#RideWundersam GRVL/MTB Hörer:innen Collection
Collection von Die Wundersame Fahrradwelt Podcast
42
Touren
335:43 Std
4 077 km
33 330 m
Hier ist sie, die #RideWundersam GRVL Hörer:innen Collection.
Wir sammeln hier eure Lieblingstouren mit dem Gravel- oder Mountainbike. So funktionierts:
1. Folge der Wundersamen Fahrradwelt auf Komoot.
2. Plane deine Tour auf komoot oder lade eine gemachte Tour hoch und benenne sie wie folgt:
#RideWundersam GRVL - "Tourtitel" (Gravel, Multisurface) -
#RideWundersam MTB - "Tourtitel" (Gravel, Single Trails)
Beispiel: #RideWundersam GRVL - Wülfrather Canyon 2.0
3. Lade "Die Wundersame Fahrradwelt" als Teilnehmer zur Tour ein, damit ich deine Tour finde.Lass uns außerdem unbedingt wissen, wieso du genau diese Tour mit der Community teilen möchtest! Schreibe dazu einfach einen Kommentar mit einer kurzen Routenbeschreibung unter deine eigene Tour. Du hast noch keine Tour parat? Dann schau doch, ob es was Schönes in der Collection gibt. In den Wülfrather Canyon schickt euch Jule Radelt, bei Sandra in München gibt einmal all inclusive, Laura hat das Glück in den Donauauen gefunden und bei Isabel in FFM gibt einen tollen Gravelmix. Ihr kommt aus Berlin? Hier könnt ihr mit dem MTB oder etwas anspruchsvoller auch mit dem Gravelbike die Tour von Antoine ins Briesetal ausprobieren.Um alle Routen angezeigt zu bekommen, klicke auf "mehr anzeigen" oben links auf der Karte!
Mittlerweile ein gerne gefahrener Klassiker mit einer guten Mischung aus Schotter und Asphalt, Berg und Tal, Wald und See. Viel Spaß! :-)
von jule_radelt
Diese Tour beinhaltet neben klassischen Feldwegen auch kleine Asphaltstraßen und Singletrails. An einer Stelle muss das Rad eine Treppe hochgetragen werden (oder ein Weg unter einer Brücke durch gesucht werden).
Eine ähnliche Runde bin ich einige Tage zuvor schon gefahren, da bin ich einfach ohne Track…
von Sandra Schuberth
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Manchmal liegt das Glück direkt vor der Haustüre, so wie die Donauauen und der Eichenwald westlich von Ingolstadt. Dies ist eine Tour für fast alle, egal ob groß oder klein, erstes Date oder das 483igste. Im Süden bieten die Auen viel Grün, im Sommer ist es fast wie im Dschungel. Wer Geduld mitbringt…
von Laura Malpurajo
Berlin-Briesetal ist eine leichte MTB-Tour, die auch mit einem Gravelbike (ab 38mm) zu bewältigen ist. Ich liebe den Track als entspannte Runde am Wochenende oder auch als ambitionierter Feierabend-Gravel im Sommer. Gefühlt ist es aus dem Norden Berlins der schnellste und offroad-affinste Weg aus der…
von Antoine
Die Tour ist wunderbar abwechslungsreich und führt nur wenig auf Straßen. Außer am Großensee trifft man/frau nur selten auf Leute, dafür auf viel Natur. Wir fahren die Runde mit MTBs, doch mit Gravelbikes sollte es auch fein sein.
von Kate Sta
Das 1. Mal seid Studentenzeiten über 100km geschafft.
Ich liebe insbesondere die Strecke am Isarkanal und später direkt an der Isar.
Am Kirchsee leider viel zu viele Menschen.
von Bert
Auf diesem Track, geht es vor allem über flowige Wurzel- und auch harte singletrail's durch die märkische Schweiz.
Dort gibt es einige "Berge" und wunderschöne Ausblicke.
Ein stop in Buckow ist zu empfehlen, da man sich auf dem Großteil der Route ziemlich abseits von allem befindet.
Abgesehen von dem ein…
von Samuel Kuhn
Ich möchte die Tour gerne mit allen Berliner*innen und Besucher*innen der Stadt teilen, da der Westen am wenigsten befahren wird und viele diese Abschnitte noch nicht kennen werden.
Klassiker des Westens in Kombination mit unbekannten Wegen = West-West Gold.
Bis auf den Abschnitt der Heide und diversen…
von Samuel Kuhn
Meine aktuelle Lieblingsrunde für zwischendurch, runter von der Insel, auf den Spuren des Hamburger Orbits 2020, durch Harburg, in den Staatsforst Rosengarten mit einer Abfahrt in die Fischbeker Heide, die alte Panzerstraße runter und zurück durchs Alte Land und Moorburg zurück nach Wilhelmsburg. Viel Spaß damit !
von strndkrb
Ich möchte mit euch meine zusammengebastelte Tour durch den Nationalpark Kalkalpen in Österreich teilen (auch in Österreich wird der wunderbare Wundersame-Fahrradwelt-Podcast mit Freude gehört ;-) ). Ich habe die Tour zwar bereits Ende August vergangenen Jahres gemacht, aber weil es so schön war, werde…
von Joschi
Diese Tour ist für den Sommer mit Badetemperaturen ein Muss. Die "Brühler Seenplatte" zwischen Bonn und Köln besticht nicht nur an sonnigen Tagen mit glitzerndem Wasser, sondern auch mit schönen Waldwegen und Wurzellastigen Singletrails.. das macht einfach riesen Spaß!
Im Sommer ist es die perfekte Tour…
von Paula
Eifel at it‘s best. Am deutsch-belgischen Grenzgebiet durch schöne Wälder und kleine Orte in beiden Ländern. Sehr ruhig mit schönen Aussichten. Zum Start geht es den schwarzen Mann hoch, vorbei an einer verlassenen Radarstation der US-Streitkräfte. Danach geht es durch die Wälder auf guten Wegen Richtung…
von Sebastian
Viel Natur und landschaftliche Highlights. Dies ist die Strecke vom VulkanBike Marathon, welche sich prima ganzjährig fahren lässt. Neben den Maaren um Daun (erloschene Vulkankrater welche nun mit Wasser gefüllt sind) gibt es vor allem tolle Aussichten, kleine Orte und viel Ruhe und Wald. 90% fuhren…
von Sebastian
Während man als Mountainbiker:in im "Bike-Transitland" Österreich vielerorts ziemlich verloren ist - in den letzten Jahren hat sich in Wien, und auch Gegenden wie Göttweig aber zum Glück positives entwickelt - kann man außerhalb des Trail Bereichs auf ein schier undurchschaubares Netz an offiziellen…
von sportbohème
Les Cols de zurich 2 Col d'Uto & Col d'Roche (Uetliberg & Felsenegg
von Bietschhorn
Die Tour ist ein schöner Mix aus Schotter und Asphalt, wobei nur ein ganz kleiner Teil auf stark befahrenen Straßen ist - da, wo man einfach nicht anders kann. Es geht durch kleine Wälder und über Feldwege, entlang von Flussläufen und im letzten Drittel zum Kunstprojekt Stoa169 und dem Bio-Eisautomaten…
von Nina Schwind
Geschwindigkeit und Timing passen nicht da mit anderer App getracked.
Ein schöner Ausritt am Abend, ca die Hälfte davon mit Stirnlampe bei Dunkelheit. Wir kombinierten eine knochenrüttelnde Anfahrt über Feldwege, immer auf der Suche nach Schutz vor dem Südostwind, mit dem wunderbar toskanisch-weißen Schotter…
von sportbohème
Wer einmal rund um Frankfurt unterwegs ist, sollte unbedingt auch mal eine Runde im Mönchbruch drehen. Für alle die mal keine Berge im Taunus oder Odenwald fahren möchten eine schöne flache Abwechslung 😊
Ist beliebig erweiterbar, es gibt unendlich viele tolle Gravel-Wege in diesem Gebiet.
Wander-Collection von World of Mountains&Lakes
Wander-Collection von MySwitzerland
Mountainbike-Collection von Veneto Trail
Lauf-Collection von Julien Harté