© Schwäbische Alb, Tobias Fröhner
Wander-Collection von Schwäbische Alb
16
Touren
56:25 Std
189 km
5 380 m
Leise schleicht er durch den Schnee. Wie in Zeitlupe bewegt er sich kaum sichtbar vorwärts. Immer eine Pfote vor die andere. In einiger Entfernung zupft ein Rentier ganz entspannt etwas Rinde von einem knorrigen Baum. Es ahnt nicht, dass der Höhlenlöwe ganz in der Nähe lauert und längst die Witterung aufgenommen hat. Du bist gerade Beobachter einer Szene, wie sie sich vor rund 15.000 Jahren abgespielt haben mag – mitten auf der Schwäbischen Alb. Zu dieser Zeit waren die stolzen Höhlenlöwen weit über Europa verbreitet. Auf den 16 Löwenpfaden nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Eiszeit und zeigen dir Täler und Höhlen, die einst vom Höhlenlöwen bewohnt wurden.
Noch heute tauchen immer wieder neue Relikte auf, die Spannendes über den König der Tiere in unseren Breitengraden verraten. Besonders einzigartig: die Elfenbeinschnitzerei eines Mischwesens aus Löwe und Mensch, der sogenannte Löwenmensch. Seit 1939 und bis heute finden Archäologen in der Schwäbischen Alb noch immer Bruchstücke der sagenhaften Figur. Sie ist das magische Symbol, das dich auf den geheimnisvollen Löwenpfaden auf Schritt und Tritt begleitet. Entdecke im Revier des Löwen auf den 16 abwechslungsreichen Rundtouren das geschichtsträchtige Mittelgebirge mit seinen magischen Naturlandschaften, unvergesslichen Ausblicken und kulturellen Highlights.
Ob du mit der Familie einen Sonntagsspaziergang rund um den Hohenstaufen mit ein wenig Felskletterei unternehmen magst oder dich mutig in die brandneue „Heldentour“ mit zahlreichen Kilometern und fordernden Höhenmetern stürzt – für jeden Geschmack und jede Kondition ist genau der richtige Löwenpfad dabei. Dabei haben alle eins gemeinsam: fantastische Panoramen über den malerischen Albtrauf. Und da es sich bei allen Touren um Rundwege handelt, kannst du starten, wo immer du möchtest.
Und der Löwenhunger? Den kannst du in vielen gemütlichen Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand stillen oder deine selbst mitgebrachte „Beute“ in einer der zahlreichen Grillhütten über offenem Feuer brutzeln; ganz im Stil der Steinzeitmenschen.
Der Name der rund zwölf Kilometer langen Tour spricht für sich: Dich erwarten nicht weniger als atemberaubende Weitblicke auf den steil empor ragenden Albtrauf. Ein besonderes Schmankerl ist ein schier endlos langer schmaler Naturpfad, der vor allem in der Nachmittagssonne bezaubert, die die Landschaft…
von Schwäbische Alb
Herrliche Aussichten, die du dir aber erstmal verdienen musst. Der gut zwölf Kilometer lange Löwenpfad hat es in sich, was Höhenmeter betrifft. Dafür wirst du aber mit einzigartigen Eindrücken, traumhafter Natur und geheimnisvollen Orten belohnt.
Du startest am Wanderparkplatz am Hexensattel zwischen…
von Schwäbische Alb
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mit gut 16 Kilometern Länge beschreitest du mit der Geislinger Steigen-Tour einen der längsten aller Löwenpfade. Damit ist sie nicht nur ein ausschweifendes Erlebnis, sie ist auch ein besonderes Schmankerl für Eisenbahnliebhaber. Du begibst dich nämlich auf die Spuren der ersten und steilsten Gebirgsquerung…
von Schwäbische Alb
Ein wahrhaft königliches Flair umgibt dich auf dieser knapp zwölf Kilometer langen Runde zwischen Göppingen und Wäschenbeuren: Mit dem Löwenpfad Staufer-Runde wanderst du nicht nur auf den Spuren des Königs der Tiere, sondern auch gleichzeitig denen von König Barbarossa. Immer wieder begegnen dir dabei…
von Schwäbische Alb
Heute steht dir der Sinn eher nach einer kleinen Runde oder du hast deine Familie im Schlepptau? Dann bist du auf dem Löwenpfad Spielburg-Runde bestens unterwegs. Obwohl die Rundwanderung nur gute dreieinhalb Kilometer misst, kannst du dich auf fantastische Aussichten, Klettervergnügen für die Kids und…
von Schwäbische Alb
Sie blühen in allen erdenklichen Farben: dunkles Weinrot, sanftes Vanillegelb und zartes Lila schmücken die Blüten der Orchideen, die entlang des rund zehn Kilometer langen Löwenpfads blühen. Die Tour führt dich hinein ins Naturschutzgebiet Wasserberg-Haarberg und ist vor allem für Naturliebhaber ein…
von Schwäbische Alb
Um fantastische Weitblicke zu genießen, musst du gar nicht weit wandern. Mit dem Messelstein und den Rötelsteinen bringt dich dieser Löwenpfade auf rund acht Kilometern zu mindestens zwei atemberaubenden Aussichtspunkten. Ein wenig Grillgut im Gepäck zu haben, lohnt sich außerdem. Auf deinem Weg liegt…
von Schwäbische Alb
Der König der Tiere braucht auch eine Königsetappe. Mit der Heldentour begibst du dich auf den jüngsten und längsten aller Löwenpfade. Anspruchsvoll und abwechslungsreich, gespickt mit einem malerischen Schloss und vielen fordernden Auf- und Abstiegen, die dir unvergessliche Ausblicken liefern – nicht…
von Schwäbische Alb
Höhenluft genießen und gleichzeitig den Duft gegrillter Würstchen oder Gemüse aufsaugen: Mit dem Löwenpfad „Höhenrunde“ wird Genuss neu definiert und kombiniert. Rund elf Kilometer, die nur so vor schöner Aussichtspunkte strotzen und dabei das leibliche Wohl nicht außer Acht lassen – vorausgesetzt, du…
von Schwäbische Alb
Märchenhafte Landschaften, durch die sich verträumt ein Fluss schlängelt. Sagenhafte Ausblicke, eine geheimnisvolle Höhle und eine längst verlassene Burgruine. Der Löwenpfad um Wiesensteig ist der Inbegriff von Abwechslung. Für ein deftiges Mahl kannst du dich in einer der Grillhütten selbst am Feuer…
von Schwäbische Alb
Der Löwenpfad „Filstalgucker“ geizt nicht mit reizvollen Ausblicken. Der Tiroler Felsen, das Ostlandkreuz und der Aussichtspunkt Burgstall – sie alle versprechen eine gigantische Weitsicht auf den Albtrauf und seine verträumten Orte. Dabei musst du gar nicht weit hinauf steigen. Fürs leibliche Wohl findest…
von Schwäbische Alb
Atemberaubende Schönheit, schroffe Felsen und postkartenreife Ausblicke verhalfen dem Löwenpfad „Felsenrunde“ vor drei Jahren zum Titel des zweitschönsten Wanderwegs Deutschlands im Wandermagazin. Und das völlig zu Recht. Aber überzeuge dich auf der knapp 14 Kilometer langen Runde am besten selbst davon…
von Schwäbische Alb
Hoch zum Hörnle und zur sagenhaften Bertaburg – die „Berta-Hörnle-Tour“ trägt ihren Namen nicht von ungefähr. Auf ihr erwarten dich selbstverständlich herrliche Aussichten ins Vorland der Schwäbischen Alb, traumhafte Landschaften und die eine oder andere Grillhütte. Ein paar Würstchen dürfen also durchaus…
von Schwäbische Alb
Mit dem Löwenpfad „Ave-Weg“ begibst du dich auf eine spirituelle Reise mit einem Hauch von Wallfahrt am Albtrauf. Damit du auch ausreichend Ruhe und Gelassenheit walten lassen kannst, ist die Rundtour nur entspannte gut acht Kilometer lang. Ein paar Höhenmeter warten dennoch auf dich, um dich mit allerfeinsten…
von Schwäbische Alb
Diese entspannte Tour ist die perfekte Spazierrunde für die ganze Familie. Die vier Kilometer lange Strecke ist auch super geeignet für Kinderwägen oder Rollstuhlfahrer, da du nur auf befestigen Wegen unterwegs bist und keine Steigungen zu meistern hast. Startpunkt ist am Wanderparkplatz beim Schloss…
von Schwäbische Alb
Die Löwenpfade im Landkreis Göppingen bringen dich auf die Spuren des einzigartigen Löwenmenschen. Die Geislinger Felsen-Tour lässt dich auf ihren knapp elf Kilometern traumhafte Ausblicke, ein eindrucksvolles Felsental und ein Stückchen Geschichte erleben.
Vom Startpunkt beim SC-Gelände in Eybach wanderst…
von Schwäbische Alb
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Lauf-Collection von Julien Harté
Wander-Collection von MySwitzerland