© GeTour GmbH I Herr Salzmann
Wander-Collection von Weserbergland
7
Tage
2-4 Std
/ Tag
81,2 km
1 990 m
2 010 m
Zwischen Hannover, Bielefeld und Göttingen liegen zwei Höhenzüge, die die wenigsten bisher kennen dürften: Ith und Hils. Hier warten eindrucksvolle Felsformationen, ursprüngliche Buchenwälder und malerische Wiesenlandschaften darauf, von dir erkundet zu werden – so viel unberührt wirkende Natur mag man hier gar nicht vermuten.
Der Ith-Hils-Weg verbindet die Kammwege dieser beiden Höhenzüge zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung und ist bereits zweimal vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichnet worden. In sieben Etappen wanderst du über schmale Bergrücken, vorbei an beeindruckenden Felsen und beliebten Klettergebieten. Du durchquerst dichten Laubwald, sowie sanfte Täler mit naturbelassenen Bergwiesen und bewaldeten Hügeln. Dabei kannst du den ein oder anderen Aussichtsturm erklimmen, dich durch enge Höhlen zwängen oder die Seele in der Ith-Sole-Therme baumeln lassen.
Auf diesem Fernwanderweg läufst du über schmalen, naturbelassenen Wanderwege, die auch mal mit Wurzeln überwachsen oder sehr felsig sein können. Das erfordert etwas Trittsicherheit, festes Schuhwerk und macht vor allem richtig Spaß. Trotz dieser Passagen ist der Wanderweg aber im Großen und Ganzen auch für Anfänger machbar. Besonders eindrucksvoll ist die Wanderung übrigens im Herbst, wenn sich die Buchenwälder bunt verfärben und der Nebel zwischen den Felsen festhängt.
Der offizielle Startpunkt ist in Coppenbrügge, das du entweder mit dem eigenen Auto oder bequem mit dem Zug erreichst. Du kannst aber natürlich auch in anderen Orten entlang des Weges starten. Der offizielle Ith-Hils-Weg ist insgesamt 82 Kilometer lang. Da die Unterkünfte allerdings in Ortschaften abseits des Weges liegen, verlängern sich die jeweilige Etappen etwas. Diese Abstecher kannst du dir ganz individuell einplanen.
Dazu empfehlen wir dir, die Übernachtungen vorab zu reservieren, da die Kapazitäten sehr begrenzt sind. Alle Informationen zu den Unterkünften findest du in den einzelnen Etappenbeschreibungen. Da du unterwegs selten Einkehrmöglichkeiten hast, solltest du daran denken, ausreichend Wasser und Verpflegung mitzunehmen, damit du tagsüber gut versorgt bist.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Vor dem Felsenkeller in Coppenbrügge befindet sich der offizielle Startpunkt des Ith-Hils-Wegs. Bereits nach wenigen Metern wartet der erste Anstieg auf dich. Bald hat dich der dichte Buchenwald verschluckt und wenn du das Felsenpaar Adam und Eva erreichst, hast du die ersten 200 Höhenmeter auf zwei…
von Weserbergland
Heute erwartet dich eine abwechslungsreiche Wanderung zwischen außergewöhnlichen Klippen und entlang malerischer Wiesenlandschaften. An dem Ausgangspunkt, an dem du gestern den Ith-Hils-Weg verlassen hast, steigst du heute wieder in den Weg ein. Die Hammerslust-Klippe, die du bald danach erreichst, eignet…
von Weserbergland
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die heutige Etappe ist zwar nicht lang, aber dafür liegt ein ordentlicher Anstieg vor dir. Die vielen Aussichten über das Umland entschädigen dich aber für die Anstrengungen. Von Holzen aus steigst du ein ganzes Stück auf. In einem Bogen umrundest du den letzten Ausläufer des Ith-Höhenzugs und wanderst…
von Weserbergland
Heute kannst du es etwas entspannter angehen lassen, denn auch diese Etappe ist nicht besonders lang. Statt bizarren Felsen und steilen Klippen erwarten dich heute romantische Wald- und Wiesenlandschaften.
Von Grünenplan führt dich dein Weg zunächst bergauf über naturbelassene Pfade und durch einen dichten…
von Weserbergland
Auf der fünften Etappe des Ith-Hils-Wegs lässt du langsam die malerischen Hügellandschaften des Leineberglandes hinter dir und es wird wieder schroffer und steiler. Das merkst du auch schon am ersten Anstieg des Tages auf den Steinberg. Am Waldrand entlang folgst du dem Hang bis zu den Gerzer Klippen…
von Weserbergland
Auf der heutigen Tour folgst du dem Bergrücken nach Nordwesten. Am Leineberglandbalkon kannst du die erste Pause einlegen und die Aussicht über das Umland genießen. Die kleine, überdachte Schutzhütte liegt etwas oberhalb des Wanderwegs und bietet ein tolles Aussichtspanorama von Hannover im Norden bis…
von Weserbergland
Da die letzte Etappe des Ith-Hils-Wegs sehr kurz ist, kannst du es heute gemütlich angehen lassen. Zunächst folgst du den Bahnschienen bis nach Lauenstein, wo du dich im Naturbad abkühlen kannst. Das Freibad liegt direkt am Wanderweg und ist in den Sommermonaten geöffnet. Statt mit Chemikalien wird das…
von Weserbergland
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Taunus.Die Höhe
Rennrad-Collection von Südtirol