© Clemens König
Mountainbike-Collection von Österreichs größte Bike-Region
1
Touren
07:09 Std
96,6 km
5 340 m
Hier kommt die wohl spannendste Herausforderung für 2023: Stell' dich in Österreichs größter Bike-Region "THE CHALLENGE - Bike your limit" und bike einmal durch die Bergwelt zwischen Saalbach Hinterglemm, Fieberbrunn und Leogang. Und das an einem Tag!
Dank der vielen Lifte sparst du dir zwar einige Höhenmeter, trotzdem ist diese Unternehmung eine tagesfüllende Angelegenheit, die dir alles abverlangt. Vor allem bergab, denn es warten viele anspruchsvolle Trails und Lines auf dich. Neben den Klassikern rund um Saalbach Hinterglemm und Leogang, wie Hacklberg-Trail oder X-Line, ist auch der neu errichtete Schweinestberg-Trail in Fieberbrunn Teil der Route.
Du möchtest dich dieser Herausforderung stellen? So läuft das Ganze ab:
Du kannst die Challenge von jedem Ort entlang der Route starten. Mithilfe des komoot-Routenplaners kannst du den Startpunkt ganz einfach anpassen. Einfach die Tour auf deinem Computer öffnen, auf „Kopie dieser Tour bearbeiten” und danach auf „Startpunkt auswählen” klicken und den Startpunkt wie gewünscht ändern. Ausgehend vom Startpunkt folgst du dann der Route. Entscheidend ist dabei nicht, wie du die Abfahrten und Transfers gestaltest, das ist dir überlassen. Ausschlaggebend ist, dass du alle im Routenvorschlag angeführten Bergbahnen benutzt und du so dein Ergebnis auf der Website Skiline.cc verewigst. Die empfohlene Reihenfolge der Bahnen, ausgehend von den jeweiligen Startorten, findest du hier noch einmal genau aufgelistet: saalbach.com/de/sommer/mountainbiken/THE-CHALLENGE-Bike-your-limit
Als Anerkennung für deine Leistung erhältst du von uns eine lässige Trinkflasche. Dafür gibst du nach Beendigung der Tour einfach deinen Original-Ausdruck des Höhenmeterdiagramms von einem Skiline-Terminal an einer der Hauptkassen ab.
Unter allen erfolgreichen „Challengern“, die sich auf Skiline.cc registrieren und es in die Hall of Fame schaffen, werden am Ende der Saison außerdem noch folgende tolle Hauptpreise per Zufallsprinzip verlost:
1. Preis: 1 x 1 Woche Urlaub in Österreichs größter Bike-Region inklusive Bike-Tickets
2. Preis: 2 x Bike-Tickets für eine Woche
3. Preis: 3 x 3 Bike-Tickets für einen Tag
Also nichts wie los! „THE CHALLENGE – Bike your Limit“ in Österreichs größter Bike-Region wartet darauf, von dir bezwungen zu werden.
Von Saalbach startest du „THE CHALLENGE – Bike your Limit“ mit dem Schattberg X-press hinauf zum Schattberg-Ostgipfel. Auf der X-Line oder alternativ der Forststraße geht es hinab zum Schattberg Sprinter, der dich auf den Westgipfel bringt. Nun folgt mit dem Hacklberg-Trail gleich einmal ein absolutes…
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Stets geliebt und oft gefahren – der Hacklberg-Trail. Vor allem, als ich angefangen habe, fand ich diesen Trail einfach perfekt und hab mich sofort wohl und sicher auf dem Bike gefühlt. Die kleine Strecke markiert die ersten 300 Meter des Flow-Trails. Gleich danach kann man eben auch auf den anspruchsvolleren Bergstadl Trail abbiegen. Wenn du das Gefühl hast, dass du auf Trails wie dem Hacklberg richtig safe unterwegs bist, kannst du dich ruhig Mal ans nächste Level wagen.
Tipp von Betty Achrainer
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Buchegg Trail ist die Verlängerung vom Bergstadl oder auch dem berühmten Hacklberg Trail. Er startet gleich bei der Mittelstation der Gondel, da wo der Bergstadl endet. Der Trail ist super flowig und easy. Auch für Anfänger also wie gemacht. Kurvig und mit viel Spaß schlängelt sich der Pfad am Wiesenhang entlang und auch an eingebauten kleinen Northshore Elementen und Tables bzw. Wellen fehlt es dem Buchegg nicht. Eine rundum tolle Abfahrt.
Tipp von Betty Achrainer
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Die Z-Line ist eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit fantastischen Aussichten und befindet sich direkt an der Mittelstation der Zwölferkogelbahn. Ein herrlicher Trail, der zahlreiche Anlieger, Wellen, Wallrides, Northshore-Elemente sowie Tables und kleineren Drops bietet – aber stets mit Umfahrungsmöglichkeit – sodass ein langsames Herantasten an die Strecke möglich ist.
Tipp von SaRie
Mountainbike-Highlight
Ein sehr flowiger und einfacher Singletrail am Reiterkogel, der auch für Anfänger sehr gut geeignet ist. Mit vielen einfachen Steilkurven, flachen Northshore-Elementen, Wellen und weiten Tables – die aber auch einfach nur überrollt werden können – bietet die abwechslungsreiche Abfahrt einen riesen Spaß und schöne Ausblicke in das Hintere Glemmtal.
Tipp von SaRie
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Panorama Trail macht aus dem Kohlmais ein Paradies für Mountainbiker, Speed-Junkies und All Mountain Styler. Von der Bergstation weg windet sich der Panorama Trail lässig durch den Wald und schlängelt sich über die grüne Skipiste. Nie zu steil oder zu technisch und dennoch sportlich genug, um ordentlich Fahrt aufzunehmen.
Tipp von Martin Donat
Mountainbike-Highlight
Der erste offizielle Trail in Fieberbrunn macht ordentlich Laune. Auf vier Kilometern schlängelt sich der Trail von der Mittelstation Streuböden durch den Wald hinab nach Fieberbrunn. Der Trail ist nicht allzu schwer (S1) und so auch für Anfänger gut geeignet. Für alle Trailliebhaber lohnt sich nun ein Abstecher aus dem Glemmtal nach Fieberbrunn.
Tipp von Ben
Mountainbike-Highlight
Die Steinberg-Line ist ein gut zu fahrender Trail mit sehr vielen Anliegerkurven. Auch Fahranfänger werden hier viel Spaß haben. ;-) Auf halber Strecke kommt eine Holzterrasse mit Ausblick, wenn das Wetter passt eine sehr schöne Pausenmöglichkeit.
Tipp von Timo
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Asitz Trail ist ein flowiger Singletrail, der auch Teil der „BIG-5 Challenge“ ist. Es gibt getrennte Wege für Biker und Wanderer. Das sorgt gleich für doppelt so viel Fahrfreude. Wer sich übrigens an die BIG-5 Challenge wagen will, bekommt hier alle Informationen: bikepark.saalfelden-leogang.com/de/streckeninfos/big-5-challenge
Tipp von Martin Donat
Mountainbike-Highlight
Der Wurzel-Trail geht in Richtung Leogang und gehört zur „Big 5 Challenge“. Technisch ist der Trail nicht ganz ohne und bei Nässe/Regen wird es schwieriger und kräftezehrender voranzukommen!
Tipp von Timo
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Der Monti-Trail bietet auf drei Kilometern Anlieger, Holzelemente und kleine Sprünge. Der feine Untergrund hält keine fiesen Überraschungen parat, weshalb der Trail insbesondere für Freeride-Neulinge zu empfehlen ist. Auch die Aussicht auf Saalbach Hinterglemm weiß zu gefallen!
Tipp von Ben
Mountainbike-Collection von European Divide Trail
Mountainbike-Collection von SalzburgerLand Tourismus
Wander-Collection von Nationalpark Berchtesgaden
Wander-Collection von Binnenland SH