Nach einer unendlich langen Zeit mit konstant grauem Himmel zeigte sich heute endlich wieder die Sonne. Ein perfekter Tag für eine Fahrradtour und auf halber Strecke erwarteten mich ein paar leckere gegrillte Würstchen 🌭 und nette Gesellschaft.
Erste Tour mit dem neuen Fahrrad. Wunderbares Fahrgefühl, sowohl auf Straße als auch auf holperigen Waldstiegen 🤩
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
1676 war die Schlacht von Lund in einem großen Gebiet nördlich von Lund. Auf der heutigen Radtour passieren Sie einen Höhepunkt mit einer guten Aussicht auf die gesamte Region. Heute war es jedoch ziemlich ruhig.
Nette Tour durch Wald und Feld. Im Truppenübungsgelände gibts es viele schöne Schotterwege.
Heute mal eine kürzere Fahrradtour um ordentlich Zeit zum genießen zu haben. Am Anfang noch mystischer Nebel und plötzlich strahlender Sonnenschein. Auf den Schotterwegen im Militärübungsgebiet Revingehed funktionierten meine neuen Fahrradreifen mit Spikes perfekt. Schade, das Morgen wieder ein Arbeitstag ist.
Superschöner Abschnitt zwischen Ängelholm und Helsingborg, mit einem Abstecher auf den Kullerberg. Netter Teil des Kattegattledens. Zwischen Ängelholm und Arild habe ich den Kattegattleden immer mal wieder verlassen und bin statt dessen dem Wanderwg „Skåneleden“ gefolgt. Ohne viel Gepäck kein Problem. Allerdings musste ich an einigen Stellen das Fahrrad über Zäune heben. Der Abschnitt zwischen Arild und der Stelle wo der Weg auf die Straße zum Kullerberg trifft, ist sehr gut mit dem Gravelbike zu fahren : herrliche Schotterwege und breitere Waldwege. Eine Teilstrecke führte über eine große Wiese. Zwischen Ängelholm und Kullerberg hatte ich Gegenwind, aber der Skåneleden war wesentlich mehr windgeschützt als der Kattegattleden. Dafür gab es herrlichen Rückenwind zwischen Kullen und Helsingborg.
Schöne Graveltour. Die Mtb- Abschnitte waren teilweise sehr matschig und etwas zu schwierig für mich - wer sein Fahrrad liebt der schiebt. Perfekter Frühlingsanfang mit Sonne pur. Die Tour werde ich sicher noch mal wiederholen.
Die Runde habe ich selbst noch nicht ausprobiert, aber sie steht auf meiner „todo“ Liste. Allerdings sicher nicht an einem Tag.
Eigentlich war Sonnenschein vorhergesagt, aber trotzdem eine schöne Tour. Am Vogelturm hat mich ein netter Ornithologe einen Kranich bewundern lassen. Kurze Zeit später war ich plötzlich bei einer Storchaufzuchtstation. Herrlich so viele Störche aus der Nähe zu bewundern. Wieder einige nette kleine Wege entdeckt aber auch einige Strecken gefunden wo ich das Fahrrad schieben musste und über Treppen tragen durfte. Die Landschaft war allerdings wunderschön. Danach bin ich dann doch lieber dem offiziellen Fahrradweg gefolgt, um noch im hellen nach Ystad zu kommen. Kulturens Östarp ist zu empfehlen. Zum Abschluss noch ein paar Schlösser und die Sonne kam dann auch noch.