Fahrrad-Collection von Hannah
3
Tage
1-3 Std
/ Tag
110 km
1 270 m
1 400 m
Zwei Länder, 112 Kilometer – der Eifel-Ardennen-Radweg führt vom Nürburgring bis ins belgische Sankt Vith und geleitet dich durch die Vulkaneifel, über ehemalige Bahntrassen und durch idyllische Kurorte. Wo feuerspeiende Vulkane einst die Landschaft geformt haben, radelst du heute gemütlich über die erkalteten Berge. Atme tief ein und genieße die herrlich frische Luft in den anerkannten Luftkurorten Prüm und Kelberg. In Gerolstein locken das berüchtigte Mineralwasser und die rauen Felsen der Dolomiten. Auf deiner Strecke durchquerst du den Lebensraum von Bibern, Fledermäusen und du kommst sogar an einem Wolfsrudel vorbei. Freu dich auf pure Wildromantik!
In dieser Collection habe ich den Eifel-Ardennen-Radweg in drei Etappen für dich aufgeteilt. Die erste Etappe ist mit knapp 50 Kilometern und 600 Höhenmetern die sportlichste. Die knackigen Anstiege werden jedoch mit deutlich längeren, rasanten Talfahrten durch die Vulkaneifel belohnt. Die zweite und dritte Etappe sind mit etwa 27 beziehungsweise 36 Kilometern und deutlich weniger Höhenmetern auch Genussradelnden und Familien zu empfehlen. Auf der zweiten Etappe fährst du größtenteils auf Wirtschaftswegen durch die sanft-wellige Landschaft bis in den idyllischen Luftkurort Prüm. Die dritte Etappe bringt dich auf stillgelegten Bahntrassen durch das Prümtal und Alfbachtal über die Grenze nach Sankt Vith – hier kannst du deine Tour mit belgischen Köstlichkeiten ausklingen lassen.
Durch seine moderate Gesamtlänge ist der Eifel-Ardennen-Radweg ideal für ein langes Wochenende. Wenn du die zweite und dritte Etappe zusammenlegst, kannst du ihn auch in zwei Tagen radeln. Falls du nur einen Tagesausflug unternehmen möchtest, dann such dir einfach eine der Etappen aus. Die Strecke führt dich größtenteils über Asphalt; der Anteil an unbefestigten Wegen liegt nur bei rund zwölf Kilometern. Du kannst die Tour also mit einem Tourenrad, Gravel Bike oder sogar mit einem Rennrad gut meistern. In den Kurorten Kelberg, Prüm und Daun hast du auch die Gelegenheit, dich für deine Tour mit Proviant einzudecken. In den Etappenzielen Gerolstein, Prüm und Sankt Vith findest du außerdem ein breites Angebot an Unterkünften für jeden Geschmack.
Die Anreise zum Nürburgring mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit dem Bus 859 möglich, der dich in nur 15 Minuten vom Markt in Adenau zu deinem Startpunkt bringt. Von Bonn, Koblenz und Köln fährst du zwischen eineinhalb und zweieinhalb Stunden bis Adenau. Wenn du früh losradeln möchtest, oder nicht im direkten Umkreis wohnst und dir die herrliche Strecke durch die Vulkaneifel nicht entgehen lassen möchtest, kannst du dir überlegen, schon am Vortag bis Adenau zu fahren. Wenn du nur ein Teilstück der Route fahren möchtest, so kannst du die Städte Gerolstein oder Prüm ansteuern. Besonders Gerolstein ist von Köln oder Trier aus hervorragend mit der Regionalbahn zu erreichen.
In Sankt Vith bieten sich dir mehrere Optionen, die Reise fortzusetzen oder die Rückreise anzutreten. Der Vennbahnradweg führt dich in weniger als 100 Kilometern nach Aachen und in etwa 30 Kilometern nach Troisvierges in Luxemburg. Mit dem Bus 304 des TEC fährst du von Sankt Vith nach Eupen; von hier ist es noch eine halbe Stunde mit der Buslinie 14 nach Aachen, oder du fährst die 16 Kilometer einfach mit dem Rad. Aachen ist mit der Regionalbahn super angebunden und du kannst komfortabel weiter bis Köln, Bonn oder Koblenz fahren.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 18. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Der Eifel-Ardennen-Radweg beginnt an der weltweit längsten Rennstrecke, dem Nürburgring. Dieser ist mit öffentlichem Verkehr von der Stadt Adenau aus mit dem Bus zu erreichen. Von Köln, Bonn oder Koblenz kannst du über Remagen und Ahrbrück fahren, und dort den Bus 863 bis Adenau nehmen. In Adenau fährt…
von Hannah
Auf der zweiten Etappe radelst du knapp 27 Kilometer mit moderaten Höhenmetern von Gerolstein bis in den hübschen Luftkurort Prüm. Bei dieser vergleichsweise kurzen Etappe kannst du noch einen Abstecher zu den spannenden Ausflugszielen der Region einplanen, ausgedehnte Genusspausen auf dem Weg einlegen…
von Hannah
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die letzte Etappe des Eifel-Ardennen-Radwegs führt dich auf 36 Kilometern durch die sanft-wellige Landschaft in das belgische Sankt Vith. Die Strecke verläuft auf ehemaligen Bahntrassen und durchquert zwei stillgelegte Bahntunnel.
Bei Prüm radelst du entlang des gleichnamigen Flusses, der hier durch…
von Hannah
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Interlaken