Bad Berneck - Wanderungen im Umland
Collection von Fichtel-Outdoorer
78
Touren
220:29 Std
801 km
16 850 m
siehe auch komoot.de/collection/1057128/-bad-berneck-das-wander-paradies
und komoot.de/collection/1057130/-bad-berneck-radtouren-fuer-jung-und-alt
und komoot.de/collection/1056764/-bad-berneck-das-versteckte-mountainbike-paradies
und komoot.de/collection/947626/-bad-berneck-mountainbike-touren-im-umlandAm Zusammenfluss von Ölschnitz und Weißem Main, umgeben von 7 Bergen mit mehreren Burgen und dem schönen Kurpark liegt Bad Berneck im Fichtelgebirge. Entsprechend dem Slogan "Komm und entdeck' Bad Berneck - das versteckte Paradies" hat der Ort (badberneck.de) und die Region viel zu bieten und ist somit ideal geeignet für einen Tagesausflug, ein erlebnisreiches Wochenende oder einen Urlaub.Du findest in Bad Berneck schönen Unterkünften, zahlreicher Gastronomie, Wohnmobilstellplatz und natürlich die Kuranlagen zum Flanieren sowie ein umfangreiches Wegenetz. Damit ist der Ort ideal geeignet für Outdoor-Begeisterte. In dieser Collection findest Du Wandervorschläge im Umland von Bad Berneck. Du startet also nicht direkt in Bad Berneck (hierfür sei auf die separaten Collectionen verwiesen), sondern entdeckst schöne Orte im Fichtelgebirge, Frankenwald und der Fränkischen Schweiz sowie im Kulmbacher Land.Diese Collection ist deshalb auch für Einheimische gedacht, die die Gegend erkunden möchten.Genieße schöne Wege, tolle Aussichten, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die gute oberfränkische Küche.Alle Touren wurden vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Er übernimmt jedoch keinerlei Haftung. Jeder wandert auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko. Bitte nehmt Rücksicht auf andere und schont die Natur.Weitere Touren sind in meinen Regionen-Collectionen zu finden.
fichtel-outdoorer.de
Eine Wanderung auf den Spuren der Eisenbahngeschichte.
Mit einer Steigung von 1:40 war die um 1850 erbaute Schiefe Ebene eine technische Meisterleistung. Die Wanderung führt am dortigen Lehrpfad entlang zum Goldbergsee und zurück.
Highlight – Bei dieser Tour besuchst Du die schönsten Aussichtspunkte um Goldkronach und die Bergwerke am Goldberg. Start ist am Marktplatz. In der Kirchgasse biegst Du links ab und wanderst zunächst einen der beiden Steige steil hoch zum Mühlhügel – genieße dort die Natur, die Blumenwiesen und Obstb…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Wanderung führt Sie auf den Spuren des Goldbergbaus.
Alexander von Humboldt war als preußischer Bergbeamter in den Jahren 1792 und 1793 bis 1796 in Goldkronach tätig.
Er hat die Fürstenzeche wieder neu aufwältigen lassen, um den Ertrag des Goldbergbaus zu steigern. Auch um den Schutz der Bergleute…
Schöne Wanderung in den Goldkronacher Forst. Highlights sind die alten Bergbaustollen, der Mahlsack auf der Königsheide und der wild-romantische Südweg bis zum Fürstenstein sowie der Fürstenstein selbst.
Schöne Wanderung zu den drei um den Ortskern von Wirsberg liegenden Pavillons mit herrlichen Ausblicken. Auf jeden Fall Trittsicherheit erforderlich.
Top - Schöne Wanderung im Wald am Roten Hügel durch's wilde Teufelsloch zur Waldhütte (Einkehr). Zurück geht's durch den schönen Kiefernwald.
Highlight - Die Trails um Warmensteinach haben einen ganz besonderen Reiz. Du wanderst auf naturbelassenen Trail oft hoch über dem Tal mit herrlichen Ausblicken.
Diese wunderschöne Wanderung führt über Schanzberg- und Wurzbachsteig sowie über den Jägersteig.
Wandere vorbei am Stahlbrunnenpavillon, Schanzberg…
Aussichtsreiche Rundwanderung ab der neuen Mitte von Weidenberg hoch über den Buchert und den den schon oft als Filmkulisse genutzten Obermarkt von Weidenberg zur Kulmleite. Genieße dort den herrlichen Ausblick.
Der Rückweg führt über Guggiweg, einem wunderschöner Pfad am Steilhang der Warmen Steinach…
Klassiker - Die Panoramatour ist eine fantastische Rundwanderung um Bischofsgrün. Start ist am Parkplatz der Seilschwebebahn.
Du wanderst einmal um Bischofsgrün und entdeckst die schönsten Ort und hast herrliche Ausblicken.
Wer will kann am Ehrenfriedhof auch abkürzen und die Schleife Richtung Birnstengel weg lassen.
Top-Wanderung zum zweithöchsten Gipfel im Fichtelgebirge, dem Ochsenkopf.
Von Grassemann geht es auf schönen Wegen zunächst zum Natur-Moorbad in Fleckl, dann hinauf auf den Ochsenkopf (unbedingt zum Gipfel und auf den Asenturm gehen) und über schöne Trails zurück.
Wer will kann auch das Freilandmuseum…
Highlight - Wanderung auf den Ochsenkopf von Bischofsgrün aus.
Vom Parkplatz der Seilbahn geht es über die Outdoor-Fun-Area und den Walderlebnispfad zum Vogelherd. Dort führt ein abwechslungsreicher Wanderweg zum Gipfel. Dann geht's weiter über Weißmainquelle und den Weißmainfelsen bis nach Karches…
Top - Herrliche Wanderung über schöne Trails zu vielen Highlights des Fichtelgebirges. Zunächst vom Fichtelsee über den Seehaussteig hoch zum Seehaus (Einkehr). Dann weiter über den Höhenweg zum Nusshardt und Schneeberggipfel. Zurück geht es über Haberstein und Karches (Einkehr) sowie die Weißmainquelle…
Highlight - Die schöne Wanderung vorbei an tollen Felsformationen führt vom romantischen Fichtelsee durch das Moorgebiet hoch zur Platte. Am fränkischen Gebirgsweg geht's dann zum Seehaus (Einkehr) und zum Nusshardt. Von dort dann über den Seehaussteig zurück zum Fichtelsee.
Wer will kann den Nußhardt…
Top - Schöne Rundwanderung über wilde Trails vom Silberhaus vorbei am Prinzenfelsen und der Girglhöhle hinauf zur Hohen Matze und dann weiter zum Nagler See und dem Kräuterdorf Nagel.
Am Weg liegen viele Felsformationen und Nagel am See lädt zur Rast ein. Auch kann man sich dort intensiv zum Thema Kräuter informieren.
Top - Schöne Wanderung im hohen Fichtelgebirge über den Haberstein und Nußhardt nach Karches. Dann über den Naturlehrpfad wild-romantisch entlang am noch jungen Weißen Main zurück nach Bischofsgrün.
Auch mit Kindern machbar und sehr abwechslungsreich - am Schluss geht's noch zur Sommerrodelbahn
Wer will…
Highlight - Schöne Rundwanderung mit vielen Natureindrücken auf den Schneeberg, dem höchsten Berg im Fichtelgebirge (1051 m).
Die Route führt über den Zinnweg vorbei am alten Zinnbergwerk Werra zum Rudolfstein. Nach tollen Ausblick geht es am Höhenweg vorbei an den Drei Brüdern zum Schneeberg. Der Blick…
Highlight - Herrliche Wanderung vom Weißenstädter See über den Höhenweg hoch zum imposanten Waldstein und über den Seenweg auf schönen Pfaden zurück.
Die Tour bietet traumhafte Ausblicke und viele Felsformationen. Rast ist am Waldsteinhaus möglich.
Nach der Tour lässt es sich herrlich am Weißenstädter See relaxen.
Klassiker - Das Felsenlabyrinth der Luisenburg ist einer der Orte im Fichtelgebirge, den jeder einmal besucht haben sollte.
Es ist ein Abenteuer für Groß und Klein. Hier wandert man nicht nur zwischen den beeindruckenden Felswänden, sondern muss auch manchmal durch winzige Löcher kriechen oder schmale…
Highlight - Die Tour führt von der Luisenburg bei Wunsiedel durch das Felsenlabyrinth und über den Püttnerfelsen zur Kösseine (Einkehr). Zurück geht es über den Großen und Kleinen Haberstein und den Burgsteinfels. Eine taumhafte Wanderung ...
Schöne Wanderung durch das wild-romantische Kleinziegenfelder Tal mit seinen Wacholderhängen, Aussichtspunkten und der "Trollschlucht".
Auch mit Kindern machbar.
Wander-Collection von FrankenTourismus
Mountainbike-Collection von Fred Urrutia
Wander-Collection von MySwitzerland
Wander-Collection von Tamara