© Schwarzwald Tourismus | Klaus Hansen
Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus
24
Touren
82:20 Std
266 km
8 540 m
Glasklare Bergseen, märchenhafte Täler, tosende Wasserfälle und grandiose Aussichtspunkte. Den Schwarzwald kann man einfach nur genießen. Und damit du in deinem Wanderurlaub diesen Genuss von Anfang an erlebst, haben wir für dich in dieser Collection 22 besonders schöne Wanderungen im größten Mittelgebirge Deutschlands herausgesucht. Von Calw im Norden bis zum Feldberg im Süden erwarten dich traumhafte Wanderpfade, eine beeindruckende Natur und ganz viel Schwarzwälder Gastfreundschaft – all die Eigenschaften, die einen Genießerpfad eben ausmachen.
Im Schwarzwald gibt es insgesamt 46 solcher Genießerpfade, die alle ein bestimmtes Genussthema aufgreifen. Sie sind allesamt als Premiumwanderwege ausgezeichnet und versprechen dir dadurch besten Wanderspaß auf spannenden Pfaden, fernab von Straßen und Trubel. Die Abwechslung und die Nähe zur Natur stehen ganz klar im Vordergrund. Für die extra Portion Genuss sorgen die zusätzlichen Anreize entlang des Weges, wie zum Beispiel aussichtsreiche Himmelsliegen, erfrischende Getränkestopps oder schmackhafte Obststationen. Bei den 22 Wanderungen dieser Collection legen wir zusätzlich den Fokus auf das Wasser: Die Routen führen dich zu den schönsten Seen, Gewässern, Wasserfällen und Flüssen im Schwarzwald. An einem heißen Sommertag lohnt es sich also, für die ein oder andere Strecke die Badehose in den Rucksack zu packen. Doch keine Sorge, traumhafte Fernblicke, historische Burgen und idyllische Wälder kommen keinesfalls zu kurz – du bekommst das komplette Schwarzwald-Genusspaket.
Die Genießerpfade sind als Halbtages- oder Tagestouren angelegt und meist als Rundkurs geplant. Wenn nicht, dann kommst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder fix zurück zum Ausgangspunkt. Und wie sich das für eine richtige Schwarzwald-Wanderung gehört, kannst du dich währenddessen oder zum Abschluss mit den kulinarischen Köstlichkeiten der Region belohnen: vom herzhaften Zwiebelrostbraten über handgeschabte Spätzle bis zur cremigen Schwarzwälder Kirschtorte. Verdauerschnäpsle danach natürlich nicht vergessen.
Lass dich von der Schönheit und Vielfalt des Schwarzwalds verzaubern, atme die herrlich würzige Waldluft ein und lausche den rauschenden Flüssen und Wasserfällen. Da bleibt dir schlichtweg nichts anderes übrig, als deine Wanderungen Schritt für Schritt zu genießen.
Die restlichen Genießerpfade kannst du übrigens hier finden: komoot.de/collection/1107025
Immer mehr Menschen wollen die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald erkunden und erleben – ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike. Aber wir als Menschen sind hier im Schwarzwald nur Gäste – und die Tiere und Pflanzen sind unsere Gastgeber. Deshalb heißt es für alle Naturliebhaber #respectfornature, denn nur mit Respekt können wir den Schwarzwald auch für unsere Nachfahren in seiner Schönheit bewahren.
Mehr zur #respectfornature Initiative erfährst du auf unserer Profilseite komoot.de/user/schwarzwaldtourismus oder unter respekt-schwarzwald.info.
Das fast baumfreie Heideland – die „Grinden“ rund um die Hornisgrinde im nördlichen Schwarzwald stehen weitflächig unter Naturschutz. Der Mummelsee-Hornisgrindepfad führt dich sieben Kilometer durch diese einzigartige und ökologisch wertvolle Landschaft. Die Tour vereint auf einer attraktiven, teils…
Die Alde Gott Panoramarunde in Sasbachwalden führt dich auf zehn Kilometern durch das Rebland der Ortenau rund um das bezaubernde Blumen-, Wein- und Fachwerkdorf im mittleren Schwarzwald. Weinberge, Wiesen, Wasserfälle und Wälder sowie die wechselnden Blicke auf das weiß-schwarze Fachwerk des Ortes pr…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Säbelthoma – ein ehemaliger Dorfpolizist – entführt dich auf eine Wanderung durch duftende Wälder und bringt dich zum mystischen Mathisleweiher. Dabei kommst du zu den schönsten Aussichtspunkten und erfährst alles aus den alten Geschichten rund um Hinterzarten.
Auf anspruchsvollen Wegen bringt dich der Genießerpfad Rötenbachschlucht in die urwüchsige Rötenbachschlucht bis zur Wutachmündung. Über einen kleinen Anstieg kommst du zum Aussichtspunkt „Am Hörnle“, von wo du einen großartigen Ausblick bis zum Feldberg und weit über die Schluchtenlandschaft genießt…
Der 15 Kilometer lange Genießerpfad Durbacher Weinpanorama ist eine anspruchsvolle, aber traumhafte Wanderung. Er führt durch das Ortenauer Rebland, mit Aussichten auf das Rheintal und gleich 42 Seitentäler des Ortes. Ein Höhepunkt deiner Tour ist ein Glas Wein auf der Zinne von Schloss Staufenberg.
Der 13 Kilometer lange Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig führt dich auf naturbelassenen Pfaden zum Sankenbachsee und den Sankenbacher Wasserfällen. Unbedingt empfehlenswert: Eine Einkehr in der urigen, bewirteten Glasmännlehütte auf 777 Metern Höhe mit Panorama-Blick über Baiersbronn.
Der Wasserfallsteig in der Bergwelt Südschwarzwald akzentuiert besonders den Naturgenuss: Auf der 11,3 Kilometer langen Tour wanderst du durch ein schmales Bachtal und durch die Wolfsschlucht. Dabei gelangst du zum idyllisch gelegenen Fahler Wasserfall und zum 98 Meter hohen Todtnauer Wasserfall.
Der Kniebiser Heimatpfad führt dich auf einer Länge von rund zehn Kilometer durch Wald, Heide-Moor, Wiese und besiedeltes Gebiet rund um das Dorf. Start und Ziel ist am Besucherzentrum Kniebis. Bei klarem Wetter hast du wunderschöne Ausblicke über die Schwarzwaldhochstraße und die Täler am Ellbachseeblick…
Wasser, Wald und Wiesen: Auf dieser knapp 14 Kilometer langen Wanderung erwartet dich jede Menge Abwechslung rund um das Tal der „Wilden Rench“. Startpunkt ist der Wanderparkplatz „Weiherplatz“ in Bad Griesbach. Du läufst am Ufer der rauschenden Rench entlang, vorbei an kleinen Wasserfällen und idyllischen…
Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind auf dem Schwarzwälder Genießerpfad Karlsruher Grat geboten. Höhepunkt dieser rund zwölf Kilometer langen Tour durch ein wildromantisches Wasserfalltal ist der 700 Meter lange alpine Steig über den schroffen Felsgrat. Oben erwartet dich ein…
Der Lebküchlerweg bei Todtmoos verläuft zwölf Kilometer weit über Wiesen- und Waldpfade. Die mittelschwere Tour führt bis auf 1.159 Meter Höhe. Du wanderst vorbei an Wasserfällen, kleinen Schluchten, alten Bauernhäusern und uralten Weidbuchen.
Auf der Nordseite des Schluchsees wanderst du auf dem Jägersteig etwa elf Kilometer lang in Höhenlagen zwischen 924 und 1156 Metern. Unterwegs warten herrliche Aussichten auf den Schluchsee. Zurück geht es am Schluchsee-Ufer – zu Fuß oder per Bahn.
Der zehn Kilometer lange Geißenpfad in Menzenschwand im südlichen Schwarzwald lockt dich mit traumhaften Ausblicken ins Menzenschwander Tal. Die „Klusenmoräne“ des ehemaligen Gletschers und die Menzenschwander Wasserfälle sorgen für einmaliges Naturerlebebnis.
Die Gauchachschlucht ist die „kleine Schwester“ der Wutachschlucht und eines der ältesten Naturschutzgebiete Baden-Württembergs. Auf dem Genießerpfad Paradiestour Gauchachschlucht im südlichen Schwarzwald kannst du die urwüchsige Natur und zahlreiche Wasserfälle auf rund sechs Kilometern entdecken.
Aufgrund von Hiebmaßnahmen kommt es ab dem 23.11.2023 bis voraussichtlich zum 26.12.2023 zu Sperrungen im Verlaufsgebiet des "Wasser-, Wald- und Wiesenpfad". Unter der Woche (Montag bis Freitag) ist der Wanderweg daher in diesem Zeitraum gesperrt! Jeweils am Samstag und Sonntag ist die Sperrung aufgehoben…
Durch die urwüchsige Naturlandschaft der Wutachflühen führt dich der Sauschwänzle-Weg von Blumberg-Zollhaus bis Grimmelshofen. Die zwölf Kilometer lange Strecke belohnt mit einem Panoramablick auf die Schweizer Alpen. Besonders stilecht geht es bei einer Dampfzugfahrt mit der historischen Sauschwänzlebahn…
Spannende Vergangenheit, idyllische Täler, unverfälschte Natur und schöne Aussichten bilden den Rahmen des Schwarzwälder Genießerpfades „Der Teinacher“. Namensgeber sind das Flüsschen Teinach und das bekannte Mineralwasser aus Bad Teinach. Eines der Highlights deiner zwölf Kilometer langen Tour im n…
Auf idyllischen Pfaden wanderst du auf dem Heilklima-Steig rund um den Heilklimatischen Kurort Schönwald im mittleren Schwarzwald. Auf elf Kilometern geht es ohne große Steigung über Berge und durch Täler, immer entlang der Klimazonen. Durch die klare Schwarzwaldluft fühlt sich dein Körper an wie neu geboren.
Auf naturbelassenen Wegen und Pfaden schlängelt sich die Klösterle-Schleife durch die Wolfsschlucht bei Bad Rippoldsau-Schapbach im nördlichen Schwarzwald. Der acht Kilometer lange Rundweg ist gesäumt von erfrischenden Bergwasserquellen und führt dich zum Burgbachwasserfall: Mit 32 Metern ist er einer…
Welch himmlische Wanderung: Auf Wurzelwegen, über grüne Wiesen und weiches Moos zu herrlichen Aussichten, einzigartigen Rastplätzen und ganz viel Schwarzwald. Der Himmelsteig führt dich auf zehn abwechlungsreichen Kilometern durch die Gegend um Bad Peterstal.
Los geht die Runde am Parkplatz des Kurparks…
Wander-Collection von Baden-Württemberg
Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus
Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von ORTLIEB waterproof