Jana Kesenheimer - Three Peaks Bike Race 2020
Collection von Die Wundersame Fahrradwelt Podcast
8
Touren
98:28 Std
2 008 km
28 260 m
Jana Kesenheimer - Das Three Peaks Bike Race und was dazwischen geschahIns neue Jahr geht es mit der großartigen Jana Kesenheimer. Eines der wenigen Self-Support Bikepacking Ultrarennen, das in 2020 stattfinden konnte, ist das Three Peaks Bike Race und Jana war nicht nur dabei, sondern wurde auch von einem Filmteam begleitet. Herausgekommen ist der gerade erschienene, sehr sehr sehenswerte Film: "Three Peaks & in Between". Ich hatte beim zuschauen Gänsehaut und wollte sofort aufs Rad steigen. Emotionen pur! Wir sprechen über Janas Rennen, ihre Vorbereitungen, welche Rolle ihr schwerer Unfall bei der Entscheidung zur Teilnahme an ihrem ersten solo unsupported Bikepacking Rennen spielte und natürlich darüber, wie sich "unsupported" mit gefilmt werden vertragen hat. Herausgekommen ist ein spannendes Gespräch, das einige Fragen beantwortet, die nach dem Film noch offen waren.Direkt zum Podcast geht es hier:
Spotify open.spotify.com/episode/0wle43LJutQjMwFs7oDmGf
Außerdem findet ihr "Die Wundersame Fahrradwelt" auf Apple Podcasts, Deezer, Podigee und überall wo es gute Podcasts gibt!Hier findet ihr den Film "Three Peaks & in Between" von Stephan Wieser: vimeo.com/ondemand/threepeaksinbetweenFür das Coverbild danke ich Nils Laengner nilslaengner.deSupportet wurde diese Episode von Komoot
Die Euphorie trug mir durch die Nacht der ersten und längsten Etappe, die übrigens auch die schnellste Durchschnittsgeschwindigkeit hatte... Kein Wunder, es war auch der einzige Tag im Rennen ohne riesige Berge.
von Jana Kesenheimer
An diesem Tag starte ich spät, weil ich zuvor die Nacht durchgefahren bin. So ist der Tag kurz, es regnet viel, das Knie tut weh. Tränen kullern, als ich mein Rücklicht in der Nacht verliere.
von Jana Kesenheimer
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Das Wetter wurde besser, die Laune und Knieschmerzen ebenso. Mein Highlight war es, mit Einzug der Nacht den Albulapass zu erklimmen.
von Jana Kesenheimer
Wieder werde ich an diesem Tag von Regen und Gewitter eingeholt. Nichtsdestotrotz: die Kulisse in der Schweiz ist atemberaubend!
von Jana Kesenheimer
An diesem Tag passiert mir durch einen Planungsfehler ein großes Maleur am Col du Sanetsch... Trotz der Wut und des Ärgers in meinem Kopf, sowie der steigenden Hitze schaffe ich es, die wunderschöne Kulisse nicht aus den Augen zu verlieren...
von Jana Kesenheimer
In Grenoble am Supermarkt fasse ich einen Entschluss: ich fahre einfach Fahrrad und vergesse den Trouble des letzten Tages. Die Freude kommt zurück. Bis in die Nacht fahre ich zum Fuß den Mont Ventoux. Auf dem letzten Anstieg zuvor werde ich von Hüttenhunden verfolgt. Adrenalin macht wach!
von Jana Kesenheimer
Nach nur 1h Schlaf breche ich recht spontan zum Mont Ventoux auf, es ist mitten in der Nacht (circa 2 Uhr, wenn ich mich richtig erinnere). Es ist angenehm kühl (endlich!). Trotzdem muss ich mich in der Früh nach der Abfahrt Schlafen legen, wo ich beim Aufwachen meine Kontaktlinse verliere... Ersatz…
von Jana Kesenheimer
In der Nacht schlafe ich nur 2 Stunden, um wieder die kühlen Temperaturen zu nutzen. Euphorisiert geht es durch die wunderschöne Verdon-Schlucht, wo es endlich Frühstück (Kuchen!) in einem kleinen Café gibt. Die letzten 80km scheinen unendlich lang, das Ziel doch so nah. Am Ende überrascht mich meine…
von Jana Kesenheimer
Wander-Collection von Pitztal
Rennrad-Collection von Deki Fourcin
Wander-Collection von Sofía_Ibáñez
Mountainbike-Collection von komoot