Wander-Collection von Naturregion Sieg
10
Touren
14:04 Std
49,5 km
1 110 m
Du bist mit der ganzen Familie unterwegs und möchtest vom Kleinsten bis zum Größten jeden glücklich machen? Dann sind die Erlebniswege Sieg genau das Richtige für dich. Die kurzweiligen Wanderungen auf spannenden Themenwegen lassen bei niemandem Langeweile aufkommen. Die zehn abwechslungsreichen Wege bieten dir und deiner Familie Action und Abenteuer, speziell auch für die kleinen Urlauber. Aber auch für ambitionierte Wanderer bieten die Erlebniswege Wandergenuss pur.
Auf deinen Wegen durch den Westerwald, ein wunderschönes Mittelgebirge als Teil des Rheinischen Schiefergebirges, erlebst du nicht nur eine atemberaubend schöne Natur, die teils auch richtig wild daherkommt, sondern kannst du auch auf historischen Spuren wandeln. Freu dich auf mittelalterliche und keltische Stätten, imposante Kirchen und andere geschichtsträchtige Orte – oder besuche die Helden aus deinen Lieblingsfilmen der Herr der Ringe-Trilogie. Doch auch für den Naturentdecker in dir ist gesorgt: Auf dem Bienenlehrpfad, im Tierpark oder auf dem Eichhörnchenweg kannst du die tollen Tiere im Wald kennen- und verstehen lernen.
Dabei sind alle Wege gut zu begehen. Du überwindest nie mehr als zehn Kilometer und auch die Höhenmeter halten sich in moderaten Grenzen. Ein Urlaub in der Naturregion Sieg ist perfekt für die ganze Familie, weil du auf allen Wegen Kinder zum Wandern mitnehmen und teilweise sogar mit dem Kinderwagen unterwegs sein kannst. Die Anreise kann mit dem Auto oder ganz bequem mit dem Zug – beispielsweise via Siegen, Bonn oder Köln – erfolgen. Freu dich auf tolle Tage inmitten der schönsten Natur!
Auf dieser Wanderung kannst du Natur und Geschichte gleichermaßen gut entdecken: Rund um den Ort Kircheib zeugen auf dieser 6,3 Kilometer langen Wanderung mittelalterliche Wallanlagen, eine Motte und eine alte Kirche von der langen Besiedlungsgeschichte der Region. Die einfache Wanderung ohne größere…
von Westerwald-Sieg
Auf dem Räuberweg könnt ihr als große und kleine Abenteurer herausfinden, ob ihr das Zeug zum echten Räuber habt. Unterwegs müssen im Wald verschiedene Aufgaben gelöst werden, bevor es am Campingplatz zum Eichenwald das Räuberdiplom gibt. Der 4,6 Kilometer lange Weg ist an manchen Stellen etwas anspruchsvoller…
von Westerwald-Sieg
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Hexenweg im Wildenburger Land vermittelt auf 7,9 Kilometer ein dunkles Kapitel Geschichte. In der Frühen Neuzeit war die Region um das Schloss Wildenburg mit dem Kirchspiel Friesenhagen eine Hochburg der Hexenverfolgung. Noch heute ist die Erinnerung an die Zeit der Hexenverfolgung in der Region…
von Westerwald-Sieg
Durch den Kurwald des Kölner Erzbistums und durch das Klosterdorf Marienthal verläuft dieser 2,9 Kilometer lange Weg. Am Wegesrand informieren Tafeln über die Entstehung der Marienverehrung in Marienthal. Das Kloster Marienthal ist noch heute ein bekannter Wallfahrtsort. Die idyllische Lage in einem…
von Westerwald-Sieg
Beim Tierpark Niederfischbach startet der landschaftlich spannende rund drei Kilometer lange Eichhörnchenweg. Die Tour ist extra für Familien mit Kindern konzipiert und auch mit einem Kinderwagen begehbar. Unterwegs erklären Infotafeln, was ein Eichhörnchen frisst oder warum es Nüsse sammelt. Kinder…
von Westerwald-Sieg
Auf dem drei Kilometer langen Rundweg gibt es viele geschnitzte Holzfiguren, die an die fantastischen Fabelwesen aus den Romanen von J.R.R. Tolkien erinnern, zu entdecken. Die mystischen Wälder, schmale Pfade oberhalb der Sieg und weite Wiesenlandschaften scheinen wie aus einer anderen Welt – und geben…
von Westerwald-Sieg
Bergbau, Bier und Baumriesen entdeckst du auf dem anspruchsvollen 12 Kilometer langen Erzquellweg in Mudersbach. Durch den Giebelwald geht es zum Erzquellstollen. Mit dessen Wasser braut die unten im Ort ansässige Erzquell-Brauerei bereits seit 1885 Bier. Der Weg führt immer wieder zu Relikten aus der…
von Westerwald-Sieg
Deine Fotosafari führt dich durch ein wiesenreiches, kleines Bachtal sowie durch Wald und Streuobstwiesen Zu Beginn der Tour bringt dich ein idyllischer Feldweg entlang einer Reihe von duftenden Wiesen durchs stille Mengbachtal. Bald löst ein majestätisch anmutender Forst mit einigen Lichtungen die beschauliche…
von Naturregion Sieg
Dieser Weg ist perfekt für junge Entdecker und Entdeckerinnen geeignet! Spielen, bauen, gestalten oder reimen – mit Kunst kannst du hier mit deinen Kindern die Natur erleben. Zahlreiche Erlebnisstationen geben dir Anregungen, um in und mit der Natur kreativ zu werden. Auf dieser Tour nimmst du die Natur…
von Naturregion Sieg
Große Aufregung im Bienenvolk: „Melli von Hüppelrott“ ist verschwunden. Was ist passiert? Wenn du mehr über das Leben der Honigbiene erfahren möchtest und verstehen willst, wie sie im Wald und mit dessen anderen Bewohnern lebt; wenn du wissen willst, warum die Honigbienen in Gefahr sind und was wir alle…
von Naturregion Sieg
Wander-Highlight
Ob Berberaffen, Wildschweine oder Waschbären, diese und noch viele weitere Tierarten könnt ihr im Tierpark Niederfischbach erleben. Der Tierpark betreibt ein Arche-Programm zur Erhaltung ursprünglicher Haustierrassen und eine eigene Falknerei. Bei der Flugshow der Greifvögel können kleine und große Besucher dem Falkner bei seiner Arbeit über die Schulter gucken.
Tipp von Westerwald-Sieg
Wander-Highlight
„Aaah, garstige Hobbitse” – Gollum sitzt hier in typischer Pose auf einem Baumstumpf. Wenn man sich umdreht, hört man ihn förmlich hinter sich flüstern.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Das Kloster Marienthal war ein Franziskanerkloster. Die Geschichte des Klosters geht zurück bis in die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts. Nach der Gründungslegende soll ein Hirte ein Bildnis der Muttergottes geschnitzt und an der Stelle aufgestellt haben, an der um 1460 die erste Kapelle errichtet wurde. Seit 2016 befindet sich ein Restaurant im Klostergebäude.
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Highlight
Die Rote Kapelle, auch Annakapelle, wurde zu ehren der Hl. Anna auf dem Blumenberg am Lindchen errichtet und erinnert an die Hexenverfolgung im Wildenburger Land 1613-1652.
Tipp von Stefan28
Wander-Highlight
Der Erzquell-Stollen liefert der Erzquell Brauerei Siegtal wohlschmeckendes Wasser, das durch eine vier Kilometer lange Leitung gen Tal fließt. Das Quellwasser ist frei von Mineralien, keimfrei und sehr weich und ist so bestens für's Bierbrauen geeignet. 1902 übernahm die Brauerei den im 18. Jahrhundert angelegten Stollen „Junges Eichhorn” und benannte ihn um.
Tipp von Claudia🚶🏼♀️
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von Spessart Tourismus
Wander-Collection von Sauerland-Tourismus