Mountainbike-Collection von Katherine Moore
7
Touren
49:50 Std
677 km
9 090 m
Der Wild About Argyll Trail führt gute 470 Kilometer über die Schotterwege, Forststraßen, Alleen, Radwege und Singletrails von Westschottland. Diese brilliante Langstrecken-Route über abwechslungsreiches Gelände stammt aus der Feder von Markus Stitz, dem Gründer von Bikepacking Scotland.
Auf den vielseitigen Wegen erkundest du das Festland, die Halbinseln Cowal, Ardgartan und Kintyre sowie den Nationalpark Loch Lomond and The Trossachs. Du überquerst die mächtigen Arrochar Alps und genießt zwischendurch einige entspannte Fährfahrten – alles mit spektakulären Ausblicken auf die Seen und die Inseln der Inneren Hebriden.
Du bist selten weit vom Wasser entfernt, während du die Küste abfährst, felsige Flusstäler erklimmst und mit kurzen Fährfahrten von Halbinseln auf Inseln übersetzt. Neben der unglaublichen Landschaft gibt es entlang der Route auch viele Zeugnisse einer faszinierenden Geschichte zu sehen, darunter die alten Grabstätten in Kilmartin und zahlreiche Schlösser an Seeufern und im Landesinneren.
Mit einer Mischung aus asphaltierten Straßen, Radwegen, Schotterwegen und sogar einigen Singletrails lässt sich der Wild About Argyll Trail am besten mit einem Mountainbike, Gravelbike oder einem robusten Hybridrad mit breiteren Reifen zu fahren.
Obwohl du die Route das ganze Jahr über befahren kannst, ist er bei regnerischem Wetter wahrscheinlich matschig und in den Wintermonaten fahren die öffentlichen Verkehrsmittel nur eingeschränkt. Auch haben in der kalten Jahreszeit nicht alle Unterkünfte geöffnet. Daher planst du den Trail am besten für die warmen Monate von April bis Oktober.
In Schottland darfst du dank des „Right To Roam“-Gesetzes legal wild campen (mehr dazu unter visitscotland.com/de-de/accommodation/caravan-camping/wild-camping). Wenn du dich für Hotels, Pensionen oder Campingplätze entlang der Route entscheidest, solltest du unbedingt im Voraus buchen, besonders in der Hochsaison während der Sommermonate.
Der Trail beginnt und endet in Helensburgh, das mit dem Zug leicht zu erreichen ist, da es Verbindungen vom Bahnhof Edinburgh Waverley und Glasgow gibt. Wenn du mit dem Auto anreist, findest du in Helensburgh kostenlose Langzeitparkplätze.
Vom Pier in Helensburgh führt der Wild About Argyll Trail ins Landesinnere, obwohl es nicht lange dauert, bis Sie auf dieser epischen Reise durch die wilde Landschaft und die Wälder von Argyll und Bute wieder am Wasser von Lochs und Meer sind.
Vom Stadtrand aus fahren Sie direkt über das Moorland, bevor…
von Katherine Moore
Als gerade Linie von Anfang bis Ende ist die zweite Etappe nicht lang, sondern führt Sie durch viele wundervolle Landschaften. Sie verfolgen die Küste bis nach Dunoon, bevor Sie entlang des Loch Eck nach Norden fahren, bevor Sie die Cowal-Halbinsel hinunter nach Kames südlich von Tighnabruaich fahren…
von Katherine Moore
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Kintyre-Halbinsel befindet sich in Stufe 3 mit einer kurzen Überfahrt mit der Fähre vom Dorf Portavadie auf der Cowal-Halbinsel zum Dorf Tarbert. Um die Etappe zu beginnen, fahren Sie die Küste entlang, die als Kyles of Bute bekannt ist, ein schmaler Seekanal, der oft als "geheime Küste" bezeichnet…
von Katherine Moore
Die vierte Etappe auf der Kintyre-Halbinsel von Clachan nach Kilmartin bietet nur einen beachtlichen Aufstieg auf Cruach a'Phubuill und ist ansonsten leicht wellig.
Beginnen Sie, indem Sie die Tarbert Road entlang des Loch Tarbert in die Stadt nehmen, bevor Sie die Küstenstraße nach Norden nach Stronchullin…
von Katherine Moore
Auf dieser fünften Etappe gibt es zwei Fährüberfahrten, mit einer 12 km langen Fahrt von Oban nach Achnacroish und einer viel kürzeren 1,2 km langen Überfahrt von Lismore nach Port Appin.
Nehmen Sie vom historischen Dorf Kilmartin aus die Spuren der Carnasserie Castle, um auf die Straße nach Ardfern auf…
von Katherine Moore
Auf dieser vorletzten Etappe schlängeln Sie sich im Zick-Zack über das Festland und schlängeln sich um die Ränder von Loch Etive und Awe, bevor Sie am Rand von Loch Fyne enden. Es ist auch eine ziemlich hügelige Etappe, stellen Sie also sicher, dass Sie viel Kraftstoff im Tank haben!
Die Etappe beginnt…
von Katherine Moore
Die letzte Etappe führt Sie von Loch Fyne zurück nach Helensburgh, umrundet die Spitze von Loch und Loch Long, überquert die Arrochar-Alpen und endet mit einem langen Aufenthalt entlang der Küste von Loch Lomond.
Vorbei an den Ruinen der HMS Quebec führt der Weg von Furnace entlang Loch Fyne nach Inveraray…
von Katherine Moore
Mountainbike-Collection von Scotty Laughland
Mountainbike-Collection von European Divide Trail
Lauf-Collection von Suunto
Mountainbike-Collection von Ana Carmen