Rennrad-Collection von ROAAR
12
Touren
47:52 Std
1 247 km
8 280 m
Hey, wir sind Roaar aus Köln und wir lieben das Rennradfahren genauso wie du!
Ob Aerosocke oder Arschrakete, ob Skinsuit oder Flannelshirt, ob 8000 Watt oder kleines Blatt: Der Roaar Cycling Club ist offen für alle. Wir lieben die Vielseitigkeit des Radsports und der Menschen, die ihn betreiben. Vor allem stehen wir auf abwechslungsreiche Routen, bei denen nicht das Wattzählen, sondern das Erlebnis im Vordergrund steht.
Wir möchten unsere Lieblingsausfahrten rund um Köln mit dir teilen. Lass dich inspirieren. Halte an, wann und wo es dir gefällt. Für ein gutes Foto ist immer Zeit.
Teile deine Ausfahrten gerne mit dem Hashtag #rideroaarsome, tagge uns in deinen gefahrenen Touren bei komoot und verlinke unseren Instagram-Kanal „roaar.cc”.
Eine flache, meist windige Runde durch den Kölner Nordwesten über Feldwege und wenig befahrene Nebenstraßen.
Entlang des Rheins führt diese Runde über Worringen in den Kölner Nordwesten bis kurz vor Grevenbroich. Die Strecke ist überwiegend flach und führt meist über Feld- und Radwege.
Das Highlight f…
von ROAAR
Eine kurze, knackige Runde durchs Bergische Land mit dem einen oder anderen bekannten Anstieg.
Die Ausfahrt startet an der Tankstelle am Bonner Wall. Über die Severinsbrücke geht es im Zickzack durch die rechtsrheinischen Stadtteile Kölns, bis du schließlich Refrath und Lückerath erreichst. Endlich kannst…
von ROAAR
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die 120 Kilometer lange Strecke führt dich durch die „Flatlands“ das Braunkohle-Tagebau-Gebiet im Kölner Westen bis nach Düsseldorf und wieder zurück in die Domstadt.
Du startest am Kölner Radstadion und der erste nennenswerte Zwischenstopp ist der für seine Abtei bekannte Ort Brauweiler. Aufmerksame…
von ROAAR
Eine schöne Standard-Runde für alle Lebenslagen: Nicht zu lang, nicht zu kurz, ein bisschen flach, ein bisschen Klettern, ein bisschen Vollgas – und das alles in einem gut aufeinander abgestimmten Rhythmus.
Los geht es am Rhein entlang und dann durch die Felder in Richtung Süden bis an die Siegmündung…
von ROAAR
Einmal auf der Nord-Süd Passage durchs Bergische Land – auf kölschen 111 Kilometer verteilen sich über 1.300 Höhenmeter, darunter knackige Anstiege sowie welliges Auf und Ab.
Das Bergische lässt sich sicherlich auch auf schnelleren Wegen durchkreuzen, dafür bleibt einem auf dieser eher verkehrsarmen Strecke…
von ROAAR
Die von Peter Zumthor errichtete „Bruder Klaus Feldkapelle“ in ist ein architektonisches Highlight und der Weg an den Nordrand der Eifel eine echte Pilgerfahrt.
Es geht flach los: Eine erste Welle wartet
in Rösberg auf dich und von dort steigt die Strecke in Richtung Euskirchen stetig leicht an. Ein erstes…
von ROAAR
Geschwaderflug Richtung Nörvenich: Die Trainingsrunde im Südwesten, breite gut asphaltierte Feldwege, weite Blicke übers offene Feld, hier tobt sich die Radsport-Gemeinschaft aus.
Ideal, um mal kurz aus der Stadt rauszukommen und etwas Landluft und Freiheit zu schnuppern. Du kannst sie als flotte Trainingseinheit…
von ROAAR
Ein Tagestrip ins Ahrtal verschafft mir immer das Gefühl eines schönen Kurzurlaubs. Bis du sort bist, musst du allerdings erstmal gute 70 Kilometer in die Pedale treten.
Die Ausfahrt startet in der Südstadt an der Tankstelle am Bonner Wall. Raus geht es über Raderberg, Rondorf, Meschenich und Berzdorf…
von ROAAR
Die 150 Kilometer lange Strecke von Köln in die Eifel ist ein echter Klassiker für Radsportler aus der Region Köln.
Vom Radstadion aus startet die Route in Richtung Hürth, dem „Hotspot“ der Kölner Radszene. Hier leben und trainieren unter anderem André Greipel, Nikias Arndt, Phil Bauhaus und Nils Politt…
von ROAAR
Eine abwechslungsreiche Runde ins Bergische zur Wahnbachtalsperre, die sich mit einem Besuch an der Sieg verbinden lässt. Wer planschen will, packt die Badehose ein oder bringt genügend Zeit mit, die Bib-Shorts in der Sonne trocknen zu lassen.
Entlang des Rheins fährst du zunächst Richtung Süden, bevor…
von ROAAR
Eine schöne, entspannte Feierabendrunde über die Ville mit Abkühlung im Otto-Maigler-See. Pack die Badehose ein und ab geht‘s!
Die Ausfahrt startet an der Tankstelle am Bonner Wall und es geht raus in Richtung Süden. Du fährst über Raderberg, Rondorf, Meschenich und Berzdorf bis du am Schloss Falkenlust…
von ROAAR
Die 130 Kilometer lange, anspruchsvolle Strecke startet in meiner neuen Heimat Köln und endet in meiner alten Heimat Unna. Dabei durchquert sie einige Regionen Nordrhein-Westfalens wie das Rheinland, das Bergische Land, das Sauerland und das Ruhrgebiet.
Vom Kölner Radstadion aus wurschtelt sich die Strecke…
von ROAAR
Rennrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von TOUR Magazin
Wander-Collection von Tamara (wandert)
Wander-Collection von Schwäbische Alb