Via Spluga – Wanderparadies Viamala
Collection von Viamala Tourismus
4-7
Tage
3-5 Std
/ Tag
70,7 km
2 270 m
2 640 m
Auf der grenzüberschreitenden Via Spluga wanderst du in vier Etappen auf den Spuren der abwechslungsreichen Geschichte und Kultur des Gebiets rund um den Splügenpass. Schon im Mittelalter trafen hier – auf der direkten Handelsroute von Süddeutschland in die Lombardei – die Schicksale der Rätoromanen, Walser und Lombarden aufeinander.
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Der 70 Kilometer lange Fernwanderweg startet im geschichtsreichen Ort Thusis in der Schweiz. Von dort geht es am Ufer des Hinterrheins entlang zur beeindruckenden Viamala Schlucht, deren Felswände bis zu 300 Meter hoch sind. Durch den Ort Reischen mit seinen zwei Burgruinen und durch schattige Wälder…
Das Highlight der zweiten Etappe ist die unwegsame Rofflaschlucht, die sich wild und ungezähmt präsentiert. Außerdem durchquerst du urige Walserdörfer und erreichst schließlich im Passdorf Splügen dein zweites Etappenziel.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Weiter führt die Route am Hüscherabach entlang von Splügen hinauf zum Splügenpass, über den die Grenze zu Italien verläuft. Vom 2.115 Meter hohen Pass gelangst du auf alten Saumpfaden an das Ufer des türkisen Lago di Monte Spluga. Anschließend erwartet dich die wildromantische und berüchtigte Cardinelloschlucht…
Auf der letzten Etappe der Via Spluga marschierst du vom Fluss Liro begleitet durch das grüne Val San Giacomo. Du passierst malerische Dörfer mit mediterranem Flair und kommst schließlich im schönen Chiavenna an. Dort findest du nicht nur historische Bauten und sehenswerte Museen, sondern auch einen…
Wander-Collection von Perrine
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von Kleinwalsertal
Collection von Iris