© Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
Wander-Collection von Eifel Tourismus
10
Touren
70:53 Std
243 km
5 210 m
Der Eifelsteig ist der bekannteste Fernwanderweg durch die Eifel und führt auf gut 300 Kilometern von Aachen nach Trier. Dazwischen findest du jede Menge Natur: Moore, Wälder, plätschernde Flüsse, Vulkankegel oder meterhohe, rot leuchtende Sandsteinformationen.
Du interessierst dich für den Eifelsteig, möchtest aber nicht ganz so lang unterwegs sein? Kein Problem – rechts und links des Eifelsteigs gibt es noch so viel mehr Natur und Kultur zu entdecken. Und genau dazu laden dich die Partnerwege des Eifelsteigs ein. Sie schließen an den Eifelsteig an oder kreuzen ihn und führen dich weiter in die Region hinein. Die meisten Partnerwege sind Tagestouren, die als Rundwege geplant sind. Dazu gehören auch längere Strecken, die sich als Zwei- oder Dreitagestouren eignen.
Im Norden des Eifelsteigs kannst du auf den Partnerwegen den Nationalpark Eifel erkunden, der seit 2004 besteht. Nach dem Motto „Natur Natur sein lassen“ entsteht hier der Urwald der Zukunft. Viele geschützte Tier- und Pflanzenarten sind im Nationalpark heimisch. Die Wasserlandroute mit Start und Ziel im Dorf Einruhr ist eine runde Sache, die dich um den Obersee der großen Talsperren an den Flüssen Rur und Urft führt. Auch auf der Rur-Olef-Route, die sich gut auf drei Tage aufteilen lässt, kannst du den Nationalpark in all seiner Schönheit erkunden.
Ein anderes spannendes Thema ist der Vulkanismus, der in der Eifel vor rund 400.000 Jahren einsetzte. Vor 11.000 Jahren traf bei Ulmen aufsteigendes Magma ein weiteres Mal auf Grundwasser und entlud sich in einer gewaltigen Explosion, die ein großes Loch in die Erdoberfläche sprengte. So sind die Maare entstanden, zwölf von ihnen sind heute noch mit Wasser gefüllt. Brodelnde Vulkankegel, heiße Lavaströme, tiefe Vulkankrater – mehr darüber erfährst du auf dem Vulcano-Pfad und dem VulkaMaar-Pfad. Ebenfalls dem Thema Geologie widmet sich der Felsenpfad, dem du rund um die Gerolsteiner Dolomiten folgen kannst.
Ein Knotenpunkt für Wanderer ist das Burgenstädtchen Manderscheid; von hier sind neben dem Eifelsteig gleich drei der Partnerwege zu erreichen, darunter der Grafschaft-Pfad. Möchtest du noch mehr mittelalterliche Gemäuer erkunden, kannst du auf der Burgen-Route von Hellenthal nach Blankenheim wandern. Ebenfalls zu historischen Sehenswürdigkeiten führt dich die Klosterroute, die in der Fachwerkstadt Monschau startet. Die Meulenwaldroute in der Nähe von Wittlich nimmt dich mit in das „Waldgebiet des Jahres 2012“ zwischen Trier und der Wittlicher Senke. Die malerischen Täler der Region bringt dir der 2-Bäche-Pfad bei Hasborn näher.
Allen Partnerwegen ist gleich, dass sie wie der Eifelsteig durchgängig mit dem jeweiligen Logo des Weges markiert sind. Somit können Wanderer ohne große Vorbereitung spontan zu einer der vielen Touren aufbrechen. Sowohl am Eifelsteig als auch an den Partnerwegen gibt es viele freundliche Gastgeber, die auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt sind, besondere Tipps geben können und sich den Wegen in hohem Maße verpflichtet fühlen.
Bist du auf den Geschmack gekommen und möchtest noch mehr von der Eifel sehen? Mit den Partnerwegen und den Etappen des Eifelsteigs kannst du deine ganz individuelle Mehrtageswanderung planen. Den Eifelsteig selbst findest du in folgender Collection: komoot.de/collection/1069750.
Berg und Tal, oben und unten, Wald und Wiesen: Diese Wanderung führt dich von Hasborn ins Tal des Sammetbachs, dann über einen Höhenzug zum Alfbach und wieder zurück. Dabei wechseln sich schöne Waldpfade zwischen den Wasserläufen und steilen Hängen mit gemütlichen Wegen über weite Wiesen ab.
Die Route…
von Eifel Tourismus
Diese Wanderung durch tiefe Wälder und malerische Täler eignet sich mit ihren knapp 35 Kilometern gut für einen Wochenendausflug. Dafür kannst du die Strecke einfach in zwei herrliche Tagestouren mit genügend Zeit für die wunderbare Landschaft aufteilen. Unterwegs kannst du zum Beispiel in Zemmer übernachten…
von Eifel Tourismus
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Landschaft bei Gerolstein ist bekannt für ihre beeindruckenden Dolomitfelsen. Auf dieser Wanderung nimmst du die regionale Geologie unter die Lupe und entdeckst dabei auch eine imposante Höhle. Dafür lohnt es sich, eine Taschen- oder Stirnlampe einzupacken. Garniert wird die Route mit herrlichen…
von Eifel Tourismus
Diese wunderbare Runde startet im Fachwerk-Städtchen Monschau und führt dich durchs malerische Rurtal zum Kloster Reichenstein. Auf dem Rückweg kommst du an der schönen Perlenbachtalsperre vorbei. Herrliche Aussichten über die Eifel sorgen für das Sahnehäubchen.
Aus Monschau herauszukommen ist gar nicht…
von Eifel Tourismus
Die volle Pracht der Eifel zeigt dir diese Route, die du gut auf drei Tage aufteilen kannst. Sie führt dich vom schönen Kneipp-Kurort Gemünd entlang der Olef vorbei an Schleiden nach Hellenthal. Die zweite Hälfte der Strecke nimmt dich mit in den Nationalpark Eifel, wo herrliche Natur, ein historischer…
von Eifel Tourismus
Diese Wanderung zeigt dir, welche Spuren der Vulkanismus in der Eifel hinterlassen hat und erzählt dir Spannendes zur Geologie in der Region. Es geht in die Höhe und in die Tiefe, denn die brodelnde Erdgeschichte hat hier Vulkanberge und Maarkrater hinterlassen. Diese ausgedehnte Tagestour durch die…
von Eifel Tourismus
Wie der Name schon verrät, bringt dich diese Wanderung durch die herrliche Landschaft der Eifel zu zwei historischen Burgen. Am besten reist du mit dem Zug an, denn sie verbindet zwei Bahnhöfe; sie beginnt in Hellenthal und endet am Bahnhof Blankenheim (Wald).
Von Hellenthal steigst du gleich auf den…
von Eifel Tourismus
Immer das Wasser im Blick hast du auf dieser Runde durch den Nationalpark Eifel. Bäume, Berge und der weite Himmel spiegeln sich auf der Seeoberfläche. Bei diesen schönen Blicken kannst du ganz und gar in die Natur eintauchen. Von Einruhr wanderst du am Obersee und an der Urft entlang, deren Ufer sich…
von Eifel Tourismus
Diese herrliche Runde durch die Vulkaneifel nimmt dich mit auf die Hochflächen bei Pantenburg und Laufeld. Der Rückweg führt durch das malerische Tal der Lieser mit vielen fantastischen Aussichtspunkten. Und die Wanderung beginnt auch schon gleich mit einem Höhepunkt: Auf dem Weg heraus aus Manderscheid…
von Eifel Tourismus
Vulkane, Maare, Krater: Diese weitläufige Runde zeigt dir die Schönheit der Eifel mit allerlei Sehenswürdigkeiten entlang des Weges. Neben vulkanischen Spuren kannst du unterwegs mittelalterliche Burgen und und fantastische Aussichten bewundern. Da die Strecke mit guten 27 Kilometern sehr lang ist, kannst…
von Eifel Tourismus
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von WALK4UNICEF
Mountainbike-Collection von Kitzbüheler Alpen
Wander-Collection von Achensee