Fahrrad-Collection von Diana Grodnick
12
Touren
56:40 Std
661 km
9 800 m
Mit einem riesigen Netz an Wald- und Forstwegen, einer ausgedehnten Hügellandschaft und zahlreichen Weinbergen bietet Stuttgart perfekte Bedingungen für dich und dein Gravelbike.
In dieser Collection nehme ich dich mit auf zwölf Gravel-Touren durch die schönen Stuttgarter Wälder und die beeindruckenden Naturparks im Stuttgarter Umland. Die kürzeren Routen eignen sich hervorragend als Feierabendrunden, grandiose Aussichten in unmittelbarer Stadtnähe lassen dich schnell deinen Arbeitsstress vergessen. Auch die längeren Routen durch den wunderschönen Schönbuch oder den Schwäbisch-Fränkischen Wald werden dich verzaubern.
Aber Achtung, durch die Kessellage wirst du auf jeder Tour einige Höhenmeter sammeln. Eine leichte Übersetzung wird dir helfen, jeden Berg zu erklimmen. Jede Tour besteht aus einem Mix an breiten Schotterpisten und schmalen Waldwegen, aber auch asphaltierte Streckenabschnitte sind immer mit dabei.
Alle Touren starten und enden an S- oder U-Bahnstationen des Stuttgarter VVS-Netzes. Die Fahrradmitnahme in der S-Bahn ist immer möglich und kostet nur an Wochentagen zwischen 6 und 9 Uhr ein Kinderticket extra. In der U-Bahn fährt dein Rad immer kostenfrei mit, allerdings ist hier die Fahrradmitnahme Montag bis Freitag während der Rushhour zwischen 6 und 8:30 Uhr sowie 16 und 18:30 Uhr nicht erlaubt.
Egal, ob dich das Gravel-Virus schon erwischt hat oder ob du als Gravel-Neuling unterwegs bist, in dieser Collection ist für jeden etwas dabei. Stadtnahe Routen können immer auch an jeder S- oder U-Bahnstation abgekürzt werden. Und alle, die auf besonders lange Gravel-Abenteuer stehen, können einfach zwei Touren miteinander kombinieren. Auf jeden Fall wirst du – auch wenn du schon lange in Stuttgart wohnst – staunen, wie schön die Schwabenmetropole ist und was es noch alles zu entdecken gibt.
Diese Tour ist einfach typisch Stuttgart, urbaner Flair kombiniert mit super schönen Aussichten und viel Natur. Du startest an der U-Bahnhaltestelle Mineralbäder. Begleitet von Vogelgezwitscher geht's durch den Rosensteinpark hinauf zum Killesberg. Nachdem du die Weissenhofsiedlung durchquert hast und…
von Diana Grodnick
Du startest diese Tour am Marienplatz. Nach einer kurzen, asphaltierten Strecke durch die Stadtteile Süd und Heslach biegst du nach nur drei Kilometern in den Wald ab. Jetzt beginnt ein wahres Schotterparadies. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass diese Tour einen Schotteranteil von knapp 80 Prozent…
von Diana Grodnick
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Du beginnst am hippen Marienplatz und begibst dich kurz darauf schon auf den kernigsten Anstieg der gesamten Tour. Der Schimmelhüttenweg ist zwar steil, aber wunderschön inmitten von Weinbergen.
Wenn sich deine Beine nicht so frisch anfühlen, kannst du diesen Teil auch mit der Zahnradbahn abkürzen. Die…
von Diana Grodnick
Die Tour startet an der S-Bahnstation in Schwaikheim und führt dich zunächst über den Korber Kopf und den Wanderparkplatz Hanweiler Sattel zum Kleinheppacher Kopf, wo du bei guten Wetterverhältnissen Gleitschirmflieger beobachten kannst.
Es folgt ein feiner Schotterweg nach dem anderen. Ungefähr auf halber…
von Diana Grodnick
Die Tour beginnt an der S-Bahnstation in Fellbach. Nach der Ortschaft Stetten wartet mitten in den Weinbergen nach einem steilen, asphaltierten Anstieg die Sandburg auf dich. Um die fantastische Aussicht genießen zu können, musst du dein Rad ein kurzes Stück durch das Pflanzenschutzgebiet an der Sandburg…
von Diana Grodnick
Die Tour startet am S-Bahnhof in Ditzingen und beginnt mit einem Abstecher auf den Grünen Heiner, der bei klarem Wetter einen fantastischen Fernblick bietet.
Weiter geht's in Richtung Möglingen, wo du auf den Leudelsbach triffst. Von hieraus geht es einen schmalen Wiesenweg am Bach entlang. Nach regnerischen…
von Diana Grodnick
Auf dieser Tour erkundest du einige der offiziell genehmigten Trails der Trailsurfers Baden-Württemberg (trailsurfers-bw.de) in den Löwensteiner Bergen. Diese Tour ist die fahrtechnisch anspruchsvollste Tour in dieser Collection und richtet sich an Gravelbiker, die schon Trailerfahrung haben. Wer keinen…
von Diana Grodnick
Die Tour beginnt in Remseck an der Endstation der U12. Bereits nach ein paar Metern bist du auf dem Remstalradweg im Grünen. Der Weg schlängelt sich bis nach Waiblingen, erst in Großheppach verlässt du die Rems wieder.
Ab jetzt warten einige Höhenmeter auf dich. Am Remstalkino kannst du aber eine Verschnaufpause…
von Diana Grodnick
An der S-Bahnstation Oberaichen startest du die Tour in Richtung Rohr. Am Wanderparkplatz Schmellbachtal führt dich ein schöner Waldweg raus ins Grüne.
Auf breiten Schotterwegen geht es weiter bis zum Sulzbach, den du auf einer Brücke aus Steinen überquerst. Nach dem Hochwasserrückhaltebecken Sulzbach…
von Diana Grodnick
Diese Tour startet an der S-Bahnstation in Herrenberg. Nach einem kurzen Abstecher in die schöne Altstadt pedalierst du hinauf zum Naturpark Schönbuch, wo unzählige Schotterwege auf dich warten. Besonders beeindruckend ist das Gefühl der Weite, denn der Naturpark wirkt riesig. Mehrere Streckenabschnitte…
von Diana Grodnick
Diese Route führt dich von der S-Bahnstation in Bietigheim-Bissingen in den Naturpark Stromberg-Heuchelberg. Auf den ersten 14 Kilometern rollst du gemütlich an der Enz entlang.
Nachdem du die Ortschaft Oberriexingen passiert hast, folgen die ersten Höhenmeter der Tour. Über Feldwege geht es teils asphaltiert…
von Diana Grodnick
Die Tour führt dich in den wunderschönen Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Du startest an der S-Bahnstation in Winnenden und pedalierst von hier aus durch den Wald hinauf zum Stöckenhof.
Nachdem du einen schmalen Pfad neben der Straße unter die Stollen genommen hast, beginnt ein schier endlos erscheinender…
von Diana Grodnick
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Tobias
Wander-Collection von DB Regio Bayern
Wander-Collection von Claudia Aguilar González