Mountainbike-Collection von Schwäbische Alb
6
Tage
4-6 Std
/ Tag
380 km
8 160 m
7 950 m
Atemberaubende Ausblicke, historische Burgen und malerische Fachwerkhäuser. Endlose Wälder, steile Klippen, Wacholderweiden und Wanderfalken. Das ist Alb-Crossing, die Mountainbike-Route, die quer über die Schwäbische Alb führt und dir die großartige Gegend auf die allerbeste Art und Weise präsentiert: auf dem Bike.
Naturkino pur und viel Ruhe zeichnen diese abwechslungsreiche Strecke ebenso aus wie knackige Anstiege und Ausblicke, die du als unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen wirst. Aber auch, wenn du mal vom Bike absteigst, hat diese Tour einiges zu bieten. Deinen Ruhepuls findest du immer wieder bei den kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten oder an einem der zahlreichen Aussichtspunkte. Und neben den landschaftlichen Erlebnissen und dem Duft von Wacholder oder frisch gemähtem Heu in der Nase, warten Alb-Linsen und Spätzle oder ein herrlich kühles Bier aus Alb-Gerste auf dich. Es ist sozusagen Radfahren mit allen Sinnen.
Die Strecke verläuft auf überwiegend leicht befahrbaren Wegen, die du mit dem Mountainbike (natürlich auch mit dem E-MTB), aber auch mit dem Gravelbike hervorragend befahren kannst. Eine Fahrt durch die Schwäbische Alb ist übrigens immer ein bisschen herausfordernd. Denn typisch für dieses Mittelgebirge ist das ständige Auf und Ab. Eine gewisse Grundfitness solltest du also mitbringen – schließlich willst du sechs Tage am Stück biken und das Ganze ja auch genießen können. Die sechs Etappen dieser Collection sind jedoch so gestaltet, dass du die entspannt als Tagestouren fahren kannst und noch genug Zeit für Verpflegungspausen und Kulturstopps bleibt. Ebenso typisch für diese Tour sind die vielen, fantastischen Aussichtspunkte ins Albvorland. Verantwortlich dafür zeichnet der „Albtrauf“ eine Art Kante, an der das Gelände abrupt abfällt, was die spektakuläre Sicht mit sich bringt. Die Touren dieser Collection folgen allesamt dem Albtrauf von Nord nach Süd.
Wenn du die Touren als Etappenfahrt angehen möchtest, ist ein bisschen Planung wichtig. Buche dir vorab deine Unterkunft im jeweiligen Ankunftsort und plane so, dass du genug Bekleidung, Verpflegung und Ersatzteile dabei hast. Um das Gepäck zu minimieren, kannst du auch vorab kleine „Carepakete“ mit Wechselklamotten in die ein oder andere Unterkunft schicken. Das erfordert zwar etwas Mühe, aber wer nach mehreren Tagen auf dem Rad schon mal in den Genuss frischer Kleidung kam, weiß, dass sich die garantiert auszahlt. Wenn du dich voll und ganz aufs Biken konzentrieren möchtest, gibt es auch All-Inklusive-Angebote bei denen Unterkunft und Gepäcktransport bereits enthalten sind. Die An- und Abreise zum Start- und Zielort erledigst du am besten mit der Bahn. Sowohl Aalen als auch Tuttlingen sind bestens ans Schienennetz angebunden.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die Alb-Crossing-Route startet in Aalen, einer der größten Städte im Gebiet der Schwäbischen Alb. Hoch am nordöstlichen Rand des Mittelgebirges gelegen eignet sich Aalen aufgrund seiner Top-Erreichbarkeit bestens als Ausgangspunkt für eine Etappenfahrt.
Die erste Etappe zeigt dir mit 61 Kilometern Länge…
von Schwäbische Alb
Wenn du in Geislingen a.d.S. übernachtet hast, verlässt du gleich zu Beginn der zweiten Etappe des Alb-Crossings die Stadt und fährst zum warm werden steil hinauf, um auf die heutige Route zu kommen. Die nun folgende Topografie kannst du dir ganz einfach merken: Hoch folgt runter. Und das Ganze sehr…
von Schwäbische Alb
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
„Tour de belle Vue“ könnte man die heutige Etappe des Alb-Crossing auch nennen, denn sie ist wirklich besonders schön. Und heute kannst du die Aussichtspunkte voll und ganz genießen, denn die heutige Route ist zwar keinesfalls als flach zu bezeichnen, hat aber doch deutlich weniger Höhenmeter, als die…
von Schwäbische Alb
Die heutige Etappe ist ein ordentliches Brett: Fast 82 Kilometer lang sitzt du im Sattel und kannst dich auf viele schöne Wege freuen, die dich auf und ab durch die Schwäbische Alb führen.
Noch bevor es richtig losgeht, wartet eine Portion Industriekultur darauf, von dir entdeckt zu werden. Man sagt…
von Schwäbische Alb
Etappe 5 startet in Erpfingen und führt dich nach Melchingen, das durch das Regionaltheater "Lindenhof" über weite Grenzen hinweg bekannt ist. Tipp: Je nach Vorstellungstag lohnt es sich in Melchingen zu übernachten (+ca. 5km zum Vortag) und den Abend mit einem Theaterstück ausklingen zu lassen. Direkt…
von Schwäbische Alb
Heute wartet das Finale der Alb-Crossing-Tour auf dich! Du startest in Balingen und nimmst noch ein bisschen Kultur mit auf den Weg, indem du am beeindruckenden Wasserschloss, dem Zollernschloss, entlang radelst. Dann ist erst mal Schluss mit urbanem Flair, denn nun warten rund 60 Kilometer Mountainbiking…
von Schwäbische Alb
Mountainbike-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von European Divide Trail
Mountainbike-Collection von Natt Williams
Wander-Collection von Oberpfälzer Wald