecker-Tour auf den Spuren von Theodor Fontane erleben möchtest, ist diese Variante…
von Fontane.RAD Tour
Wenn du Theodor Fontanes Geburtsstadt Neuruppin und ihre Umgebung noch genauer unter die Lupe nehmen möchtest, ist diese Tagestour bestens dafür geeignet. Sie entführt dich in die Gegend südlich von Neuruppin, folgt ein Stück dem Ufer des Ruppiner Sees und verläuft dann entlang weiter Wiesen und Felder…
von Fontane.RAD Tour
Diese Tour eignet sich hervorragend als Verlängerung oder als zusätzliche Tagestour, wenn du über die Variante 1 in die FONTANE.RAD-Route einsteigst. Auf der eher kurzen Runde lernst du die Gegend rund um Wusterhausen/Dosse von einer ganz anderen Seite kennen. Fontane nannte es damals „trist“ – heute…
von Fontane.RAD Tour
Die vierte Etappe auf der FONTANE.RAD-Route ist geprägt von der herrlichen Luchlandschaft südlich von Neuruppin. Freu dich auf eine kurze, ruhige Fahrt bis nach Paulinenaue, die vorbei an kleinen Kanälen und durch saftige Wiesen führt.
Entlang des Ruppiner Sees verlässt du Fontanes Geburtsstadt Neuruppin…
von Fontane.RAD Tour
Dass eine Rennsau ein Rennpferd besiegen könnte, hätte Fontane nie geglaubt. In Senzke erfuhr er von dieser Geschichte und dem beeindruckend mondän-exzentrischen Landleben der Bredows. Rennende Schweine wirst du auf dieser Tour vermutlich nicht zu sehen bekommen. Dennoch begibst du dich auf der knapp…
von Fontane.RAD Tour
Diese Tour schmeckt rundum nach Havelland – du fährst durch Wiesen, Felder, Kiefernwäldchen und vorbei an den von Fontane viel bewunderten Gutshöfen und Schlössern mit weitreichend kultureller Bedeutung, wie dem Schloss Nennhausen. Wenn du Lust auf etwas Industriekultur hast, kannst du die Tour alternativ…
von Fontane.RAD Tour
„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland...“ – mit dieser Zeile beginnt das bekannte Gedicht von Theodor Fontane, das dem kleinen Dorf mit seinem Schloss im Havelland zu landesweiter Bekanntheit verhalf. Diese Tour führt dich nicht nur nach Ribbeck, sondern mitten durch den wunderschönen Naturpark…
von Fontane.RAD Tour
Frisch und spritzig ist sie, die siebte Etappe der FONTANE.RAD-Route. Verantwortlich dafür ist der Havelkanal, vor allem aber die Havel selbst. Ab Paretz folgst du dem Fluss, der in diesem Gebiet immer wieder zu größeren Seen aufgestaut ist und der wasserreichen Landschaft ihren ganz speziellen Charakter…
von Fontane.RAD Tour
Würde sich Fontane heute auf den Weg machen, er würde diese Tour lieben: Sie ist nicht nur landschaftlich wunderschön, sondern auch kulturgeschichtlich wechselvoll. Du unternimmst eine Reise der Gegensätze durch verschiedene Welten bis zurück ins Mittelalter. Bevor du die letzte Etappe der FONTANE.RAD…
von Fontane.RAD Tour
Wasser, Wasser, Wasser: Entlang der Route dieser Tour erwartet dich Wasser satt. Die malerische Havel und ihre großzügigen Seen sorgen für eine meerhafte Brise. Unsere Stationen führen dich zu einem der besten Freunde Fontanes – und wenn du schonmal da bist, kannst du direkt noch auf dem neu angelegten…
von Fontane.RAD Tour
Die letzte Etappe der FONTANE.RAD-Route führt dich von der Blütenstadt Werder in die Landeshauptstadt Potsdam. Unterwegs kannst du dich – wie einst Theodor Fontane – vondenkwürdigen Fürstenorten entlang der Havel begeistern lassen, dazu gehören Petzow, Geltow und Caputh.
Du startest von Werder aus und…
von Fontane.RAD Tour
Fahrrad-Collection von Reiseland Sachsen-Anhalt
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Lust auf Leverkusen
Mountainbike-Collection von Kitzalpbike