© Bad Urach Tourismus
Wander-Collection von Schwäbische Alb
5
Touren
13:02 Std
41,4 km
1 510 m
Bad Urach ist bekannt für seinen malerischen Wasserfall – und das völlig zurecht. Doch die beschauliche Gemeinde im Ermstal hat für Wanderer noch viel mehr zu bieten. In dieser Collection zeigen wir dir die fünf Grafensteige um Bad Urach, allesamt als Premiumwanderwege ausgezeichnet. Die Wanderungen führen dich durch die einzigartige Landschaft der Schwäbischen Alb, bieten dir traumhafte Ausblicke, schroffe Felsformationen, stattliche Burganlagen und natürlich auch Wasserfall-Romantik. Freu dich auf abwechslungsreiche Rundwanderungen durch grüne Mischwälder, über blühende Streuobstwiesen und üppige Wacholderheiden. Schwäbische Alb pur eben – und das gleich hoch fünf.
Die Grafensteige bieten dir den Komfort eines ausgezeichneten Wanderwegs: Du bist meist auf naturbelassenen Pfaden unterwegs, die Strecken sind gut ausgeschildert und es erwarten dich zahlreiche Highlights, die das Wandern zu einem Spaß für die ganze Familie machen. Keine der Wanderungen ist mehr als zehn Kilometer lang, so hast du unterwegs genügend Zeit, die Landschaft und die Ausblicke ausgiebig zu genießen – idealerweise mit einem Vesper im Rucksack. Der Wasserfallsteig wurde im Jahr 2016 übrigens zu Deutschlands schönstem Wanderweg ausgezeichnet. Überzeuge dich selbst davon, während du dir die kühle Gischt des Wasserfalls ins Gesicht sprühen lässt. Doch auch die anderen vier Grafensteige überzeugen durch ihre Schönheit, jeder auf seine ganz individuelle Weise. Der Hochbergsteig punktet mit seinen herrlichen Aussichtsplätzen, auf dem Hohenwittlingensteig erwarten dich Felsen, Fernsicht und eine Festung. Auf dem Seeburgsteig wirst du immer mal wieder von Schafen und Ziegen begleitet und der Hohenurachsteig führt dich hinauf zur beeindruckenden Burgruine, die über Bad Urach thront.
Falls du mehrere Tage zum Wandern auf der Alb planst, dann kannst du dir in Bad Urach eine Unterkunft suchen. In dem malerischen Ort mit seinem Fachwerk-Charme findest du alles, was du nach einem aktiven Tag an der frischen Luft brauchst. Mit dem Zug kannst du zudem ganz entspannt an- und abreisen.
Wanderschuhe angezogen und rauf mit dir auf die Schwäbische Alb. Schnell wirst du merken, dass es sich hier schlichtweg gräflich Wandern und Genießen lässt.
Auf dieser acht Kilometer langen Rundwanderung kannst du dich auf fantastische Ausblicke, schmale Pfade entlang der Albkante und gemütliche Holzliegen zum Entspannen freuen. Startpunkt des Hochbergsteigs, übrigens einer der fünf Premiumwanderwege Grafensteige, ist am Sportplatz Zittelstatt in Bad Urach…
von Schwäbische Alb
Eine herrschaftliche Festung, bizarre Felsformationen und jede Menge fantastische Aussichten auf die einzigartige Landschaft der Schwäbischen Alb. Der gut sechs Kilometer lange Hohenwittlingensteig bei Bad Urach führt dich auf einer abwechslungsreichen Strecke durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb…
von Schwäbische Alb
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Wasserfallsteig wurde im Jahre 2016 zu Deutschlands schönstem Wanderweg ausgezeichnet. Warum? Das wird dir auf dieser Tour schlagartig bewusst werden. Aus idyllischen Tälern geht’s hinauf auf eindrucksvolle Hochebenen. Viel Ruhe erwartet dich dabei genauso wie zwei rauschende Wasserfälle. Alles in…
von Schwäbische Alb
Du hast Lust darauf, ganz viel Alb-Idylle in Ruhe zu genießen? Dann ist der Seeburgsteig ideal für deinen nächsten Ausflug auf die Schwäbische Alb. Der neun Kilometer lange Premiumwanderweg führt dich über Wiesen, Weiden sowie durch Wacholderheiden und schlängelt sich einmal um das Örtchen Seeburg herum…
von Schwäbische Alb
Der Hohenurachsteig ist Meister darin, Wanderern die schönsten Seiten des UNESCO-Biosphärenreservats Schwäbische Alb zu zeigen. Auf abwechslungsreichen Pfaden geht’s von einem aussichtsreichen Felsen zum nächsten. Und am Ende erwartet dich ein stolzes Stück Geschichte.
Dazu darfst du dich gleich zu Beginn…
von Schwäbische Alb
Wander-Collection von Baden-Württemberg
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Mountainbike-Collection von Holger S.
Mountainbike-Collection von SalzburgerLand Tourismus