© Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wander-Collection von NaturWanderPark delux
10
Touren
47:58 Std
166 km
3 800 m
Gerade noch wanderst du bei traumhafter Aussicht über die liebliche Hügellandschaft, als dich der Wanderpfad in einen dichten Buchenwald führt. Du folgst dem Weg, über dir rauschen leise die Blätter im Wind und die Sonne malt feine Schatten auf den Waldboden. Schon bald erkennst du zwischen den Baumstämmen Steine und Felsen und kurz darauf stehst du inmitten einer schmalen Schlucht. Zu beiden Seiten ragen die Sandsteinfelswände auf und hoch über dir erblickst du den blauen Himmel. Auf einer Metalltreppe geht es schließlich nach oben und auf der Felskrone, hoch über den Bäumen erwartet dich eine atemberaubende Aussicht – das ist Wandern in der Südeifel.
Wir haben dir zehn abwechslungsreiche Wanderwege ausgewählt, auf denen du die vielfältige Landschaft der Südeifel, der Luxemburger Ardennen und des Müllerthal – auch als Kleine Luxemburger Schweiz bekannt – erkunden kannst. Dabei führen dich die Wege immer mal wieder über die Grenze nach Luxemburg, die mal mitten im Wald und mal entlang von Flüssen verläuft. Die Touren sind hervorragend ausgeschildert und dank guter Wanderwege kannst du die abwechslungsreiche Natur in vollen Zügen genießen.
Der NaturWanderPark delux erstreckt sich zu beiden Seiten der deutsch-luxemburgischen Grenze. Ein ausgedehntes Netz aus insgesamt 23 Wanderwegen führt dich entlang von Wildbächen, zu idyllischen Stauseen, durch malerische Flusstäler, in tiefe Wälder und vor allem hinein in die mystischen Schluchten. An vielen Stellen kannst du Sandsteinfelsen, dunkle Höhlen und schmale Schluchten erkunden, von denen die Menschen schon seit Jahrhunderten fasziniert sind. Du willst alle Touren kennenlernen? Dann schau doch mal in unserem Profil vorbei: komoot.de/user/naturwanderparkdelux/tours
Der Teufel selbst hat dieser Route seinen Stempel aufgedrückt. Sein Teufelswerk dokumentieren Schluchten und Klüfte in den Felsbastionen des Ferschweiler Plateaus – vor allem die 28 Meter tiefe nach ihm benannte Schlucht. Selten zeigt sich die Urkraft der Natur so imposant wie an den Irreler Wasserf…
Wer auf Spuren des Mittelalters wandern will, für den ist diese Route genau richtig. Auf romantischen Felsenpfaden führt sie rund um die Burg Neuerburg. Das mächtige Bauwerk bildet mit der Pfarrkirche Sankt Nikolaus, dem Glockenturm und dem heutigen Pfarrhaus – früheres Vogthaus – ein prächtiges Ensemble…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Route bietet alles, was das Wandererherz höher schlagen lässt – und das nicht nur durch den einen oder anderen Anstieg. Markanter Anziehungspunkt ist der Stausee Bitburg mit seinen Wassersportmöglichkeiten. Umrahmt von rotleuchtenden Buntsandsteinfelsen bietet die Seepromenade Gelegenheit zum Flanieren…
Das Ourtal ist immer ein Garant für eine abwechslungsreiche Wanderung. Eine grandiose, uralte Mittelgebirgslandschaft zieht sich durch das Ourtal. Die Our erweist sich hier als wahrer Meister der Landschaftsgestaltung. Ein nahezu alpines Erlebnis gewährt der felsige Grenzsteig entlang des Lätges-Berges…
Diese Wanderroute im NaturWanderPark delux ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Noch im letzten Jahrhundert klapperten an der Our zahlreiche Mühlen. An vielen Stellen entstanden Stauwehre – Sackgassen für die Bachbewohner. Auf der kompletten Strecke wirst du vom Plätschern des Flusses begleitet…
Diese Tour verläuft wahrlich im Herzen Europas. Das Ourtal zwischen Tintesmühle und dem Ort Ouren ist hier eng, steil und urig. Tief hat sich der Fluss ins Rheinische Schiefergebirge gegraben. Früher beherbergte die Our Tausende von Flussperlmuscheln. Damit der Bestand sich wieder erholt, befindet sich…
Diese Route macht ihrem Namen alle Ehre. Vier Bäche mit ganz unterschiedlichem Charakter sind dem Wanderer muntere Wegbegleiter. Auf alten Bergbaupfaden entlang des Alfbachs wird die Geschichte des schmucken Erholungsortes Bleialf wach. Hier wurde bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts Bleierz gewonnen.
Ab…
Das Bollendorfer Plateau auf der deutschen Seite, das luxemburgische Beforter Plateau und das tief eingeschnittene Sauertal als verbindendes Element machen diese Route zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf Schritt und Tritt zeigen sich die Felsensteige im Luxemburger Sandstein als wahres Eldorado f…
Drei große Landschaftselemente sind die Hauptakteure auf dieser Wanderroute im NaturWanderpark delux: das Ferschweiler Plateau auf der deutschen Seite, das luxemburgische Berdorfer Plateau und das tief eingeschnittene Sauertal als verbindendes Element. Die Komposition von grandiosen Panoramen und pittoresken…
Diese Wanderung ist sicher die waldreichste aller Eifeltouren im NaturWanderpark delux. Mit jeder Jahreszeit wechselt die Farbpalette der Feucht- und Bruchwälder dieses höchsten Waldes im Naturpark Nordeifel.
Fast eben geht es durch die Quellgebiete des Alfbachs, der sich aus dutzenden Rinnsalen, Mooren…
Wander-Collection von NaturWanderPark delux
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von COUCHFLUCHT
Fahrrad-Collection von Hamburg